Get your Shrimp here

Zwei Bodensubstrate in einem Becken?

Nasruhl

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Apr 2009
Beiträge
126
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.839
Hey Forumianer,

da bald ein Umzug bei mir ansteht, will ich mir an meinem neuen Standort
eine neue "Anlage" aufbauen. Alles Schritt für Schritt...

Dieses Mal wollte ich mit vier 54l Becken starten.

Ich hatte mich nur gefragt ob es sinnvoll wäre, wenn ich den Bodengrund durch einen
Glasstreifen teile. Sprich die eine Hälft mit Sand/Kies (+HMF) und die andere Seite
mit einem Bodenfilter + Soil einrichte.

So würde sich der Aufwand den verbrauchten Soils auszutauschen verringern und ich hätte durch die Sandhälfte + HMF noch genug Bakterienkulturen - wie ich denke -

Nur ob die Menge an Soil die Wasserwerte drücken kann, weiß ich auch nit genau...

nice greetz
Nils
 
Hey,

hat des noch keiner hier im Forum ausprobiert?
Nit ma ne Idee ob des klappen könnte?
 
Zurück
Oben