Lumachetta
GF-Mitglied


Wie schön!Ich habe keine solche Ostereier.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.


Wie schön!

Die Red Fire sind nie sooo sehr bepackt gewesen.
Die Lava war auch schön grün, aber die vielen Gänge im Lebendgestein finden sie wohl spannender.
2 Mädels tragen gerade wieder.

Sie lebt mittlerweile seit Ende Januar im Brackwasser! Hätte ich nicht gedacht, daß sie das überlebt. Und sie wurde ja auch nicht eingewöhnt, platsch, drin war der Stein (ich wußte aber auch nichts von ihrer Existenz).
*weiter_daumen_druck*
Caulerpa racemosa? Die Tellercaulerpa ist ganz flach oben.
Das ist definitiv Tellercaulerpa.
Die Alge finde ich wunderschön aber leider scheint mir so, dass sie weniger robust ist, als andere Caulerpaarten. Da wo bei mir früher Tellercaulerpa wuchs (nicht im Brackwasser), sehe ich jetzt nur jede Menge C. lentillifera.