Get your Shrimp here

Zwergfische, Minifische für 20er Aqua Art ?

MC_Hebber

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Okt 2007
Beiträge
468
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
28.828
Hallo,

hat jemand von euch Zwerg - bzw. Minifische in seinem 20er Aqua Art? Wenn ja welche?
Könnt ihr mir da welche empfehlen? Am besten mit Bilder

MFG
 
Hallo Andy,

mit oder ohne Garnelenbesatz ?
 
Hai
also ich finde 30l schon sehr gewagt für Fische
da weiss ich garnicht was ich zu 20l sagen soll.....
wenn du mal ein paar Fische zur Zucht ansetzen willst,ok aber dauerhaft?
bis dann
Mario
 
Ich denke ausser für die allerkleinsten Fische sind 20 Liter BEcken zu klein und mit allerkleinsten meine ich Tiere unter 1cm Größe...
 
Ich würde es lassen. 30er sind schon das absolute Minimum. Bei 20l kann ich mir nicht vorstellen, dass sich die Fische wohlfühlen und artgerecht verhalten. Außerdem ist es für Fische imho zu instabil. Garnelen sind aber kein Problem.
 
Ich hab mich mit dem Thema länger beschäftigt. 30 L ist wirklich ( leider ) ein Muss.

Wenn du nen Shop mit vielen Minifischen suchst schick mir ne PN.
 
Hallo Andy,

ich teste gerade ein 10 Liter Becken und habe dort versuchsweise 5 Boraras merah eingesetzt.

Ich muss sagen, dass die Tiere sich dort augenscheinlich wohl fühlen und da dort eine relativ starke Strömung herscht, wird diese intensiv genutzt.
Die Tiere sind normalerweise in meinem 240 Liter Becken in einem größeren Schwarm. Dort wurde der gesamte Schwimmraum genutzt. Daher würde ich auch eher größere Becken empfehlen, allerdings wirken die Tiere auf mich in dem kleinen Becken jetzt nicht gestresst, eingeengt oder ähnliches.

Zusätzlich muss ich allerdings drauf hinweisen, dass ein offizielles Gutachten des Verbraucherministeriums aussagt, dass Fische (egal welche Art) dauerhaft nicht unter 54 Liter gehalten werden sollten.
Das Ganze ist natürlich ziemlich pauschal, aber in Ermangelung anderer Vorschriften, Gesetze usw. als rechtlich recht verbindlich anzusehen.
 
Hallo,

ich halte es für fragwürdig zu sagen, dass das AquaArt 20l für die Fischhaltung ungeeignet ist und dann dem 30l das Gegenteil zu attestieren, obwohl es die exakt selbe Grundfläche hat. Meiner Meinung nach interessiert die üblichen "Minifische" herzlich wenig ob das Becken nun 5cm höher ist oder 10l mehr hat.
In den 20er AArts lassen sich z.B. hervorragend kleine Killies halten.

Gruß
Daniel
 
Hallo Daniel,

da muss ich Dir absolut recht geben, in der Zwergbuntbarschhaltung wird auch immer gesagt das man eine grössere Grundfläche einer grösseren Literzahl vorziehen soll. Wenn bei einem 20 und 30 Liter Becken die Grundfläche annähernd gleich ist dann sollte es keinen grossen UNterschied machen.
 
Das Ganze ist natürlich ziemlich pauschal, aber in Ermangelung anderer Vorschriften, Gesetze usw. als rechtlich recht verbindlich anzusehen.

Na. Das stimmt ja so nicht. Wenn wir keine Gesetze und Vorschriften haben, ist es eben gerade NICHT rechtlich verbindlich sondern lediglich eine unverbindliche Empfehlung.
 
Hallo Colian ( Vorname? ),

das ist nicht richtig. Wird jetzt ein Aquarianer angezeigt, weil er dauerhaft Fische in 10 Liter hält, wird der Richter dieses Gutachten ( in Ermangelung anderer Gesetze/Richtlinien usw) heranziehen und auf dessen Grundlage ein Urteil fällen.

Im Arbeitsrecht gibt es ähnliches - Die BG-Vorschriften haben rechtlich eigentlich keine Relevanz mehr. Trotzdem muss ich Ihnen nachkommen oder die gleiche Sicherheit mit anderen Massnahmen gewährleisten. Mache ich das nicht, habe ich im Falle eines Unfalls ein großes Problem.
 
Hallo Colian ( Vorname? ),

das ist nicht richtig. Wird jetzt ein Aquarianer angezeigt, weil er dauerhaft Fische in 10 Liter hält, wird der Richter dieses Gutachten ( in Ermangelung anderer Gesetze/Richtlinien usw) heranziehen und auf dessen Grundlage ein Urteil fällen.

Im Arbeitsrecht gibt es ähnliches - Die BG-Vorschriften haben rechtlich eigentlich keine Relevanz mehr. Trotzdem muss ich Ihnen nachkommen oder die gleiche Sicherheit mit anderen Massnahmen gewährleisten. Mache ich das nicht, habe ich im Falle eines Unfalls ein großes Problem.

Hallo Herr Kollege,

richtig ist, dass solche Sachen als Auslegungshilfen herangezogen werden dürfen. Als mehr aber auch nicht. In § 2a TierSchG ist eine Richtlinienermächtigung enthalten, von der (meines Wissens) für Fische noch kein Gebrauch gemacht wurde. Insbesondere mit Blick auf die fachwissenschaftlich umstrittene Situation, meine ich nicht dass dieses Gutachten ein derart hoher Stellenwert im konkreten Fall zukommen dürfte. A.A. aber sicher vertretbar.
 
Hej,

was sind denn das für Fische in dem Becken aus dem Link?
Mein Spanisch ist leider net so gut...

Sind Aquasphären nicht diese geschlossenen Systeme in der Flasche? Davon halte ich ja garnichts!!
Ich denke auch nicht das 2-3 Liter zur Haltung von Garnelen ausreichen!! Da hört es dann auch bei mir auf...
 
Ich halte davon auch nichts. Es war nur ein Vergleich wegen der Größe der Garnelen. Die sollen ja extrem klein sein in diesen Sphären.
 
ja mit garnelen möchte ich sie halten

wie wäre es mit 3 dario's oder so?
 
Killifische

Hi,
es gibt sehr viele Fischarten, die man in Kleinaquarien von 12 l im Daueransatz halten und züchten kann. Stichworte: Killifische, Eierlegende Zahnkarpfen.
Eine dieser Arten ist Diapteron fulgens, Größe um 3 cm.
Einfach mal googeln.

Grüße,
Ju
 

Anhänge

  • Diapteron fulgens.jpg
    Diapteron fulgens.jpg
    20 KB · Aufrufe: 61
Zurück
Oben