Get your Shrimp here

Zuhause für C. sulawesi

Schaut echt schön aus, und die kleinen Wusels finde ich auch sehr nett :). Wenn mein 45-l-Becken da ist, wird das Garnelenstämmchen ein schönen Plätzchen darin finden...
 
Schaut prima aus:)
Du schneidest den Mooskugeln die Haare? Ernsthaft? Ist mir noch nie in den Sinn gekommen:) Hat das irgendeinen Nutzen, außer dass sie dann wieder kleiner sind?

Die Garnelen sind echt putzig, die haben so lustige Augen und dadurch einen richtig kecken Ausdruck :)

Liebe Grüße,
Silvana
 
@Susanne,
Danke!

@Silvana,
die sahen aus wie explodierte Sofakissen :hehe: War net mehr wirklich hübsch. Dann setze ich die Schere an und bringe sie wieder in Form.
Bei den kleinen Quirlen kann man stundenlang davor sitzen und beobachten.
 
Vorhin habe ich die RF gefüttert, da haben die C. sulawesi auch mal vorbeigeschaut.

Goldstückchen:
DSCN5177.jpg


Und was gestreiftes:
DSCN5187.jpg
 
Die hast Du jetzt richtig toll erwischt. Die sehen richtig hübsch aus :) .
 
Letzten Mittwoch sind meine Garnelchen in einen transparent verklebten Cube gleicher Größe umgezogen. Der Garnelenstamm ist dabei auf der Strecke gebliebeCaulastrean.
DSCN6153.jpg


Neu dazu kamen von Henning noch schöne Moose und HCC (das hat echt Nerven gekostet, es zu pflanzen). Außerdem habe ich jetzt auch eine CO2-Anlage. Anfangs sah das Becken aus wie eine Mineralwasserflasche, jetzt habe ich den CO2-Ausströmer etwas anders platziert und es geht jetzt.

Meine C. sulawesi haben jetzt auch eine intensivere Farbe:
DSCN6154.jpg


Und seit heute im Becken, hellblaue PHS:
DSCN6172.jpg
 
Die werden ja richtig blau, interessant scheint wohl an dem pH Wert zu liegen. Das Becken sieht auch super aus, die Fotos sowieso!
 
Ein tolles Becken! Und die C.Sulawesi sehen toll aus mit ihren Punkten! Ist das eins von meinen Schneckchen? Soo groß ist mal ganz was anderes! :D
 
Hi,

sehr schön geworden, das neue Becken!
Mich würden nur die Saugnäpfe etwas stören^^

Die bläulichen Sulas sehen aber auch klasse aus.
Hab seit gestern auch welche, das die deutlich aktiv sind als jede andere Garnele die ich hier sitzen habe kann ich definitiv bestätigen :D
Hatte noch nie so ein gewusel in einem Becken...

Sag mal, mit welcher Kamera+Ausrüstung machst du eigentlich deine Bilder?

LG Julian
 
Danke!

Ja, Nicole, ist dein größtes Posthörnchen! Ist schon fleißig. Auch an den Steinen siehst du in der Beckenaufnahme deine kleinen PHS.

@Julian,
seit einem Monat ist meine Sony A55 in Reparatur. Deswegen fotografiere ich momentan mit meiner Nikon-Kompaktknipse und einem externen Blitzgerät.
 
Wow nicht schlecht...ich bekomme mit meiner Zweitkamera (auch ne Nikon-Kompakt, hab für die andere kein Makro) bei weitem nicht so gute Bilder hin! Respekt!

Die Sulas sind echt interessant. Hab bei meinen auch einige mit einer leichten bis starken Blaufärbung gefunden. Andere gehen dafür ins richtig dunkel-braune.
Willste nicht mal zum fotografieren vorbei kommen!? :D

LG
 
Bitte hinten anstellen junger Mann, erstmal werden bei mir Fotos gemacht...
 
Nachdem das Becken Hennings Abnahme halbwegs gepackt hat (nach Nachbesserungsarbeiten :hehe:, er hatte aber auch recht), zeige ich es auch hier.

Die Caridina sulawesi (und die RF natürlich auch) haben eine neue WG bezogen, ein nicht mehr genutztes 25-Liter-Becken :D, das macht doppelt so viel Platz.
Das Becken hat einen HMF, momentan läuft die nicht mehr benötigte HMF-Matte eines der beiden aufgelösten Garnelenbecken noch mit. Der Bodengrund und fast alle Pflanzen wurden ebenfalls übernommen.
Hauptsächlicher Grund war die Fadenalgenplage im CS-Becken, ich habe stundenlang Pflänzchen freigezupft, die Marsilea und auch das HCC war so toll gewachsen, aber im Becken habe ich die Algen nicht rausbekommen. Jetzt fange ich wieder von vorne an. Das Wasser habe ich jetzt Schritt um Schritt auf Regenwasser mit GH+ umgestellt, farblich tut das den CS sehr gut.
Gestern kam dann noch Hennings Hintergrundpflanzenlieferung *freu*

DSCN8530.jpg


DSCN8531.jpg


DSCN8532.jpg


DSCN8534.jpg


DSCN8533.jpg


Nächste Woche entferne ich dann die ganzen Wurzel- und Pflanzenreste, ich lasse die Pflanzen jetzt erst mal in Ruhe, sonst schwimmt wieder alles auf.

Hier ein paar neuere Fotos meiner CS:
DSCN8188.jpg
:tt1:

DSCN8168.jpg


DSCN8171.jpg


DSCN8170.jpg
 
Ich hatte es ja anderweitig schon gesehen und kann mich nur wiederholen - es ist richtig hübsch geworden :) .
 
Heute war ich bei Henning und er hat mir viele Fissidens-Steine gebastelt :D Damit werden die Mooskugelsteine arbeitslos.
Außerdem habe ich noch 8 Caridina sulawesi bekommen :biggrinjester:

Die schönste meiner neuen Garnelen :tt1: :
P1120229.jpg


P1120231.jpg

Leider habe ich den Schwanzfächer abgesäbelt :(

P1120232.jpg


Dann sah ich heute nachmittag, daß mein blaues Mädel von oben trägt :hurray:Leider hat sie sich noch keinem Foto gestellt.
 
Sehr hübsch, Steffi. Ich drücke die Daumen, dass bald wunderhübsche Baby-Garnelchen bei Dir rum schwimmen :) .
 
Jetzt ein paar Fotos von den Moossteinen:

Erst mußte mein Fissidens-Ästchen dran glauben, es bekam eine sportliche Sommerfrisur verpaßt.
Vorher:
DSCN8533.jpg


Nachher:
P1120251.jpg


Und die Ergebnisse:
P1120243.jpg


P1120242.jpg

Links mit Haarnetz, rechts mit Angelschnur, ging durch den fast rechteckigen Stein sehr gut.

P1120236.jpg


Und die schwanger Lerch':
P1120254.jpg
 
Hallo Stef,

wunderschöne Bilder.
 
Zurück
Oben