Get your Shrimp here

Zuchtwand Projekt

Argon

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Dez 2008
Beiträge
587
Bewertungen
37
Punkte
10
Garneleneier
13.985
Hallo

Wollte hier mal die Entstehung meiner kleinen Zuchtwand zeigen.

Es sollen insgesammt 7 Becken rein.
Obere Etage 2mal 40*25*25
Mitte 1 mal 50*30*30 und 30*30*30
Unten 3 mal 28*30*30

Das Regal ist ein Schwerlastregal mit 265 kg Tragkraft pro Boden.
Sehr Stabil da wackelt nichts. 40 Euros:)
Verkleidet wird das ganze mit normalen Möbelplatten. Ahorn

Gefiltert wird das ganze mit kleinen Innenfiltern da es bei meinen anderen Becken bestens funktioniert. Im Moment nach 2 Monaten wartens 5 tragende in einer Woche gesichtet.:D

Also hier erst mal ein paar Bilder. Weitere folgen wenns weitergeht.
Und es überhaupt einen Interessiert;)

MFG

Michael
 

Anhänge

  • K800_1 Das Paket.JPG
    K800_1 Das Paket.JPG
    71,1 KB · Aufrufe: 94
  • K800_2 Das Regal.JPG
    K800_2 Das Regal.JPG
    57,1 KB · Aufrufe: 177
  • K800_3 Erste Seite.JPG
    K800_3 Erste Seite.JPG
    31,2 KB · Aufrufe: 106
  • K800_4 Beide Seiten.JPG
    K800_4 Beide Seiten.JPG
    27,1 KB · Aufrufe: 128
  • K800_5 Oberste fast Fertig.JPG
    K800_5 Oberste fast Fertig.JPG
    33,9 KB · Aufrufe: 189
  • K800_6 Nah.JPG
    K800_6 Nah.JPG
    54,2 KB · Aufrufe: 142
Hola,

find ich super. Mit dieser Art regale habe ich auch noch was vor. sind die ausm Auktionshaus, ne?

Ich an deiner Stelle würde mir aber passende Becken kleben lassen, über kurz oder lang ärgerst du dich über den vergeudeten Platz :)

Wie befesigst du die flexiblen Bretter vor den Leuchten?
 
Hi Michael
Das gleiche Regal hab ich mir auch geholt. Ist wirklich super stabil. Das einzige, was ich verändert hätte, sind die dünnen MDF Böden. Das wäre mir zu heikel...Ansonsten ganz toll.
Mein Regal wird auch noch verkleidet.
attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 002.jpg
    Bild 002.jpg
    202,8 KB · Aufrufe: 634
hallo,
ich finds auch super. sowas habe ich auch in planung. von daher würden mich die maße des regals und auch die preise der möbelplatten interessieren :D
also eigentlich alles rund ums regal*gg so ne kleine kostenaufstellung fänd ich ganz interessant :D (ohne becken)
 
Hi Svenny
Das Regal hab ich aus dem Prak.... für 39,95€. Die Maße sind 180*90*45cm. Die Böden kannst Du Dir im Prak.... zuschneiden lassen. Ich habe sie aus der Schreinerei.
 
@ kasalla

Ja du hast recht.
In der mitte wird schon eins angefertigt. das 28*30*30

Ich will aber auch nicht die ganze Fläche ausnutzen.
Das wird mir sonst zu schwer. Daneben stehen ja auch schon 150 Kilo.

Befestigt wird das Sichtbrett mit 2 Scharnieren.Kann ich nach oben aufklappen.So hab ich 16 cm zum durchgreifen.

Die Platten habe ich mit kurzen Schrauben durch das Regal befestigt.Von hinten damit mann die Schrauben nicht sieht. Vorher natürlich vorgebort.
Zu den Platten weis ich nicht wieviel die kosten. Hab ich umsonst gekriegt.:D

MFG

Michael
 
Hi

gefällt mir gut. Kann mir sowas in Zukunft auch vorstellen. Aber davor steht erstmal ein Umzug und der dauert noch ein wenig.

Greetz
Thomsen
 
Achso Beleichtung ist eine 18 Watt Baumarkt Röhre. 60 cm denke sie reicht.:rolleyes:

Kostet 8 Euro.
Regal 39,99 war ja 20 Prozent drauf. Aber nur bis Samstag;)
Bretter denke so um die 30 Euro.
Ein Filter 10,99 Euro
Kies bis jetzt 10 Euro ( 1 mal schwarz und 1 mal Sand)
Verteilerdose Strom 19,99 Euro
Zeitschaltuhr 4,00 Euro
Scharniere 4 ,00 Euro
Und die Becken.

