Wildguppy
GF-Mitglied
Hi!
Hab ja momentan ein noch ein 72L mit Schmetterlingsbubas und Feuersalmlern am laufen. Jetzt ist es leider so, dass meine Zwergbuntbarsche schon knapp 2 Jahre bei mir leben, leider werden sie ja oft nicht viel älter...
Hoffe, dass meine noch eine Weile bei mir wohnen, doch wenn es mal soweit sein sollte, dann - so hab ich mir überlegt - sollen auch ins 72 L ein paar Garnelen Einzug halten. Die zierlichen Feuersalmler sind mit knapp 2-3 cm ja bereits ausgewachsen und müssten aufgrund ihrer geringen Größe keine potenzielle Gefahr für ausgewachsene Garnelen darstellen. Aufgrund der dichten Bepflanzung des Beckens, wird sicherlich auch etwas Nachwuchs durchkommen...
Wäre ein Besatz mit Zwerggarnelen doch Ok, in Gesellschaft der Feuersalmler und eventuell kleinerer Panzerwelse ( C. panda oder C. habrosus)? Blaue Tigergarnelen sind wohl etwas zu wertvoll in Anwesenheit der Fische oder? Dann wohl lieber normale Tigergarnelen...
Danke euch schonmal im Voraus für euere Antworten..
Hab ja momentan ein noch ein 72L mit Schmetterlingsbubas und Feuersalmlern am laufen. Jetzt ist es leider so, dass meine Zwergbuntbarsche schon knapp 2 Jahre bei mir leben, leider werden sie ja oft nicht viel älter...
Hoffe, dass meine noch eine Weile bei mir wohnen, doch wenn es mal soweit sein sollte, dann - so hab ich mir überlegt - sollen auch ins 72 L ein paar Garnelen Einzug halten. Die zierlichen Feuersalmler sind mit knapp 2-3 cm ja bereits ausgewachsen und müssten aufgrund ihrer geringen Größe keine potenzielle Gefahr für ausgewachsene Garnelen darstellen. Aufgrund der dichten Bepflanzung des Beckens, wird sicherlich auch etwas Nachwuchs durchkommen...
Wäre ein Besatz mit Zwerggarnelen doch Ok, in Gesellschaft der Feuersalmler und eventuell kleinerer Panzerwelse ( C. panda oder C. habrosus)? Blaue Tigergarnelen sind wohl etwas zu wertvoll in Anwesenheit der Fische oder? Dann wohl lieber normale Tigergarnelen...
Danke euch schonmal im Voraus für euere Antworten..