Get your Shrimp here

Zwergkrebse mit Croys??

KakaduJojo

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Mrz 2006
Beiträge
30
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.397
Hi

Ich habe eine frage Kann man Zwergkrebse mit Croy´s Halten??

Gruß Joachim
 
Hallo Joachim,

ich nehme an, Du meinst Corys. Und die Zwergkrebse sollen CPOs oder ähnliches sein. Das würde mich auch brennend interessieren.
Marmorkrebse würde ich jedenfalls nur in ein reines Barschbecken setzen.
Vielleicht weiß ja jemand etwas aus Erfahrung über Corys und CPO zu berichten.

Viele Grüße

Oli
 
Hi Oli genau das meine ich ;)

Ich habe ein 54liter Becken 2Rote Hexenwelse und 5 C. Shuffeldtii und ich würde gerne noch ein Paar Zwerg Panzerwelse dazu setzten.

Gruß Joachim
 
Hallo!

Also die Panzerwelse werden den Krebsen garantiert nichts machen.

Welche Zwergpanzerwelse genau meinst du denn? Da gibt es doch viele kleine Arten.

Unter anderem auch Corydoras pygmaeus. Die schwimmen auch sehr viel im mittleren Beckenbereich rum. Sprich: Es sind nicht typische Bodenbewohner. In diesem Fall hätte ich ehrlich gesagt wenig Bedenken.

Bei anderen Arten wie z.B. Corydoras hastatus kann ich es dir nicht genau sagen. Diese leben nämlich hauptsächlich auf dem Grund.

Vielleicht kann Lidija mal was dazu sagen
:@
 
Hi

Ich bin mir da noch nicht zu 100% sicher entweder ich nehme die Pygmeus oder Hastus.

Bei denn Pygmeus ist das Freischwimmen relativ. Wenn man noch beifische wie Salmler hat.Dann schwimmen Die nur sehr selten Freir rum aber das Problem habe ich ja nicht ;)

Gruß Joachim
 
Hallo Joachim!

Klar. Wenn du nen Raubfisch rein setzt schwimmen sie auch weniger frei :@

Dein Besatz sind ja wie du oben erwähnt hast: 2 Rote Hexenwelse und 5 C. Shuffeldtii

Also kann es dir doch egal sein ob die Tiere noch viel Freischwimmen wenn zusätzlich noch Salmler im Becken sind.
 
hi

NE Ne also Salmler kommen keine rein :D ich finde jetzt schon mit denn Croys noch ,dass das Becken randvoll ist.

Gruß Joachim
 
hallo,
die C. hastatus schwimmen viel und ausdauernd im freien Wasser. In der Natur schließen sie sich oft Schwärmen von Hyphessobrycon elachys an, welche eine auffällig ähnliche Färbung haben.(silberner Körper mit schwarzem fleck auf weißem Grund an der schwanzwurzel). Von C.pygmaeus dachte ich eigentlich immer das sie ihm direkten Vergleich zu dan hastatus nicht so viel im freien wasser zu finden sind. Aber ich hatte noch keine pygmaeus. Ob die Corys mit Zwergkrebsen zu vergesellschaften sind weiß ich aber leider auch nicht, würde es aber im eigenen Interesse gerne lesen :D Von da her,....

Gruß, Christoph
 
Hallo,
egal, welche Corys Du nimmst, es sollten mind. 6-8 Tiere sein! Hastatus und pygmäus schwimmen beide viel im freien Wasser, so, dass es da keine Probleme geben sollte.
LG, Britta
 
Lieber nicht...

Hallo und tschuldigung das ich den Thread nochmal rauskrame.

Wollte kurz warnen das ich grad keine guten Erfahrungen mit der Kombi C. hastatus und Shuffels gemacht habe.

Die Shuffels leben schon eine Weile mit Zwerggarnelen und einer 10 Truppe Boraras urophthalmoides in einem gut bewachsenen 60er Becken.

Bislang gab es weder bei den Garnelen noch bei den Bärblingen Verluste.


Vor 2 Tagen habe ich 10 C. hastatus zugesetzt - heute stelle ich mit erschrecken fest, das den Kleinen wohl jemand in die Schwanzflossen gezwickt hat :(, da fehlen richtige Stücke :@ .
Über Tag schwimmen die hastatus wirklich sehr frei im Wasser, aber ich befürchte das sich die Shuffels nachts an die Kleinen ranschleichen.

Werde die Welse schnellstens evakuieren und mich den Rest des Tages über den Stress für die Kleinen ärgern. Zu blöd von mir.

Daher meine Warnung an Euch: Probierts lieber nicht aus!

LG
Anna
 
Hi.
Das kann doch mal passieren das ein Stück Flosse fehlt,davon stirbt nicht gleich der ganze Fisch.Krebse sind nun mal nicht nur Restefresser sondern auch Jäger.
Ich habe meine Schuffels seit über einem Jahr mit C.Habrosus und Aspidoras pauciradiatus zusammen und da ist noch nichts passiert.
Also nicht gleich alles verallgemeinern.
MfG Sascha
 
Zurück
Oben