Get your Shrimp here

Zeitschaltuhr

Hallo Erdbeerheld

Habe die mechanischen weil die Bedienung einfacher ist ,das mit den Batterien wusste ich nicht(man lernt ja immer noch dazu).
Ich benutzte auch einen Futterautomaten der elektronisch Geregelt ist und muß jedes mal die Anleitung raussuchen um das Teil zu programieren(nerv),deshab habe ich eigentlich eine Abneigung gegen alles was Programmiert werden muß.
Und meine Luftpumpe ist so laut das ich nichts Anderes an Geräuschen warnehme.

MfG René
 
Also ich habe in fast allen Becken eine Analoge Zeitschaltuhren und sind so erst mal vollkommen ausreichend.


Bei meinem aktuellen Projekt galt es allerdings Hauptlicht, Pflanzenlicht und Mondlicht vernünftig in der Schaltung zu Synchronisieren. Hierbei habe ich für 30 Euro eine Programmierbare Steckleiste geholt die auf die Sekunde genau Programmiert werden kann. Hat auch noch irgendwie einen Überspannungsschutz oder so etwas drin. Ich muss sagen das ich mit dem Resultat und Handhabung zufrieden bin und es als Sinnvoll betrachte. Bin am überlegen es für ein anderes Becken so holen wo ich auch noch Mondlicht eingesetzt habe, jedoch würde ich es auch dort als ein „Nice to have“ bezeichnen. Bei den Becken wo ich nur das Hauptlicht drüber steuere, reichen mir aber meine Analogen nach wie vor.
 
Moin,
also dann schau ich mal nach einer bezahlbaren digitalen Uhr im nächsten Baumarkt.
Wo haben wir bloß vorher all diese Dinge gekauft? Bei uns haben diese SCH... Discounter einfach alle verdrängt. Von der netten Drogerie über den Elektroladen bis zum Inneneinrichter mit Tapeten. Schade. Sorry für das Off Topic.
 
Zurück
Oben