Get your Shrimp here

Zusammenhang Beckengrösse Wachtum....und Thema Abdeckung...

floh65

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jun 2010
Beiträge
231
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
13.349
hallo zusammen

kann es sein, das Garnelen in einem 20L Cube wesentlich langsamer wachsen und auch ggf die Vermehrung von der Grösse abhängt?

halte so ca 13 Tigerchen seit Mitte Juli in einem 20L Cube, die wachsen sooooooooo langsam, sie haben noch keine 2cm erreicht, ist das normal?

eigentlich müssten sie doch langsam geschlechtsreif sein, man sagt doch so 3 Monate, aber ich seh weder Geschlechtsunterschiede noch Eiflecken noch Eier

dann überlege ich , mein leerstehendes 25L Becken in Betrieb zu nehnem für sie, da fehlt allerdings die Abdeckung

wenn ich mir nun eine kaufe, fehlt immer noch eine Glasplatte, muss die sein? Also könnte Spritzwasser der Beleuchtung schaden?

lg
Silvia
 
Hi,

meine RedFire werden auch in 12 Liter recht stattliche über 2cm groß.

Letztendlich würde ich aber mutmaßen, daß Nahrungsgrundlage, Temperatur und Becken- + Wasserhygenie,
vor der Überlegung der Beckengröße kommen dürften – als Theorie…
:)

edit:
…ist wohl ähnlich, wie die Begebenheit das Wachstum seiner eigenen Haare zu beobachten –
es fällt dir kaum auf, weil du dich ja "täglich siehst".
 
hi

nein ich denke an diesen Dingen liegt es eher nicht.

betreibe 6 Becken mit noch anderen Hochzuchten, zb. Red Bee

auf Wasserwerte, Hygiene, Futter wird peinlichst geachtet

ich mess mittlerweile sogar den GH - PH und co im Kaffee und Tee entrahmter Milch, glaub ich :rolleyes:

vielleicht fällt mir das wirklich nicht auf weil ich mir täglich die Nase am Becken plattdrücke

lg
Silvia
 
Hi

Die Glasplatte ist nicht unbedingt notwendig. Sie ist hauptsächlich dafür gut das das Wasser nicht so schnell verdunstet und weniger Staub in das Becken fällt. Der Vorteil von einem offenen Becken ist das man Pflanzen auch aus dem Becken wachsen lassen kann.
 
Zurück
Oben