Get your Shrimp here

zwergkrebse im garnelen becken?

tigger1lein

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Apr 2009
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.271
kann ich zwergkrebse mit garnelen in ein 30 liter becken zusammen setzen?
gruß susanne:confused:
 
Ich würde dir persönlich davon abraten.

Habe die Kombination selber im 126l-Becken und überlege schon, die Krebse über kurz oder lang in ein eigenenes Becken zu stecken (sind CPOs), da sie doch Unruhe reinbringen.

Im 30l hätte ich Bedenken, dass die Krebse eventuell die Garnelen erwischen. Klar kommt es auch auf die Art und den Charakter der Krebse an, darauf, wie schnell sich deine Garnelen vermehren, wie viele Versteckmöglichkeiten es gibt ect. Aber wenns schief geht ist die Frage: Wie schnell könntest du die Tiere trennen? Erwischst du einen Rabauken unter den Krebsen kann der dir schneller das Becken leerjagen als du ein neues Becken einlaufen lassen kannst.

Dazu kommt, dass so ein 30l-Becken (ich nehm an du meinst einen Cube?) wenn überhaupt nur für ein Pärchen reicht. Krebse sind Kannibalen, wenn die Populationsdichte zu stark steigt, dh. für Nachwuchs solltest du ein separates Aufzuchtbecken zur Verfügung haben.
 
Können ja, tun solltest du es besser nicht. Ich hatte CPOs und Red Fire zusammen. Die Krebse haben die schon ganz schön dezimiert. In einem 30l Becken würde ich aufgrund der geringen Fläche auf ein Zusammensetzen beider Arten verzichten. Mindestens besser 54l wenn du beide haben möchtest. Für das 30er nimm lieber nur eine Art.
Grüße Sindy
 
Hi,

das kannst man nicht pauschalisieren. Ich pflege kleine Cambarellus Diminutus Krebse - da ist die Vergesellschaftung kein Problem. Es werden höchstens kranke Tiere erbeutet. Die Krebse sind eher scheu und werden max. 2,5 cm groß.



lg Tanja

Falls Du welche haben willst - PN - ich habe immer reichlich Nachzuchten! :rolleyes:
 

Anhänge

  • cd5.jpg
    cd5.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 89
Zwergkrebse wie z.B. CPO (Cambarellus patzcuarensis var. Orange)
ich habe an den gedacht wird nicht größer als 3 bis 4 cm
so ein habe ich auch in mein 240 liter becken gesellschaftsbecken aber nur einen und es ist bis jetzt noch nichts passiert
gruß susanne
 

Anhänge

  • CPO-EZ-0.jpg
    CPO-EZ-0.jpg
    15,9 KB · Aufrufe: 27
Ich kann nur davon abraten. Hab es auch versucht. Einige Garnelen müssen dran glauben. Das müssen nicht zwangsläufig welche sein, die zu langsam, sprich alt, schwach etc., sind. Krebse sind auch nicht langsam.
 
Ich habe derzeit CPO's und die giftgrünen gemeinsam in einem Becken. Ich habe zwar noch nie etwas beobachtet, doch mit Verlusten bei den Garnelen ist sicher zu rechnen. Die Garnelen sind sehr schnell, das kommt ihnen zugute, doch die CPO's gehen durchaus an Lebendfutter wie Daphnien, das kann man schnell beobachten. Spass haben sie dabei auch anscheinend, so wie sie hinter Daphnien her sind.
 
Hi

bei den kleinen garnelen (RF-Größe) kann ich mir schon vorstellen, dass es einige Verluste gibt.
V.a. wenn die kleinen dich vermehren und das Beckennicht sooo viele ausweichmöglichkeiten haben.
meine CPOs leben mit amanos zusammen und da habe ich noch keine verluste oder Verletzungen entdecken können.
Nur die CPOs untereinander tragen immermal Kämpe aus.

gruß

2by
 
hallo

hatte selbr welche von den cpo in mein 20l nano viele verteck möglichkeiten für alle aber die cpo haben bei mir 6nelchen in der woche abgemurckst
das wahr nt so schön sind rf sowie cr :(

daher würde ich lieber nein sagen zu cpo und nelchen
 
also, mein cpo ha nur mal eine grad gestorbene genommen.... und nicht mal gefressen...
er isst die Schnecken und Bodenfutter und Tetra fresh Daphnien in Gelee...
 
hallo

also ich würde auch sagen, dass 30 liter einfach zu klein sind für beide arten und bestimmt ein paar garnelen dran glauben müssen.

mit einem (oder evtl. zwei, also noch einem für die cpo`s) artbecken hast du bestimmt mehr freude an den tierchen.

lg, neline
 
Zurück
Oben