Hallo an alle!
Nachdem ich heut schon zum zweiten Mal die Schere zücken musste, um dem unkrautigen Rasen Einhalt zu gebieten, gibts neue Fotos. Die Korkenzieherhasel hab ich mit Saugnäpfen festgemacht, da kommt demnächst noch Fissidens drauf. Finde das Dunkelgrün einen schönen Kontrast zu dem Hellgrün des Bodens. Zumindest wenn mein Plan aufgeht.
Leider kommt auch das Rot der Rotala hinter dem rechten Stein durch die Handycam nicht so zur Geltung, aber ich denke, wenn ich da hinten einen schönen Rotala-Busch hochgezogen habe, ist das ein sehr schöner Hingucker.
Besonders freue ich mich momentan über die grünen Hydren, die iiiiiiirgendwie da reingekommen sind. Würd ja gern behaupten, ich hab einfach welche aus dem Labor mit nach Hause geschmuggelt, aber ehrlich - die sind mir von alleine gefolgt! Ich dachte, die sein seit über einem Jahr in meinem Becken ausgestorben...
Hübsch ist v.a. Dingen, wenn an den grünen Grasspitzen die Hydren sitzen und sich noch höher nach oben Strecken. Leider hab ich keine Cam für tolle Fotos... Aber ich appeliere einfach an eure Vorstellungskraft

Dann sind die soooooooo groß *streck*
Außerdem vermehren sich die blauen PHS, die Tellerschnecken sowieso und auch die Spitzschlammschnecken fühlen sich wohl. Da es da drin momentan eine gute Population von Hüpferlingen gibt, hab ich mir überlegt, im Fischglas ein Pärchen Ringelhechtlinge anzusetzen, so für 3 Tage. Vielleicht laichen sie ab und ich bekomme die Chance, Nachwuchs hochzuziehen... Denkt ihr, runde Gläser sind für ein paar Tage für Fische auszuhalten? Brauchen die Ecken oder genügen Pflanzen/Steine zur Orientierung?
So, genug geredet - hier die Bilder:

(von vorne herunter)

(hinten rechts)

(hinten links)

(vorne Draufsicht)