Get your Shrimp here

Zwergfische, Minifische für 20er Aqua Art ?

Ich vermute er mein Dario dario.
Das sind Barsche und können in dem Becken gut als Paar gehalten werden. Das problematische an der Sache dürfte sein erstmal M und W zu bekommen.

Gruß
Daniel
 
Hallo,

nochmal zur Beckengröße. Es ist zwar richtig, das ein 54L Becken als Mindestgröße angegeben wird, jedoch gibt es auch eine Ausnahme für besonders kleine Arten. Wie klein jetzt "besonders klein" ist, ist sicher Auslegungssache.

Zitat vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und verbraucherschutz: Mindestanforderungen an die Haltung von Zierfischen (Süßwasser)
Die in der Tabelle gemachten Angaben zur Kantenlänge sind Richtwerte, unter denen die jeweiligen Arten dauerhaft gehalten werden können. Diese Maße dürfen nicht wesentlich unterschritten werden. Zur Zucht bzw. zur Zuchtvorbereitung, für Ausstellungen und Wettbewerbe, sowie für die Pflege besonders kleiner Arten sind abweichende Behältergrößen zulässig.

Gruß

Frettinum
 
.... ahhh danke.

Entweder habe ich diesen Passus bisher immer überlesen oder ich hatte eine ältere Version. Egal wie - der Passus ist überaus wichtig und weicht den gesamten Passus zur Beckengröße deutlich auf. Meine Aussage zur Pauschalität des Gutachtens ist somit nur noch bedingt richtig.
 
Hai
warum wollen immer alle in solche mini Pfützen soviele Tiere halten,wie soll das mit dem Mikroklima stabil laufen?
Aussenfilter dran,Membranpumpe,vielleicht auch noch ne Co2 Anlage und am besten auch noch Mondlicht?
viel Platz brauchen die Tiere ja nicht,sind ja nur kleine Fische und in der Zoohandlung sitzen sie ja auch nur in kleinen Becken......
wie siehts bei der Hundehaltung aus wenn ihr keinen Platz dafür habt?
dann gibts ja zum glück auch Zwinger,oder wie?
auch wenns "nur" Fische sind kann man sie trotzdem "Artgerecht" halten oder?
bis dann
Mario
 
Oh man...

ich wusste das irgendjemand wieder mit solchen Sprüchen ankommt...

Es gibt durchaus Fische die mit diesem Platzangebot durchaus zurechtkommen, die teilweise in größeren Becken sogar garnicht unbedingt gut aufeghoben sind.

Wenn man sich einfach einmal genauer mit den einzelnen Arten beschäftigt wird man das auch selbst feststellen - z.B. ein HM Betta mit richtig ausgebildeten Flossen ist mit einem 30 Liter Becken mehr als gut bedient, da er garnicht mehr Platz braucht - auch in einem größeren Becken würde er nicht mehr schwimmen und kein größeres Territorium haben.
 
Hallo Leonie
war auch wieder klar das du mit deinem Betta-Beispiel kommst
so wie du kann ich auch kommen!!!!
im übrigen ging es hier um ein 20l Becken nicht um ein 30er
bis dann
Mario
 
Hallo Mario,

dann die Killifische: Da gibt es zum Beispiel in den Gattungen Aphyosemion und Rivulus Arten, die in der Natur im absoluten Flachwasser leben (1-3 cm Wasserstand). Packst du die in ein 54er, leben die Alten darin zwar weiter, es passiert aber nix mit Nachwuchs.
Setzt du die gleichen Fische in ein Becken von 30x20x10cm, mit 6 cm Wasserstand und Ablaichsubstrat bis zur Oberfläche, kommen die Jungen problemlos bei den Eltern auf, ohne dass die ihnen nachstellen.