MFG

Michael
 
super, dankeschön :)
 
Hi ihr alle!

Echt klasse Regal(e) hier! Hab mich schon etwas umgeschaut, aber nie das richtige gefunden. Brauche es zwar momentan noch nicht, aber wer weiss ;) Ich glaube ich schau da morgen mal im Paralaktiker *g* Wenn nicht, der Geschäftsführer ist ein alter Klassenkammerad, der soll einfach eines besorgen :D Gefällt mir echt gut!
 
Hab mir jetzt erst mal Ada Amazonia bestellt. (Hoffe der ist so gut wie alle schreiben).

Werde jetzt am WE an dem Ragal weiterbauen. Und dann die Becken befüllen.
Bilder kommen dann.

MFG
Michael
 
Hallo

Hab heute mal ein bischen weitergebaut.
Leider fehlen mir jetzt noch 2 Scharniere für die letzte klappe.
Und das angefertigte Becken ist immer noch nicht fertig,:mad::mad::mad:

Aber Morgen kommt der Bodengrund ADA Aqua Soil - Amazonia, 9 l
und 2 Moorkienwurzeln .:)

Werde am Wochenende noch mal Bilder einstellen.

MFG

Michael
 

Anhänge

  • ein bild.jpg
    ein bild.jpg
    158,3 KB · Aufrufe: 141
Hi!,

...wenn Du Dir schon solche Mühe gibst, warum sparst Du dann ausgerechnet am wichtigsten Element, den Böden?
MDF Platten saugen Dir das Wasser wie ein Schwamm auf. Das Ergebnis sind aufgequollene Stellen die letztendlich die Tragkraft mindern.
Dein kleines Tüchlein unter den Becken kann da auch nicht mehr viel ausrichten!
Fachmännisch nimmst Du Siebdruckplatten und zwar mindestens 18mm dick. Die sind wasserabweisend beschichtet und schichtverleimt.
Die dünnen Tücher ersetzt Du durch 3 oder 5mm dicke Schaumstoffplatten aus dem Aquarienhandel, die als Aquarienunterlage dienen.
Dein Regal ist ansonsten wirklich schön und stabil, es wäre schade, es durch die "falschen" Zutaten zu destabilisieren.

Die Mehrkosten durch die - zugegebenermassen recht teuren Siebdruckplatten - hast Du schnell wieder drin, wenn Du bedenkst, was es kosten würde, wenn Dir nach einer Zeit das ein - oder andere Brett herauskracht. Da denke ich bei so einem Regal doch gleich an den Dominoday und zackzackzack liegt da gleich mal ein Tausender auf dem Fussboden!

LG

Thomas;)
 
Ja werde ich warscheinlich noch machen. Mit den Platten ( Danke)
Aber das sind keine Tücher sondern 3 mm Depron Platten ( Styropor)

MFG

Michael
 
So endlich das Regal ist Fertig.
Muss jetzt leider:D zum Baby Pinkeln.

Mache Morgen weiter mit befüllen.

Mfg

Michael
 

Anhänge

  • Fertig Regal.jpg
    Fertig Regal.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 135
Hallo

Hab ganz vergesseb hier mal das Fertige Regal zu zeigen.
Wenn auch in schlechter Qualli.
attachment.php




MFG
Michael
 

Anhänge

  • Anlage.jpg
    Anlage.jpg
    158,2 KB · Aufrufe: 237
hey michael ist echt ein klasse regal respekt! mich würde interressieren was das für ne Pflanze im großen aquarium ganz unten ist.

gruß robin
 
Sorry

Das weis ich nicht mehr, habe Sie aber jetzt in fast allen Becken.

MFG
Michael

Stelle die Tage mal ein besseres Foto von der Pflanze rein. Vieleicht weis es ja jemand.
 
Sorry

Das weis ich nicht mehr, habe Sie aber jetzt in fast allen Becken.

MFG
Michael

Stelle die Tage mal ein besseres Foto von der Pflanze rein. Vieleicht weis es ja jemand.

Ja das wäre nett vieleicht erkenne ich sie dann auch selber.

gruß robin
 
Huhu,

schaut klasse aus!

Was ist denn alles in den Becken drin?

LG
 
Zurück
Oben