Get your Shrimp here

Zuchtbeginn: Crystal Red und Bienengarnelen?

Ninjagarnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Aug 2011
Beiträge
52
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.303
Hey Zusammen. :)
Seit einigen Monaten hatte ich die Idee Bienengarnelen & Crytal Red zu züchten. Vor einer Woche habe ich mir jetzt meine ,,ernsten'' Bienen und Crstal Red Garnelen vom Tierfachgescheft gehohlt. Die kleinen Tierchen sind jetzt umdie 1 cm groß und haben eine schöne kräftige Farbe. Meiner Meinung nach fühlen sie sich im Aquarium wohl,sind aktiv und nehmen die Nahrung die ich füttere gerne an.
Die Frage ist nun: Welche Vorbereitungen muss ich für die Zucht treffen? Habt ihr ein paar Tricks?
Habe früher,leider mit nur wenig Erfolg,Red Fire gezüchtet. Im Becken befinden sich zusätzlich 2 Ninjagarnelen und 3 Red Fire,die mir zu schade,zum weggeben waren.
LG Ninjagarnele. ;)
 
Die Grundvoraussetzung wäre erstmal optimale Haltungsbedingungen zu schaffen. Nur macht man das eigentlich, bevor man sich die Tiere anschafft. Es wären also ein paar Worte zu deiner Einrichtung + Wasserwerte usw. hilfreich. Nur Tipps zu schreiben ohne zu wissen, wie du sie überhaupt hälst wäre sehr ineffizient. Die Zusammenstellung deiner Tiere ist schon recht seltsam. Du hast bereits zwei anscheinend "kümmernde" Populationen im Becken und holst dir nun eine dritte dazu?
 
Nunja,dass mit dem Populationen stimmt,..das ganze kam so,dass ich bisher immer 3 verschiederne Arten in meinem Becken hatte. Früher waren es eben auch Ninjas,Red Fire und Hummelgarnelen..derzeit ist dies eigentlich eine ,,übergangsphase'' da die Red Fire noch ,verblieben' sind und die Ninjas demnächst in ein anderes Becken umziehen.
Das Becken ist ein 20 l Nano Cube das,wenn die Ninjas demnächst umziehen und die 3 Red Cherry abgehohlt werden,alleine bewohnen können. Es ist seit ca 1 1/2 Jahren in gebrauch und seit dem habe ich 2 Pflanzen,die mittlerweile eine Art ,Pflangenjungel' in der Hälfte des Aquariums gebildet haben. VErstecken können sie sich auch in den Tonröhren,die im Aquarium stehen.
Zu den Wasserwerten kann ich leider nichts genaues sagen, da ich diesen komischen JBL Easy Test verwende,der nur Anzeigt in welchem Bereich (grün,orange oder rot) die Wasserwerte liegen. Bei mir steht alles im Grünen Bereich. Das Einzige was mich bescheftigt ist,dass die Gesamthärte vor ca. 1/2 Jahr etwas hart war. Ich habe mich da auch erkundigt,in dem Fachgeschäft,wo ich meine Garnelen kaufe und die meinten für ein Garnelenbecken währe die Härte ,,schon ok''. Das Problem hab ich jetzt aber auch nicht mehr. :)
 
Zu den Wasserwerten kann ich leider nichts genaues sagen, da ich diesen komischen JBL Easy Test verwende,der nur Anzeigt in welchem Bereich (grün,orange oder rot) die Wasserwerte liegen. Bei mir steht alles im Grünen Bereich. Das Einzige was mich bescheftigt ist,dass die Gesamthärte vor ca. 1/2 Jahr etwas hart war. Ich habe mich da auch erkundigt,in dem Fachgeschäft,wo ich meine Garnelen kaufe und die meinten für ein Garnelenbecken währe die Härte ,,schon ok''. Das Problem hab ich jetzt aber auch nicht mehr.

Du schreibst, dass du züchten möchtest, kennst aber nichtmal deine genauen Wasserwerte. Einordnungen wie "OK" sind völlig nutzlos, da man nie genau weiß, wofür das Ok ist. Ist es für Fische Ok oder für Hunde (überspitzt gesagt)? Wenn du schon soviel Geld für deine Tiere ausgibst, dann sollte dir ein gescheites Testset es alle mal Wert sein. Zudem kommt Weihnachten demnächst. Tröpfchentests sind kaum mehr teurer als Teststreifen. Mehr als GH/KH/PH/NO²/NO³ braucht man eigentlich auch nicht. Wie kann man ein Problem mit der Härte haben und das dann plötzlich verschwinden (ohne etwas zu tun)? Sorry aber du solltest noch einiges lesen, bevor du weitere Experimente wagst.

Aussagen von Fachverkäufern wie: Wasser ist "OK" bringen dich keinen Schritt weiter.
 
Hi,
leider wird es vermutlich mit der Bienenhaltung auch nicht klappen. Wenn sich Red Fire nicht vermehren kann man mit 99 prozentiger Sicherheit davon ausgehen, dass die Bienen keine lange Lebenserwartung in diesem Aquarium haben.

Versuch lieber die Probleme des Beckens zu ergründen und schaff Dir dann wieder ein paar "Anfängergarnelen" an.

Das ist wirklich die bessere Lösung wenn Du Freude an dem Aquarium haben willst.

Gruß
Dirk
 
Jep ohne zu wissen wie Deine Wasserwerte sind ,vorallem PH,KH und GH ,kann man hier wenig Aussagen treffen ob es bei Dir funktionieren kann oder nicht .Auch die Auswahl CR und Bees ist nicht gerade der Hit wenn man was vern auf die Beine stellen möchte.Aber was für Bees hast Du denn ? Black oder Red Bee ? Was noch hinzu kommt ist das man einem sogenannten "Zoofachangestellten " nicht immer das glauben sollte was er von sich gibt meistens haben die noch weniger Ahnung von der ganzen Materie .
 
Damit kann ich dienen :D
Bevor ich meinen Neuzuwachs gehohlt habe,hab ich dort um einen Wassertest ,angefragt' und die meinten eben auch,es sei alles okey.
Das Wasser ist weicher seit ich es von einem anderen Wasseranschluss entnehme. Früher aus der Küche,jetz nehm ich es aus m Bad. Auserdem wurden Rohre ausgetauscht,ka wieso..
Und wegen dem Streifentest müssen emine Werte ca bei denen Liegen:
NO³ irgendwas zwischen 0 und 10
NO² umdie 0,3
GH umdie 14 d
KH zwischen 6 und 10
pH zwischen 6,8 und 7,2
Genauer geht es mit diesem Easy Test leider nicht. Konnte das helfen?

Naja,meine Red Fire hatten 3 mal Nachwuchs. Ein 4. Mal beinahe,da hatte das Weibchen jedoch aus Stress abgeworfen. :(

Naja,meine Bienen sind ziemlich ,bunt' ein paar rotweiß 2 schwarzweiß und 3 rotschwarzweiß. ;)

LG :)
 
angefragt' und die meinten eben auch,es sei alles okey.

Bei den ist irgendwie immer alles ok :-)

einem anderen Wasseranschluss entnehme. Früher aus der Küche,jetz nehm ich es aus m Bad

Also bei uns kommt das selbe Wasser aus den Leitungen egal Bad,Küche oder sonstwo .

wegen dem Streifentest müssen emine Werte ca bei denen Liegen:

Ja eben irgendwo die Streifentests heißen nicht umsonst Ratestäbchen die kannst eigentlich gleich in die Tonne treten . Ein Tröpfchentest ist effektiver .

Die Wasserwerte sind absolut nichts für Bees die sind allesammt ,naja fast alle,zu hoch .

Naja,meine Bienen sind ziemlich ,bunt' ein paar rotweiß 2 schwarzweiß und 3 rotschwarzweiß

Inkl der CR wirst da evtl nichts vern. züchten können da die CR Dir die deckenden Farben der RB/BB versauen können . Wenn Du Nachzuchten verkaufst ,wenn es mal welche gibt ,mußt die auch als Hybriden deklarieren und die erzielen nicht so hohe Preise .
 
Inkl der CR wirst da evtl nichts vern. züchten können da die CR Dir die deckenden Farben der RB/BB versauen können . Wenn Du Nachzuchten verkaufst ,wenn es mal welche gibt ,mußt die auch als Hybriden deklarieren und die erzielen nicht so hohe Preise .

Sorry aber es handelt sich um die gleiche Art. Werden beide auch unter dem gleichen (lateinischen) Namen verkauft. Red Bee hat sich nunmal für die Hochzuchtformen durchgesetzt. Hybriden sind es sicher nicht. Für mich ist das so ähnlich wie Sakura und Red Fire (nur ein wenig krasser).
 
Inkl der CR wirst da evtl nichts vern. züchten können da die CR Dir die deckenden Farben der RB/BB versauen können . Wenn Du Nachzuchten verkaufst ,wenn es mal welche gibt ,mußt die auch als Hybriden deklarieren und die erzielen nicht so hohe Preise .

Sorry,blö*de Frage jetzt aber sind Bienengarnelen RB/BB? *etwas verwirrt*

Ja eben irgendwo die Streifentests heißen nicht umsonst Ratestäbchen die kannst eigentlich gleich in die Tonne treten . Ein Tröpfchentest ist effektiver .

Die Wasserwerte sind absolut nichts für Bees die sind allesammt ,naja fast alle,zu hoch .

Ich kann nich genau sagen,ob die jetz auch Stimmen,die haben ziemlich ,,grobe'' einteilungen und manche Farben sind etwas 'schwer' zu identifizieren.. :(

Also bei uns kommt das selbe Wasser aus den Leitungen egal Bad,Küche oder sonstwo .

Bei uns sind das 2 verschiedene Leitungen. Die eine ist auch etwas älter als die andere,somit kann ich jetz nich genau sagen,ob das Zufall is,dass die GH da andre Werte leifert oder nicht..

GGLG ;)
 
Bei uns sind das 2 verschiedene Leitungen.