Grüße,
Ju
 
Hai Ju
danke für die Aufklärung :)
das sind dann aber eher wieder spezialisierte Fische die es bestimmt nicht in jeder Zoohandlung gibt und mit Garnelen ist da dann aber auch wieder Essig
ich denke nicht das sich das Andy so gedacht hat ;)
bis dann
Mario
 
Hallo,

natürlich geht es hier um "spezialisierte" Fische und nicht um Fische die man mal eben so im Laden um die Ecke bekommt und die Anforderungen wie ein Guppy haben (nichts gegen Guppys) aber diese generalisierten Aussagen wie du sie von dir gegeben hast sind einfach unfachlich!
(Zu dem Vergleich mit dem Hund sage ich jetzt nichts...)

Und mich hier anzupampem weil ich "wieder mit dem Betta Beispiel komme" find ich engstirnig, ich hätte noch mehr Fischarten nennen können nach denen dann aber jeder hätte googeln müssen...
Ich gehe mal davon aus, dass du dich noch nicht intensiev mit dem Thema befasst hast (so klingen zumindest deine Aussagen), dann verstehe ich nicht wieso du es so verurteilst...

Und woran Andy gedacht hat weiß wohl nur er=)
 
Hallo Leonie
da es hier sowieso wieder ausartet habe ich keine lust mich schon wieder mit den Leuten hier rum zu streiten,deshalb gebe ich auch nur noch oberflächlige Komentare dazu ab um vielleicht mal den einen oder anderen wach zu rütteln,
und zum Thema anpampen
Oh man...

ich wusste das irgendjemand wieder mit solchen Sprüchen ankommt...
wer hat denn damit angefangen?
Ich gehe mal davon aus, dass du dich noch nicht intensiev mit dem Thema befasst hast (so klingen zumindest deine Aussagen), dann verstehe ich nicht wieso du es so verurteilst...
ich habe dieses und ähnliche Themen schon so oft durchgekaut das es mir keinen Spaß mehr macht und so wie ich die sache hier sehe geht es um ein AquaArt 20 in dem Ganelen und Fische zusammen gehalten werden sollen,nicht um irgendwelche spezialisierten Fischarten die sich nur bei 3cm Wasserstand vermehren lassen und die man nicht in der Zoohandlung um die Ecke kriegt
ich kenne mich schon ganz gut mit der "Artgerechten" Tierhaltung aus,ich halte und vermehre seid mehr als 17 Jahren Artgeschützte Tiere!!!!
das wars jetzt auch von mir zu diesem Thema
viel Spaß weiterhin bei der "Artgerechten" Tierhaltung
bis dann
Mario

ps: und bitte kommt mir jetzt nicht mit "Artgerechte Tierhaltung gibt es eh nicht"
das weiss ich auch ;)
 
Hej,

aber dann sollte man das ganze halt nicht so verallgemeinert sagen, wenn jemand Fische sucht die man in dem Becken halten kann sollte man ihm halt sagen, dass es möglich aber nicht ganz einfach ist und jedem die Wahl selbst überlassen.
Ich finde es halt schade das man einige durch solche Antworten total entmutigt obwohl sie vielleicht bereit wären sich mega anzustrengen und zu informieren und so weiter...

Wenn dir das Thema keinen Spass macht musst du dazu ja auch nichts sagen...

So - hätten wir das geklärt - Fische ja, aber nur unter bestimmten Bedingungen=)
 
Hallo,
ich kann das ja falsch sehen, aber zumindest für Babygarnelen ist ja vermutlich fast jeder Fisch ein Freßfeind.
Den Streß, den Garnelen dadurch evtl. permanent haben, den können wir Menschen ja nicht unbedingt nachvollziehen.
In einem 20l Becken hat die "Beute" nur sehr eingeschränkt die Möglichkeit, sicher und unbeschwert zu leben und das finde ich nicht richtig.
Garnelen sind so interessante Tiere und ich denke auch mal, daß man am meisten von ihnen sieht, wenn man sie nur mit Schnecken vergesellschaftet.
 
Zurück
Oben