chzychaz
GF-Mitglied
hallo,
ich halte in einem 30l-becken 4 zwerggrallenfrösche. dann hab ich mich entschieden mir auch en paar red fire mit rein zu tun, hab mich ausführlich im internet erkundigt ob ich die miteinander vergesellschaften kann. überall hieß es dies sei kein problem, lediglich der garnelennachwuchs diene wohl als labendfutter ...
jetzt hab ich circa 15 red fire mit rein, zunächst dachte ich erst dies sei schlecht für die garnis, aber nun denke ich das gegenteil, meine frösche werden umkrabbelt und genervt bis zum geht nicht mehr. die fühlen sich nicht mehr richtig wohl seit die garnis mit drin sind. ich habe noch nicht eine garnele auf ner mosskugel gesehn, nur auf meinen frösche klettern sir umher
sollte ich die garnis wieder raustun?
oder die frösche?
lg Daniel
ich halte in einem 30l-becken 4 zwerggrallenfrösche. dann hab ich mich entschieden mir auch en paar red fire mit rein zu tun, hab mich ausführlich im internet erkundigt ob ich die miteinander vergesellschaften kann. überall hieß es dies sei kein problem, lediglich der garnelennachwuchs diene wohl als labendfutter ...
jetzt hab ich circa 15 red fire mit rein, zunächst dachte ich erst dies sei schlecht für die garnis, aber nun denke ich das gegenteil, meine frösche werden umkrabbelt und genervt bis zum geht nicht mehr. die fühlen sich nicht mehr richtig wohl seit die garnis mit drin sind. ich habe noch nicht eine garnele auf ner mosskugel gesehn, nur auf meinen frösche klettern sir umher

sollte ich die garnis wieder raustun?
oder die frösche?
lg Daniel