Garnelenfan87
GF-Mitglied
Hallo und Guten Abend,
Heute haben wir mal eine Frage zu unserem Welsbecken...hoffe ich habe den passenden Forenbereich getroffen...
Wir haben ja in unserem Schlafzimmer ein 300L Becken stehen, in dem wohnen lediglich 7 Panzerwelse (Coridoras), 20 Zitronensalmler und eine größere Gruppe L400 Welse (versch. Altersklassen).
Kurz zu unserem Becken, Bodengrund feiner Sand mit ein wenig dunklem Aquarienkies. 30 Ton Welshöhlen plus Schieferhöhlenpyramide, sehr viele Wurzeln (Moorkien/Mangrove), wenig Bepflanzung (da sehr geringe Beleuchtung), Aussenfilter Eheim Pro 2 Serie, Membranpumpe mit Sprudelstein, Heizung.
Glaube das wars zum Thema "Inneneinrichtung".
Jetzt fällt uns seit einigen Tagen auf, das die L Welse auf einmal sehr aktiv geworden sind. Man muss dazu sagen, das wir die Welse seit gut 2 Jahren haben und sie bis jetzt eher ein verstecktes leben in ihren Höhlen und Verstecken verbracht haben...
Zu Nikolaus sind bei uns die Zitronensalmler eingezogen.
Unsere Welse sind jetzt so aktiv das sie sich trotz eingeschalteter Beleuchtung vorn zeigen oder auch an den Scheiben hängen...Sie sehen aber alle gut genährt aus und haben keine äußeren Anzeichen einer Krankheit oder so.
Kann es echt sein, das sie durch den Einzug der Salmler (friedlich und klein) aktiv werden?
Oder haben sie nach gut 2 Jahren auf einmal gemerkt, das wir ihnen gar nichts tun?
Vielleicht hatte jmd schonmal so ein ähnliches "Problem"...?!
Sie zeigen sich seit ein paar Tagen sogar an den Futtertabletten, wenn das Licht noch an ist! War bis vor ca. 14 Tagen auch noch nicht so!
Wasserwerte gerade gecheckt! Nitrit nicht nachweisbar, Nitrat bei 20, GH bei 12 und KH bei 7. Alles wie immer! Achso der letzte Wasserwechsel von ca. 50% war am Donnerstag!
Ich danke schonmal für Tipps...Ideen...Vorschläge.
P.S.: Die Panzerwelse und die Salmler sind ganz normal, keine Auffälligkeiten!
Heute haben wir mal eine Frage zu unserem Welsbecken...hoffe ich habe den passenden Forenbereich getroffen...
Wir haben ja in unserem Schlafzimmer ein 300L Becken stehen, in dem wohnen lediglich 7 Panzerwelse (Coridoras), 20 Zitronensalmler und eine größere Gruppe L400 Welse (versch. Altersklassen).
Kurz zu unserem Becken, Bodengrund feiner Sand mit ein wenig dunklem Aquarienkies. 30 Ton Welshöhlen plus Schieferhöhlenpyramide, sehr viele Wurzeln (Moorkien/Mangrove), wenig Bepflanzung (da sehr geringe Beleuchtung), Aussenfilter Eheim Pro 2 Serie, Membranpumpe mit Sprudelstein, Heizung.
Glaube das wars zum Thema "Inneneinrichtung".
Jetzt fällt uns seit einigen Tagen auf, das die L Welse auf einmal sehr aktiv geworden sind. Man muss dazu sagen, das wir die Welse seit gut 2 Jahren haben und sie bis jetzt eher ein verstecktes leben in ihren Höhlen und Verstecken verbracht haben...
Zu Nikolaus sind bei uns die Zitronensalmler eingezogen.
Unsere Welse sind jetzt so aktiv das sie sich trotz eingeschalteter Beleuchtung vorn zeigen oder auch an den Scheiben hängen...Sie sehen aber alle gut genährt aus und haben keine äußeren Anzeichen einer Krankheit oder so.
Kann es echt sein, das sie durch den Einzug der Salmler (friedlich und klein) aktiv werden?
Oder haben sie nach gut 2 Jahren auf einmal gemerkt, das wir ihnen gar nichts tun?
Vielleicht hatte jmd schonmal so ein ähnliches "Problem"...?!
Sie zeigen sich seit ein paar Tagen sogar an den Futtertabletten, wenn das Licht noch an ist! War bis vor ca. 14 Tagen auch noch nicht so!
Wasserwerte gerade gecheckt! Nitrit nicht nachweisbar, Nitrat bei 20, GH bei 12 und KH bei 7. Alles wie immer! Achso der letzte Wasserwechsel von ca. 50% war am Donnerstag!
Ich danke schonmal für Tipps...Ideen...Vorschläge.

P.S.: Die Panzerwelse und die Salmler sind ganz normal, keine Auffälligkeiten!
Zuletzt bearbeitet: