Neronash
GF-Mitglied
Hallo liebes Forum!
In mein 54l-Becken mit Orange Fires sollen demnächst noch Funkensalmler und Zwergpanzerwelse einziehen, daher habe ich über mehrere Wochen mittels Osmosewasser die Wasserwerte salmlerpassend gesenkt. Auch hängen 50 g Torfgranulat in einem Netz im Becken, was natürlich optisch nicht so der Brüller ist.
Filter ist der Sera F 400 Innenfilter, mit dem ich in mehreren Becken sehr zufrieden bin und den ich daher unbedingt behalten will, vor allem, weil er wirklich "babygarnelensicher" ist.
Nun habe ich mir überlegt, noch einen zweiten kleinen Filter neben/hinter den Sera zu hängen, der nur mit dem Amtra-Torfgranulat befüllt wird - spricht da irgendetwas dagegen? Und kann mir jemand einen kleinen Innenfilter empfehlen, der für diesen Zweck geeignet ist und meinen Garnelennachwuchs nicht killt?
Natürlich habe ich mir schon alle möglichen kleinen Filter von Dennerle, Eheim etc. angeschaut, aber ein Tip aus der Praxis ist da doch sehr hilfreich.
Lieber Gruß und schönes Wochenende
Sissi
In mein 54l-Becken mit Orange Fires sollen demnächst noch Funkensalmler und Zwergpanzerwelse einziehen, daher habe ich über mehrere Wochen mittels Osmosewasser die Wasserwerte salmlerpassend gesenkt. Auch hängen 50 g Torfgranulat in einem Netz im Becken, was natürlich optisch nicht so der Brüller ist.
Filter ist der Sera F 400 Innenfilter, mit dem ich in mehreren Becken sehr zufrieden bin und den ich daher unbedingt behalten will, vor allem, weil er wirklich "babygarnelensicher" ist.
Nun habe ich mir überlegt, noch einen zweiten kleinen Filter neben/hinter den Sera zu hängen, der nur mit dem Amtra-Torfgranulat befüllt wird - spricht da irgendetwas dagegen? Und kann mir jemand einen kleinen Innenfilter empfehlen, der für diesen Zweck geeignet ist und meinen Garnelennachwuchs nicht killt?
Natürlich habe ich mir schon alle möglichen kleinen Filter von Dennerle, Eheim etc. angeschaut, aber ein Tip aus der Praxis ist da doch sehr hilfreich.
Lieber Gruß und schönes Wochenende
Sissi