Get your Shrimp here

Zu viele Wasserflöhe?

grooti

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Okt 2011
Beiträge
150
Bewertungen
11
Punkte
0
Garneleneier
6.359
Hallo und guten Tag, als „alter“ Aquarianer versuche ich mich nun auch mit diesen kleinen netten Gesellen: Becken 110x70x30 (L/T/H), Uferaquarium, keine Abdeckung.

Die Kerlchen (rote, schwarze und gelbe) habe ich seit Anfang September 11 - alles läuft rund und Nachwuchs ist auch schon da. Aber seinerzeit habe ich wohl beim Pflanzenkauf Wasserflöhe mit eingeschleppt. Diese vermehren sich nun reichlich…Gibt’s eine Möglichkeit, dagegen etwas zu tun (außer Fische einsetzen – es bleibt ein Garnelenbecken!) ?

Besten Dank für Eure Hilfe.

Gruß grooti
 
Hi !

Schick sie mir , meine CPO werden es Dir danken ;)

Ansonsten , ohne Fische, wüsste ich keinen Rat.
Mal sehen was so an Tipps kommt, bin gespannt.

Gruß Lars
 
Hallo und Willkommen,

bei Wasserflöhen brauchte ich bis jetzt eigentlich nur abwarten.
Selbst wenn sie sich über eine gewisse Zeit vermehrt haben ist die Population dann irgendwann schnell zusammengebrochen.
Wenn du nicht mehr warten möchtest oder weitere Flöhe meiden willst kannst du sie auch absaugen (zB. beim Wasserwechsel).
Um möglichst viele auf einmal zu erwischen einfach nachts mit kleiner Lichtquelle anlocken und absaugen/keschern.
Zur Not doch kurzzeitig ein paar Tage Mini- oder Jungfische ausleihen.

Viel Spass im Forum

EDIT: Willste uns bei der Gelegenheit nicht gleich ein Bild von dem Becken zeigen, die Maße klingen ja sehr interessant. :)
 
Hallo zusammen, na - da ich'n Naturmensch bin, denke ich: Was von selber kommt - geht auch von selber.

Bilder...gerne, da ich aber berufstech. arg eingebunden bin (schreibe nu aus der firma), habe ich nicht so viel Zeit, wie ich gerne möchte. Das einzige, was ich momentan bieten Kann, sind zwei Links:


http://blogs.dhd24.com/grootisPaludariumAquarium/


http://profile.dhd24.com/grooti/fotos/

(ich hoffe, das geht so in Ordnung, allerdings funzen die Bilder bei einigen IE nicht - aber firefox und Chrome geht immer.)


Bis später mal - ich komme bestimmt wieder.

Liebe Grüße
Lars
 
Ha - ich habe sogar 2 Filter: Einen Biofilter (20 Liter) und einen Außen-Eheim. Dadurch eine gegen den Uhrzeiger laufende Strömung. Die Garnelen mögens gerne und die Wasserflöhe offensichtlich auch. Aber wenn die da sind, ist das Wasser ja auch ok.

Gruß Lars
 
Zurück
Oben