YveHe
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich war heute auf der Fisch&Reptil in Sindelfingen. Eigentlich ohne Hintergedanken etwas kaufen zu wollen sind wir mit einem großen Karton wieder rausgelaufen
Ich habe mir nun ein Wave Box Vision (45 l) zugelegt. Meiner Meinung nach ein sehr hübsches Aquarium da es eine gewölpte Frontschreibe hat (von oben nach unten gewölpt).
Jetzt aber schnell zu meinen eigentlichen Fragen bevor ich hier weiterschwärme:
Beim Lieferumfang war eine Unterlegmatte mit dabei. Diese ist an einer Ecke etwas platter, guckt man von der Seite dann "schwebt" die eine Ecke des Aquariums dort. Da das Becken noch leer ist weiß ich nicht wie es ausschaut wenn Wasser drin ist. Macht das was aus? Soll ich besser eine andere Matte kaufen? Oder gleicht sich das einfach aus?
Die zweite Frage: So langsam muss ich mein neues Becken ja einrichten. Auf vielen Bildern habe ich gesehen das scheinbar ein zweifacher Bodengrund verwendet wird. Einmal Kies und darüber scheinbar Sand. Warum wird das gemacht? Ich nehme mal an zur Belüftung der Wurzeln? Aber wie ist es dann bei den Aquarianern die nur eine Schicht Bodengrund drin haben?
Vielen Dank schon einmal für die Beantwortung meiner Fragen
Viele Grüße,
Yvonne
ich war heute auf der Fisch&Reptil in Sindelfingen. Eigentlich ohne Hintergedanken etwas kaufen zu wollen sind wir mit einem großen Karton wieder rausgelaufen

Ich habe mir nun ein Wave Box Vision (45 l) zugelegt. Meiner Meinung nach ein sehr hübsches Aquarium da es eine gewölpte Frontschreibe hat (von oben nach unten gewölpt).
Jetzt aber schnell zu meinen eigentlichen Fragen bevor ich hier weiterschwärme:
Beim Lieferumfang war eine Unterlegmatte mit dabei. Diese ist an einer Ecke etwas platter, guckt man von der Seite dann "schwebt" die eine Ecke des Aquariums dort. Da das Becken noch leer ist weiß ich nicht wie es ausschaut wenn Wasser drin ist. Macht das was aus? Soll ich besser eine andere Matte kaufen? Oder gleicht sich das einfach aus?
Die zweite Frage: So langsam muss ich mein neues Becken ja einrichten. Auf vielen Bildern habe ich gesehen das scheinbar ein zweifacher Bodengrund verwendet wird. Einmal Kies und darüber scheinbar Sand. Warum wird das gemacht? Ich nehme mal an zur Belüftung der Wurzeln? Aber wie ist es dann bei den Aquarianern die nur eine Schicht Bodengrund drin haben?
Vielen Dank schon einmal für die Beantwortung meiner Fragen

Viele Grüße,
Yvonne