Gwen
GF-Mitglied
Hallo,
Ich grüble gerade vor mich hin und brauch bisschen input.
Folgende Situation stellt sich:
Mein Sohn bekommt ein 54l Aquarium mit CPOs und Neocaridina. Besatz soll um Ostern rum sein. Normales Leitungswasser mit GH12 KH8.
In dem großen Becken dachte ich an einen Garnelen Startbesatz von mind. 30 Tieren.
Nun ist es so, dass ich ja auch mit aussuche und ich lieber 10 schön gefärbte Tiere nehmen würde anstatt da 30+ Redfire reinzuwerfen, weil sie billiger sind. Ich weiß ich würde mich ärgern.
Nun hab ich hier einen Cube am einlaufen, allerdings mit Soil und GH6, KH 1.
Nun war die Überlegung mal zu versuchen in dem Becken aus 10 Neocaridina viele zu machen und sie dann umzusiedeln
Jetzt die Preisfrage, machen mir die neelchen das mit? Von Bienenwasser auf Leitungswasser? Oder sollte ich das lieber gleich lassen,weil die Ausfallquote hoch sein wird?
Danke für Gedankenanstöße!
Gesendet von meinem GT-I9505
Ich grüble gerade vor mich hin und brauch bisschen input.
Folgende Situation stellt sich:
Mein Sohn bekommt ein 54l Aquarium mit CPOs und Neocaridina. Besatz soll um Ostern rum sein. Normales Leitungswasser mit GH12 KH8.
In dem großen Becken dachte ich an einen Garnelen Startbesatz von mind. 30 Tieren.
Nun ist es so, dass ich ja auch mit aussuche und ich lieber 10 schön gefärbte Tiere nehmen würde anstatt da 30+ Redfire reinzuwerfen, weil sie billiger sind. Ich weiß ich würde mich ärgern.
Nun hab ich hier einen Cube am einlaufen, allerdings mit Soil und GH6, KH 1.
Nun war die Überlegung mal zu versuchen in dem Becken aus 10 Neocaridina viele zu machen und sie dann umzusiedeln

Jetzt die Preisfrage, machen mir die neelchen das mit? Von Bienenwasser auf Leitungswasser? Oder sollte ich das lieber gleich lassen,weil die Ausfallquote hoch sein wird?
Danke für Gedankenanstöße!
Gesendet von meinem GT-I9505
Zuletzt bearbeitet: