Get your Shrimp here

Zuchtbecken - Teil 1

Hi Freunde,

ich hab heute meinen neuen Blitz ausprobiert. Geht eigentlich ganz gut.

Ich stelle mal zwei Bilder hier rein. Den Rest findet ihr in meinem Blog. Link ist in meiner Signatur zu finden.
 

Anhänge

  • Biene4.jpg
    Biene4.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 179
  • BlackTiger6.jpg
    BlackTiger6.jpg
    168,5 KB · Aufrufe: 230
Hi Chef,

:drool5:

sehr schöne Tiere, besonders die ganz Schwarzen.
Und die Bilder sind natürlich auch Klasse.
 
Hey George

Super Bilder .erste Klasse

1A

Vorallem meine Black Bees sehen gut aus :)

MFg swen
 
Hey Mathias

Hinten anstellen:D


Danke Cheffe:)

:hurray::hurray::hurray:

MFg swen
 
Hi Leute,

ich möchte euch meine Zuchtbecken nicht vorenthalten. Sie sind funktional ausgestattet und würden sicher kein Einrichtungswettbewerb gewinnen :smilielol5:

B&W Bienen - Zuchtstamm - Schwarze Biene eingekreuzt.
9001.jpg


Yellow Fire
9002.jpg


Tiger normal. Wird aufgelöst. Neuer Besatz mit schwarzen Tigern geplant.
9003.jpg


Mischlinge. Werden aufgelöst. Neue Besatz mit RedBees geplant.
9004.jpg


Blaue Tigergarnele
9005.jpg


R&W Bienengarnelen - Wird aufgelöst und durch RedBees ersetzt.
9006.jpg


9007.jpg


Aussortierte Blaue, Normale Tigergarnelen. Einkreuzung der Schwarzen Tiger.
9008.jpg


Black Bees ab Doppelhino + SnowWhite
9009.jpg


Black Bees ab Einfachhino
9010.jpg


R&W Bienengarnelen - Wird aufgelöst und durch RedBees ersetzt.
9011.jpg


Sulawesibecken. Die Tiere ziehen bald in den 2 OG um. Dort ist es schön warm ;)
9012.jpg


Schwarze Tigergarnele
9013.jpg


RedBee - Grade A-S
9014.jpg


Yellow Fire
9015.jpg


B&W Mischlinge
9016.jpg


R&W Mischlinge
9017.jpg


RedBee Grade S-SS + SnowWhite
9018.jpg


RedBee Grade SSS + SnowWhite
9019.jpg


Schwarze Tigergarnele
9020.jpg


Schwarze Tigergarnele
9021.jpg


Schwarze Tigergarnele
9022.jpg


Schwarze Tigergarnele
9023.jpg


Schwarze Tigergarnele
9024.jpg


Schwarze Tigergarnele
9025.jpg


Schwarze Tigergarnele
9026.jpg


Blaue Tigergarnele
9027.jpg


Schwarze Tigergarnele
9028.jpg


Tigergarnele OE - Aussortiert. Einkreuzung der Schwarzen Tiger geplant.
9029.jpg


Schwarze Tigergarnele
9030.jpg


Schwarze Tigergarnele
9031.jpg


R&W Bienengarnele - Wird aufgelöst. Neue Besatz noch unklar.
9032.jpg


B&W Bienengarnele - Wird aufgelöst. Neuer Besatz noch unklar.
9033.jpg


Es fehlen noch folgende Becken im 2 OG:
1. Blue Perls
2. R&W
3. RedFire
4. Blaue Tiger

Alle vier Becken werden aufgelöst. Neuer Besatz mit Sulawesigarnelen geplant.
 
Hallo George,

ich bin wirklich beeindruckt!

Eine Frage zum BT Becken :

9005.jpg


Wie selektierst du bei dem Moosberg?

LG Ben
 
Hi Ben,

ich habe vor 5 Monaten nur Top Tiere reingepackt. Die "Erntezeit" steht noch aus ;) Mal schauen, welches Ergebnis sich im Moos versteckt.
 
Hallo George,

seit wann hast Du soviele Pflanzen in Deinen Becken?
Laß mich raten, seit die Eichhorn da war, oder? :D
 
Hallo George,

na dann :).

Laufen denn schon alle Becken mit deinem Leitungswasser?
Und wenn ja, welche Werte waren es nochmal?

LG Ben
 
Hallo Ben,

ja, alle Becken sind auf Reiser-Blockfilter gefiltertes Leitungswasser seit Monaten umgestellt.

Überall gleiche Werte. PH 7,9-8,1 (Sula: 8,3) KH: 5-6, GH:10-12, Leitwert: 680-700
 
Danke für die Info :).

Ich freue mich schon auf die restlichen Becken :).

LG Ben
 
Hallo George,

ja, alle Becken sind auf Reiser-Blockfilter gefiltertes Leitungswasser seit Monaten umgestellt.
So ganz schlau werde ich aus der Reiser-Seite nicht,
die infos sind eher spärlich.

Da gibt es den AK-1M, AK-1MV und spez.für Garnelen
den AB-M0120 (0,3µm)...

Nun stellen sich mir einige Fragen.

George was hast Du für einen Filter gewählt, welche Standzeit soll der
Blockfilter haben ?

Ist der Blockfilter auch Warmwasser geeignet?

Wie lange dauert es um z.B. ein 50L Becken damit zu befüllen?
 
Wie viele Becken hast Du???;)
Du löst was auf? was gibst Du ab?
 
Hallo Sonja,

ich verwende den AB-M0120 (0,3µm). Mit dem Kohlefilter sollte ich bei einem Wasserverbrauch von 800L / Woche 6 Monate auskommen, bevor er gewechselt werden muss. So ein 50L Becken ist in 20-30 Minuten gefüllt, denke ich. Ob er Warmwassertauglich ist, weiss ich nicht. Er hängt bei mir direkt am Kaltwasserhahn.

@Lottchen: Ich hab im Moment 36 Becken. Ich löse meinen R&W Bienenbestand auf.
 
Hallo Sonja,

ja, ich lasse es in eine 300l Regentonne einlaufen bzw. lagere das Wechselwasser in 5 bzw. 20 l Kanistern.
 
Zurück
Oben