Get your Shrimp here

zu wenig CO2

kleineSchildy

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2006
Beiträge
132
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.509
Hallo,

ich habe eine kleine 7 l-Pfütze mit folgenden Pflanzen:

Cabomba caroliniana
Micranthemum umbrosum

Das ganze läuft techniklos und mit einer Sparbirne als Licht.

Durch diese Seite habe ich nun gelesen, dass ich viel zu wenig CO2 für meine Pflanzen habe.

Was kann ich tun? Ich kann ja schlecht ne CO2-Anlage an meine "Vase" hängen :o

Viele Grüße
Jana
 
Warte erst mal...

Hallo Du!

Ich habe auch gerade ein kleines 27l Becken am einlaufen.
Hatte davor ein 45l Becken mit kompletter Co2 und PH-Regelung und ein 54 komplett ohne.
Normalerweise wachsen die Pflanzen auch ohne extra Co2-Düngung - natürlich nicht so schnell und manche nicht so gut!
Ich würde also erstmal abwarten, wie sich die Pflanzen entwickeln. Dann kannst du dir immer noch Gedanken über BioCo2 etc. machen.
Wieviel Co2 hast du denn im Becken?

Liebe Grüße

Thomas
 
Hallo,

laut der Berechnungstabelle müßten es so ca. 0,3 sein.

Einen entsprechenden Tröpfchentest habe ich leider noch nicht.

Die Pflanzen wachsen ganz gut. Ein bißchen Algen habe ich, aber auch nicht sonderlich viel. Nur ein bißcen auf der Cabomba. Aus dem Grund fütter ich auch die Schnecken nicht, die sich noch mit im Becken befinden.

Viele Grüße
Jana
 
Hmmm....

Hi,

0,3...das kann eigentlich nicht sein. Was war das denn für eine Tabelle?
Schau doch nochmal hier: http://www.dennerle.de/HG07UG07.htm Aber wenn die Pflanzen gut wachsen, dann passt es doch....? Ein bisserl Algen hast du immer, auch mit Co2!

Welche Garnelen hast du denn und düngst du die Pflanzen sonst?

Viele Grüße
Thomas
 
Hallo,

also ich habe folgende Werte:

KH: 1
PH: 8 (-> geht mit Sera-Tröpfchentest leider nicht genauer)

ergo einen CO2-Gehalt von 0...

In dem Becken sind keine Garnelen, nur Turmdeckelschnecken und 2 AS.

Gedüngt habe ich beim Einrichten mit Tonkügelchen, die man in die "Erde" steckt.

Viele Grüße
Jana
 
Hi Jana!

Ups...das sind Wasserwerte, von denen können wir hier nur träumen. :)
Bei einer so niedrigen KH musst du halt sehr aufpassen, dass es nicht zum Säuresturz kommt, weil du kaum Pufferkapazität hast.
Ich würde alles so lassen, solang die Pflanzen wachsen.
Achja: die Tonkügelchen in der Erde: z.B. die von JBL enthalten Kupfer - hab keine Ahnung ob in schädlichen Konzentrationen oder nicht....nur für den Fall, dass da mal Nelen einziehen sollen.

Liebe Grüße aus dem Süden ;)
Thomas
 
Hallo Thomas,

das mit den Schwankungen des PH-Wertes stimmt :( Ich habe mir mal jetzt KH-Plus von Sera geholt, um den Wert auf ca. 4 anzuheben...

Also die Tonkügelchen sind von "Hobby" und Cu ist bei mir im Wasser nicht nachweisbar. Schnecken sollen ja auch sehr empfindlich darauf reagieren. Bis jetzt scheint es aber allen gut zu gehen :)

Viele Grüße
Jana
 
Guten Morgen nochmal!

Na dann ist gut mit den Tonkügelchen....
Und heb die KH langsam an...ok?!

Wünsch dir einen schönen Tag
 
Zurück
Oben