J
Jakobine
Guest
Hallo zusammen,
seit Oktober habe ich ein 30er Nanobecken, seit Weihnachten leben dort CR.
Hier habe ich schon mal von meinem Kummer mit den Pflanzen berichtet:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?154376-Newbie-aus-Koblenz&p=1345543#post1345543
Was mir hier ein schieres Rätsel ist:
Seit Wochen (!) habe ich von Dennerle eine kleine CO2-Anlage, aber trotz hoher Blasenzahl rund um die Uhr verändert sich der Dauertest nicht und ist immer noch tiefblau.
ich weiß, dass ich nachts kein CO2 zuführen soll, aber ich dachte, es reichert sich dann vielleicht an, außerdem habe ich nur einen manuellen Druckminderer und bin zu faul, das jeden Tag neu auf zu drehen
Habt ihr eine Idee?
Ich gebe zu, ich war schon immer schecht in Chemie,
hat das nun was mit dem pH-Wert zu tun?
LG, Anja
Verstehe es nicht.
seit Oktober habe ich ein 30er Nanobecken, seit Weihnachten leben dort CR.
Hier habe ich schon mal von meinem Kummer mit den Pflanzen berichtet:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?154376-Newbie-aus-Koblenz&p=1345543#post1345543
Was mir hier ein schieres Rätsel ist:
Seit Wochen (!) habe ich von Dennerle eine kleine CO2-Anlage, aber trotz hoher Blasenzahl rund um die Uhr verändert sich der Dauertest nicht und ist immer noch tiefblau.
ich weiß, dass ich nachts kein CO2 zuführen soll, aber ich dachte, es reichert sich dann vielleicht an, außerdem habe ich nur einen manuellen Druckminderer und bin zu faul, das jeden Tag neu auf zu drehen

Habt ihr eine Idee?
Ich gebe zu, ich war schon immer schecht in Chemie,
hat das nun was mit dem pH-Wert zu tun?
LG, Anja
Verstehe es nicht.