Kerstin71
GF-Mitglied
Hallo zusammen!
nachdem ich es mit einem Nano 30 l probiert hätte und dies aber nicht funktioniert hat. Einige kennen mich bereits (unlösbare Nitrit und Nitratwerte). Meine ersten Nellen hat der Freund behalten bei dem ich sie unterbebracht hatte.
Habe ich mich für ein 60l Becken entschieden das sich jetzt in der Einlaufphase befindet. Da ich nicht die selben Fehler machen will wie mit dem Nano Becken habe ich hier ein paar Fragen:
1. Mit welchen Nellen soll ich wenn das Becken eingelaufen ist beginnen?
2. Ist es möglich in das eingelaufene Becken Schnecken reinzutun? Wenn ja. Welche habt ihr?
3. Oder ist vielleicht möglich die Garnelen mit kleinen Fischen zu vergesellschaften? Wenn ja. Welche habt Ihr?
Wäre schön wenn ihr mir (Anfänger) helfen könnt.
Schöne Grüße aus dem verschneiten Niederbayern
Kerstin
nachdem ich es mit einem Nano 30 l probiert hätte und dies aber nicht funktioniert hat. Einige kennen mich bereits (unlösbare Nitrit und Nitratwerte). Meine ersten Nellen hat der Freund behalten bei dem ich sie unterbebracht hatte.
Habe ich mich für ein 60l Becken entschieden das sich jetzt in der Einlaufphase befindet. Da ich nicht die selben Fehler machen will wie mit dem Nano Becken habe ich hier ein paar Fragen:
1. Mit welchen Nellen soll ich wenn das Becken eingelaufen ist beginnen?
2. Ist es möglich in das eingelaufene Becken Schnecken reinzutun? Wenn ja. Welche habt ihr?
3. Oder ist vielleicht möglich die Garnelen mit kleinen Fischen zu vergesellschaften? Wenn ja. Welche habt Ihr?
Wäre schön wenn ihr mir (Anfänger) helfen könnt.
Schöne Grüße aus dem verschneiten Niederbayern
Kerstin
