Get your Shrimp here

Zuhause für C. sulawesi

Hallo Stef,

schöne Becken, gefällt mir sehr. Und du hast immer schöne Bilder gemacht. Verrätst du mir deine Knipserei Ausrüstung? :)
 
Kein Problem...
Eine immer noch defekte Sony A55 mit Makroobjektiven, eine Nikon P7000 und eine olle Panasonic G1 (spiegellose Kamera).
Die letzten beiden verwende ich mit Achromaten und einem alten Nikon SB-24 am Blitzkabel.
Für die Sony habe ich 2 Blitze, die ich wireless ansteuern kann.
 
Ich weiß warum ich keine Übersichtsaufnahmen mag, das Meerwasser nebendran stört :mad: Außerdem hatte ich ein weißes T-shirt an :rolleyes:
Egal...
P1120382.jpg


Rausgeflogen ist das meiste HCC, weil schon wieder fadenveralgt *grummel*

Und hier noch mal die Steine:
P1120383.jpg


P1120384.jpg


Die, die Henning mit dem Gewebe von den Badeschwämmen umwickelt hat, sind noch sehr auffällig, aber das Fisidens wächst ja.

Und der kleine blinde Passagier, ist schon ordentlich gewachsen, das Kerlchen:
P1120102.jpg
 
Mal wieder ein Update...

Meine Nelchen hatten eine zeitlang Dunkeldeutschland, weil ich eine Fadenalgenplage hatte. Durch die Reduzierung der Beleuchtungsdauer sind sie ziemlich kaputt gegangen.

Heute hab' ich dann kräftig gegärtnert.

Vorher:
P1160545.jpg


Nachher:
P1160548.jpg


Rausgeflogen ist die Nadelsimse rechts, dafür habe ich Ranunculus papulentus gesetzt.

P1160550.jpg


Und meine kleinen Bewohner :tt1:

P1160557.jpg


P1160554.jpg


Selbst die Nachwuchs-Garnelchen fahren schon auf Protein ab, die kleine macht hier gerade eine Biege mit Mützenschnecke als Beute:
P1160554.jpg


Noch ein Junior mit eienr Mützenschnecke :eek:
P1160577.jpg
 
Ich will die auch!

Meine fressen keine Mützenschnecken...

Die Junioren sind schon Nachzuchten?
 
Jupp, das ist Nachwuchs *freu*
Und sie werden ordentlich gefüttert! sind überhaupt richtige kleine Killer... Meine RF werden auch weniger :mad: Und deren Nachwuchs habe ich noch nie gesehen (die Mädels tragen regelmäßig!), ich schätze, die werden von den kleinen Terroristen gefressen.
 
Futterversuch für die kleinen Terroristen: Jaaaa, sie mögen kleingeschnibbelten "pürierten" Stint (aber nur ganz wenig, ist ein Meerwasserfisch).
Sie prügeln sich drum :arrgw:
 
Hier mal die ehemals blaue "Mama", diesmal haben sich eher die roten Pigmente durchgesetzt, sie ist eher weinrot:
P1180018.jpg


Ich finde die Farbvariabilität echt interessant. Wenn sie tragen, intensivieren sich die Farben. Wobei die Nachkommen des blauen Weibchens jetzt auch schon recht blau aussehen, obwohl sie erst 10mm groß sind.
 
Ich habe etwas umgestaltet, ich wollte schon immer ein paar Bäumchen im AQ haben, den Wunsch habe ich mir jetzt erfüllt :D Ein hübsches von der Größe passendes Bäumchen von der Stange habe ich nicht gefunden, also habe ich mir 2 Bäumchen gebastelt, kleine Hölzchen mit Zahnstochern zusammengedübelt (mit dem Dremel vorgebohrt und dann zusammengesteckt, hält echt gut!). Die Bäumchen habe ich dann eine Woche in einem Eimer gewässert, den rechten habe ich noch auf eine Schieferplatte geschraubt, der linke muß so halten (momentan hängt er noch mit einem Zahnstocher am HMF, weil er nich nicht zuverlässig untergeht), ansonsten müßte ich den "Rasen" entfernen :(

Die Bäume habe ich mit Taiwanmoos aus eigener Zucht umwickelt, da wo ich die zusammengefügt habe, kam auch noch Süßwassertang zum Einsatz.

Die Saugnapf-Äste habe ich hinten noch im AQ drin, die brauche ich noch als Mooslieferanten.

P1180648.jpg


Die Ranunkeln wachsen übrigens sehr gut!
 
Hallo Stef,

das ist ja super schön geworden!
Ich weiß nicht ob ich die nötige Geduld für so viel Bastelei hätte.
 
Die CS sind auch noch drin (und vermehren sich fleißig). Sind aber auch ein paar ganz einfache Bienchen (nix Hochzucht) eingezogen. Als Testballon, ob die auch ausgerottet werden wie die RF :heul:
 
Update vom Blinden Passagier:
P1180655.jpg


P1180654.jpg


Nachwuchs-CS:
P1180666.jpg


Bienchen:
P1180690.jpg


Kleine TDS:
P1180686.jpg


TDS mit Neuseeländischer Deckelschnecke (ausgewachsen) als Mitfahrer:
P1180672.jpg
 
Hallo Stef,

Dein Becken ist ein Traum, einfach toll!

LG
Nicole
 
Das sieht sehr schön aus, und deinen Herrn Oryza hast Du ganz toll getroffen! Das erste Bild gefällt mir total gut.
 
Jepp, ein tolles Becken hast Du da, so schön wild verwuchert.
Irgendwas hab ich nicht mitbekommen. Was sind Ranunkeln?
 
Aaaaaaaah, DAS sind Ranunkeln. Vielen Dank. Muss zugeben, ist ein hübsches Gewächs, passt prima zu einer Waldoptik *schielt verstohlen in ihr eigenes Becken*
 
Mal wieder ein kleines Update:
Die Ernte meines Lebermooses (Monosolenium tenerum) war sehr vielversprechend und ich habe es auf Steine aufgebunden:
P1190068.jpg

Das Taiwan-Moos auf den Bäumchen kommt auch in die Pötte und wächst fleißig (leider mit etwas Fadenalgen dabei :( ).
Dann sind Freitag noch viele Posthörnchen gekommen (hab'sch geschenkt bekommen :D ), in orange und braun, mal gucken, welche Halbwertszeit sie bei den kleinen Terroristen haben :eek: (ich habe aber noch Back-up-Schnecken in eine Vase).

P1190085.jpg


P1190073.jpg


P1190059.jpg


Die kleinen Terroristen vermehren sich aber fleißig, überall krabbeln welche herum :D
 
Zurück
Oben