Hallo
Ich betreibe seit einger Zeit zwei fast techniklose 25l Becken, lediglich von Schreibtischlampen beleuchtet. In meinem Steinbecken

lebt schon ein kleiner Trupp Sakuras, in mein Wurzelbecken sollen nächste Woche die ersten Garnelen einziehen.

Das Garnelen in strömungsreichen Gewässern leben hat mich doch an der Artgerechtigkeit meiner Haltungsmethode zweifeln lassen. Meine Tiere sollen sich bei mir wohlfühlen und reine Pflanzenbecken wären mir doch zu langweilig.
Also doch die Überlegung, die Becken mit einer Pumpe/ einem Filter auszustatten. Meine bisherigen Recherchen haben mich auf den Dennerle Nanofilter gebracht. Vor allem weil er so leise sein soll und garnelensicher ist.
Im Wurzelbecken könnte ich ihn hinter die Stängelpflanzen stellen, da würde er optisch hoffentlich nicht zu sehr stören das wäre soweit machbar.
Problematisch wäre die Aufrüstung im Steinbecken. Da müsste ich zumindest einen Steinhaufen komplett auseinandernehmen damit er dahinterpasst. Das geht nur wenn ich zuvor die Garnelen rausfange weil die sich zwischen den Steinen verstecken und erdrückt werden könnten.
Auch später würde jede Reinigung zum Problem weil die Steine nur lose aufeinanderliegen und sich bei jedem Herausnehmen verschieben würden. Müsste also zuvor immer die Garnelen einfangen. Nicht ideal. Und spätestens wenn sich Nachwuchs eingestellt hat auch nicht mehr umsetzbar. Deswegen hätte ich gerne einen kleineren Innenfilter, eine Strömungspumpe oder einen Außenfilter. Aber: Dieses Becken steht in meinem Schlafzimmer und Brummen oder Blubbern ist deswegen ausgeschlossen. Das Gerät muß flüsterleise sein. Und- was immer es wird, es sollte Garnelensicher sein oder gemacht werden können.
Ideen, Lösungsvorschläge?
Ich betreibe seit einger Zeit zwei fast techniklose 25l Becken, lediglich von Schreibtischlampen beleuchtet. In meinem Steinbecken

lebt schon ein kleiner Trupp Sakuras, in mein Wurzelbecken sollen nächste Woche die ersten Garnelen einziehen.

Das Garnelen in strömungsreichen Gewässern leben hat mich doch an der Artgerechtigkeit meiner Haltungsmethode zweifeln lassen. Meine Tiere sollen sich bei mir wohlfühlen und reine Pflanzenbecken wären mir doch zu langweilig.
Also doch die Überlegung, die Becken mit einer Pumpe/ einem Filter auszustatten. Meine bisherigen Recherchen haben mich auf den Dennerle Nanofilter gebracht. Vor allem weil er so leise sein soll und garnelensicher ist.
Im Wurzelbecken könnte ich ihn hinter die Stängelpflanzen stellen, da würde er optisch hoffentlich nicht zu sehr stören das wäre soweit machbar.
Problematisch wäre die Aufrüstung im Steinbecken. Da müsste ich zumindest einen Steinhaufen komplett auseinandernehmen damit er dahinterpasst. Das geht nur wenn ich zuvor die Garnelen rausfange weil die sich zwischen den Steinen verstecken und erdrückt werden könnten.
Auch später würde jede Reinigung zum Problem weil die Steine nur lose aufeinanderliegen und sich bei jedem Herausnehmen verschieben würden. Müsste also zuvor immer die Garnelen einfangen. Nicht ideal. Und spätestens wenn sich Nachwuchs eingestellt hat auch nicht mehr umsetzbar. Deswegen hätte ich gerne einen kleineren Innenfilter, eine Strömungspumpe oder einen Außenfilter. Aber: Dieses Becken steht in meinem Schlafzimmer und Brummen oder Blubbern ist deswegen ausgeschlossen. Das Gerät muß flüsterleise sein. Und- was immer es wird, es sollte Garnelensicher sein oder gemacht werden können.
Ideen, Lösungsvorschläge?