Aber im allgemeinen kommen die Wasserleitungen aus einem Wasserwerk da spielt es eigentlich keine Rolle ob 2 Leitungen im Haus verlaufen ,ist ja bei uns auch so es gibt eine Hauptleitung und von der gehen alle anderen ab das ist doch überall so von daher kapier ich das mit den Unterschiedlichen Werten nicht wirklich auch wenn eine Leitung neuer ist so sollten jedenfalls GH und KH identisch sein .
 
Ja unter Bees bezeichnet man Red Bees </SPAN>, Black Bees </SPAN>und Snow Bees .

Achso :D Sorry..es gibt in letzter Zeit so viele verschiedene Bezeichnungen für die ''Arten einer Art''. Weis nich wie ich das jetzt sagen soll,nur Red Bees,Black Bees,Hummel,Bienengarnelen,Crystal Red..irgendwie gehöhren sie ja doch alle zusammen,..was ist da bis auf die Farbe eigentlichd er Unterschied? O.o

Deswegen hab ich ja geschrieben das Du die Dinger in die Tonne kloppen kannst diue geben keine konkreten Ergebnisse

Also müssen meine Werte jetzt nich zu hochs ein!?
Angenommen sie währen es: Wie könnte man sie ,verbessern'? Verwende einen von diesen Nanowasseraufbereitern und solche Erlenzapfen und ab und zu ,Herbstlaub' aus dem Fachhandel für angeblich Bessere Wasserwerte..ich kann aber iwie nur sagen,dass meine Tiere eine ziemlich kräftige Färbung haben,sehr aktiv sind und sonst auch sehr gesund wirken und sich ,benehmen als ob die Wasserwerte passen würden'.

LG :)
 
Also der Unterschied ist einfach zu erklären die CR ist die Ursprungsgarnele der RB sprich aus der CR wurde die RB gezüchtet da sie hochwertiger ist von den Farben her ,die CR hat ja ein paar transparente Stellen was bei der RB/BB zu einem deckenden Weiß gezüchtet wurde .

Also müssen meine Werte jetzt nich zu hochs ein!?

Sie können auch noch höher liegen .Das Laub ist nicht verkehrt hat aber nicht unbedingt was mit den Wasserwerten zu tun außer das der PH etwas gedrückt wird aber ansonsten haben sie Krankheitsvorbeugende Maßnahmen . Du solltest auf alle Fälle Deinen KH auf 0-3 und Deine GH auf ca 5-6 bekommen damit sich Deine Tiere gut vermehren können und damit die Jungtiere hochkommen ,der PH sollte auf alle Fälle unter 7 liegen bei ca 6 . Man kann Bees bei den Werten die Du hast halten aber ob Du lange Freude daran haben wirst und vorallem Nachwuchs ist dahin gestellt .
Um niedriger KH und Gh zu bekommen brauchst Dest.Wasser ,Osmoseanlage ,Teilentsalzer oder Vollentsalzer .
 
Also der Unterschied ist einfach zu erklären die CR ist die Ursprungsgarnele der RB sprich aus der CR wurde die RB gezüchtet da sie hochwertiger ist von den Farben her ,die CR hat ja ein paar transparente Stellen was bei der RB/BB zu einem deckenden Weiß gezüchtet wurde .

Achso danke ;)

Sie können auch noch höher liegen .Das Laub ist nicht verkehrt hat aber nicht unbedingt was mit den Wasserwerten zu tun außer das der PH etwas gedrückt wird aber ansonsten haben sie Krankheitsvorbeugende Maßnahmen . Du solltest auf alle Fälle Deinen KH </SPAN>auf 0-3 und Deine GH </SPAN>auf ca 5-6 bekommen damit sich Deine Tiere gut vermehren können und damit die Jungtiere hochkommen ,der PH sollte auf alle Fälle unter 7 liegen bei ca 6 . Man kann Bees bei den Werten die Du hast halten aber ob Du lange Freude daran haben wirst und vorallem Nachwuchs ist dahin gestellt .

Ä..und wie bringe ich die Werte so hin?!
Ist es beid en Werten möglich,dass sie sich vermehren und lange Freude drann haben? (Hatte mal eine Crystal Red und die hatte ich umdie 1 1/2 Jahre,war aber mit iwas gekreuzt und als ich sie bekommen habe schon ca 1cm groß)
 
Hi,
meine Meinung zu Red Bee/ CR.
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?165523-Red-Bee-oder-Crystal-Red

Zu dem Problem an sich:
Es geht nicht darum in welchem Wasser die Bienen optimal gehalten werden und wie man diese Werte hinbekommt. Diese Fragen kannst Du Dir nach 5 Minuten googlen selbst beantworten.
http://www.garnelenforum.de/board/vbglossar.php?do=showentry&id=10
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?148226-Crystal-Red-für-Anfänger

Es geht eigentlich um das Becken-Setup. Irgendetwas stimmt da nicht. Da sich Rf in fast jedem Wasser vermehren und die Larven dann auch durchkommen, solltest Du die devinitiv vorhandenen Probleme erst ergründen und beheben.

Gruß
Dirk
 
Zurück
Oben