Get your Shrimp here

Zwergflusskrebs und Red Fire

Mischa0909

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Okt 2008
Beiträge
174
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.225
Hi, ich möchte ganz gerne in meinem Garnelenbecken z.b einen Zwergflusskrebs setzten bzw zwei, gehen die an die Nelen oder AS sind 2 im Becken ?

würde ja auch gerne die Zwergflusskrebse in mein 230 Liter Gesellschaftsbecken setzten weiss aber nicht ob es dort geht:
*nur Blackmollys*immer mit Babys, Panzerwelse, Antennenwelse, und RS im Becken ?

:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:

ich danke schon mal wieder im voraus ;)
 
Es kommt schonmal drauf an, welchen Zwergkrebs du haben willst.

Es gibt da ja zig Arten.

Der CPO geht auch mal an Garnelen ( muss aber nicht passieren ).
Diminutus ist extrem scheu und geht nicht an Garnelen.

Dazwischen gibt es dann noch einige Arten. Alle Krebse können aber " Charakter " haben sozusagen und aus der Art schlagen.
 
also ich habe c. shufeldtii, Red Fires und zwei lila AS und einige corydoras pygmaeus in einem Becken, ich habe bisher noch nix beobachtet, was gegen die vergesellschaftung spricht ...
 
Also interessant wäre zu wissen:

1. Was für einen Krebs hättest Du den gerne?
2. Wie groß wäre denn das Becken, in das Du ihn gerne setzen würdest?

Ich persönlich halte Cherax Holthuisi zusammen mit BP, AS und Fischen.
An die Nelen gehen sie nicht, die AS haben sie (da waren die schnecken noch kleiner) in ihrer Höhle "gefangen" gehalten, damals musst ich sie förmlich retten.
Gelegentlich fallen den Cherax aber die Fische zum Opfer, da die Neons und Rotkopfsalmler sich zur Nachtruhe auf den Boden sinken lassen und da lauern die Cherax. Insgesamt habe ich dadurch schon min. 5 Tiere verloren.

LG

Kerstin
 
danke schonmal für die schnellen Antworten, und wegen der größe ich würde sie gerne in das 60 Liter Becken setzten so 2 stk. !
 
hi mischa,

ch persönlich würde sie mit garnelen wie red fire schon vergesellschaften, da kann man davon ausgehen, dass einzelne verluste nicht so sehr ins gewicht fallen. seltene oder teure tiere würde ich nicht zusammen mit ihnen halten, ebensowenig wie bodenschlafende fische (corys z.b.)

welche krebse hättest du gerne?
 
gefallen würde mir der *Montezuma-Zwergflusskrebs*

am liebsten in dem 60 Liter AQ da sind nur 2 AS und RF drin viel Moos und Pflanzen, versteck möglichkeiten sind auch genug vorhanden :rolleyes:
 
das müsste gut gehen. ich würde dann ein pärchen nehmen. die sind in der regel absolut friedlich, lediglich die männchen haben manchmal streitigkeiten untereinander.
 
ok danke was heisst müsste:confused::confused::confused: nehmen wir mal den ernstfall ??? also was wäre das schlimmste :confused::confused::confused:
 
Hallo Mischa,


mit Montezuma kann es gut gehen,oder auch nicht, den auch Montis gelten manchmal als recht agressiv wie die CPO.

Cambarellus puer-Knabenkrebse und Cambarellus schuffelti-Lousianazwergflußkrebse sind die friedlicheren Gessellen der Cambarellusarten.

Letzendlich liegt die Entscheidung bei Dir,da man immer wieder hört das es bei einem gut geht und wiederum bei anderen nicht!
Ich würde Dir aber zu einem Vehältnis 2W:1M raten.

Es ist eigentlich immer ein ausprobieren.

MfG Sanne
 
also ich halte sie nicht selbt micha, deshalb kann ich dir keine eigenen erfahrungen schilder. ich habe lediglich mal cpos gehalten und fange jetzt mit den c.diminutus an und habe mich in den letzten tagen deshalb ausführlich über alle krebsarten informiert.

was ich so gelesen haben, sind sie in der regel sehr friedlich und ich denke du kannst das wagen. "müsste" heisst in dem zusammenhang, dass dir niemand sagen kann wie der spezielle krebs reagiert den du hast... krebse sind da etwas anders als garnelen. der eine ist total friedlich und der andere widerum sehr aggressiv.. im ernstfall schnappt er sich mal eine garnele denke ich aber wenn du damit leben kannst.. versuchs einfach mal. :)
 
:hurray: Danke :hurray:


ich muss immer wieder feststellen das es hier ein Klasse Forum ist

:hurray::hurray::hurray::hurray: :hurray::hurray::hurray::hurray: :hurray::hurray::hurray::hurray: :hurray::hurray::hurray::hurray:
 
1ne Frage habe ich noch was kosten die *Cambarellus puer-Knabenkrebse* z.b also von Privat oder im Zoogeschäft :confused::confused::confused:


Will ja nicht übers Ohr gehauen werden ;)


habe mich nun für die Friedlichere art entschieden Cambarellus puer-Knabenkrebse und hoffe ich werde viel Spaß an den Tierchen haben :rofl:
 
Hallo Mischa,

das ist ganz unterschiedlich von privat so zwischen 3-6Euro je Krebs, im Handel mehr!
Am besten gibst Du eine Suche hier im Forum auf,vielleicht hat jemand welche zur Abgabe.
Ich halte sie auch aber erst seit kurzen.

MfG Sanne
 
Puer ist denk ich die bessere Wahl. Die sind nicht zu friedlich wie die diminutus . Aber wie gesagt Krebse haben alle Charakter. Da kann immer was daneben gehen. Wie bei Fröschen auch.

Aber verallgemeinert sollte es kein Problem darstellen.

Ich wollte mir eigentlich diminutus zulegen, aber werde wohl umschwenken auf shuffels. Nur etwas größer als die diminutus, aber aktiver. Der Puer wär mir schon wieder zu groß.
 
Zurück
Oben