Get your Shrimp here

Zwerggrillenmuscheln im 54L?

petramu

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jan 2007
Beiträge
78
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.759
Guten morgen!

ich richte gerade mein 54L Becken ein und bin gerade über die Zwerggrillenmuscheln gestolpert. Die werden nur 6cm groß und filtern das Wasser. Meint ihr, dass das mit Garnelen und eventuell Ohrgitterharnischwelsen gehen würde?

Petra
 
Ich hatte auch mal in nem 54 L becken ddrin.Mit einigen Fischen un d Schnecken.
Aber sie sind nach kurzer zeit eingegangen.
 
hast du herausfinden können, warum sie eingegangen sind?
 
Hi Petra,

die meisten Muscheln verhungern schlicht und einfach in Aquarien. Da sie sich ausschließlich durch Filtrieren ernähren, ist das Wasser in den meisten Becken zu sauber. Da muss man gezielt Staubfutter zufüttern.

Cheers
Ulli
 
Ich hatte mal einige Flussmuscheln in einem 12L aquarium.
Es stand am fensterbrett und hatte keinen Filter. Nach einiger zeit war es so veralgt dass man kaum mehr was sehen konnte aber die Muscheln sind gewachsten und haben sogar versucht sich zu vermehren (wahrscheinlich brauchen die brackwasser oder so).

Leider war es nicht ganz techniklos. Ich hatte einen Heizstab drin (Heute weiss ich dass das ganz, ganz dumm war).
Naja irgendwann ist der Temperaturregler kaputtgegangen und ich hatte eine Muschel gemüsesuppe :eek::eek::eek:

Zumindest haben sie über ein jahr gelebt
 
danke für die zahlreichen infos! dann denke ich nochmal drüber nach;), es dauert ja eh noch ne weile bis irgendwas in mein becken rein kann
 
Kann mir kaum vorstellen das meine verhungert sind(war in nem 220 L becken allein drin).
Diese kleinen Muscheln nicht.
Ich hatte ja nur eine im Becken.
Aber dann ist sie eingegangen.
Jetzt hab ich eine große Teichmuschel drin und der geht es super (sieht man im Hintergrund), lebt bei mir auch schon lange(daraus schließe ich dann, dass so eine kleine Muschel nicht verhungert sein kann).

Keine Ahnung woran das gelegen haben konnte.:confused:
 
Zurück
Oben