Thorvald
GF-Mitglied
Hallo da drausen,
bin neu hier hab jedoch schon edliche Pflegeversuche und Aquariengrößen
hinter mir :@
Wie sagt man so schön über die Haustierchen, "Sie passen sich meist den Herrchen an!"
Nun zum Punkt:
Artenbecken halten bei mir nicht lange, wie bei meiner Family, 2-3 Tage geht das gut und dann brauch ich mehr Vielfalt/Abwechslung!
Ich habe schonmal versucht cirstal red und Kampffische zu vergesellschaften, Fehler oder nur Pech? von 15 schönen kleinen waren nach 1 Nacht noch 2 da. Die Kampf- äh Kugelfische ... halt eben breit wie lang fandens glaub ich toll
:@ .
Vielleicht waren die CR's einfach noch zu klein für Gesellschaft.
Nun noch zu meiner Frage; da mich Diskus schon immer fasziniert hat, werde ich wahrscheinlich demnächst mein 300er dementsprechend anpassen; nicht passender Beifisch geht in meine drei 60er bis Sie vielleicht ein Freund aufnimmt.
Momentan halte ich in diesem schon 15-25 Amanos; Zahl kenn ich leider nicht mehr, da schon ein paar alte drin sitzen und das Ganze Bodentechnsich gut bewachsen ist. Leider sind die ja bekanntlich etwas schwierig nachzuziehen. Von anderen Info-Seiten habe ich schon erfahren
das Cardina serrata sich am ehesten mit Diskus bewährt hat.
1) Wer ist Caridina Serrata
2) Habt Ihr hier schon Erfahrungen
3) Meine Wasserwerte stelle ich nach Empfehlung meiner Diskusquelle zukünftig auf 4-5 Kh, Ph um 7 und Co? auf 15-25 mg/l ein. Temp. 27-29°C
alle 2-3 Wochen 3 Tage auf 30-32°C (Wärmebad).
Ich bin eure zum Teil tollen Seiten schon durch z.B die von herr Niemeyer, allerdings habe ich nicht hierzu gefunden. Bitte posted !!!
Danke und Gruß
Sven
bin neu hier hab jedoch schon edliche Pflegeversuche und Aquariengrößen
hinter mir :@
Wie sagt man so schön über die Haustierchen, "Sie passen sich meist den Herrchen an!"
Nun zum Punkt:
Artenbecken halten bei mir nicht lange, wie bei meiner Family, 2-3 Tage geht das gut und dann brauch ich mehr Vielfalt/Abwechslung!
Ich habe schonmal versucht cirstal red und Kampffische zu vergesellschaften, Fehler oder nur Pech? von 15 schönen kleinen waren nach 1 Nacht noch 2 da. Die Kampf- äh Kugelfische ... halt eben breit wie lang fandens glaub ich toll

Vielleicht waren die CR's einfach noch zu klein für Gesellschaft.
Nun noch zu meiner Frage; da mich Diskus schon immer fasziniert hat, werde ich wahrscheinlich demnächst mein 300er dementsprechend anpassen; nicht passender Beifisch geht in meine drei 60er bis Sie vielleicht ein Freund aufnimmt.
Momentan halte ich in diesem schon 15-25 Amanos; Zahl kenn ich leider nicht mehr, da schon ein paar alte drin sitzen und das Ganze Bodentechnsich gut bewachsen ist. Leider sind die ja bekanntlich etwas schwierig nachzuziehen. Von anderen Info-Seiten habe ich schon erfahren
das Cardina serrata sich am ehesten mit Diskus bewährt hat.
1) Wer ist Caridina Serrata
2) Habt Ihr hier schon Erfahrungen
3) Meine Wasserwerte stelle ich nach Empfehlung meiner Diskusquelle zukünftig auf 4-5 Kh, Ph um 7 und Co? auf 15-25 mg/l ein. Temp. 27-29°C
alle 2-3 Wochen 3 Tage auf 30-32°C (Wärmebad).
Ich bin eure zum Teil tollen Seiten schon durch z.B die von herr Niemeyer, allerdings habe ich nicht hierzu gefunden. Bitte posted !!!
Danke und Gruß
Sven