Get your Shrimp here

zeigt her eure becken

mein neues Red Bee Becken

Hi,
hier ein Foto von meinem neuen Red Bee Becken. Es läuft seid 3 Wochen, dank Shirakura RBS und Bodenfilter sehr stabil mit traumhaften WW:
KH 0
GH 7 (durch Liquid Mineral Ca+)
LW 350 mS
pH 6,2
NO2 <0,3 mg/l

kommende Woche werden die ersten Red Bees (Tigertooth) einziehen :hurray:

lG Achim
 

Anhänge

  • 04.07. nach 20 Tagen.jpg
    04.07. nach 20 Tagen.jpg
    122,7 KB · Aufrufe: 107
Wow das ist ein coooles Becken*willauch*;):D:D:hurray::hurray::(
Mfg
Nils
 
Hi!

Und hier mal meine 5 Wasserbehälter!
Von links nach rechts:

200 L: Doppelschwert-Guppys, Königssalmler, Marmorcoryd und Crystal Red Garnelen
72 L: Schmetterlinbsbubas, Pandacorys und Funkensalmler
20 L: Bienengarnelen
20 L: Blue Pearl Garnelen
20 L: Yellow Fire Garnelen

Desweiteren hab ich hier noch ein leeres 10 L Notbecken herumstehen.
Das 200L ist noch relativ frisch und die Pflanzen müssen noch anwachsen, hat sich aber schon prima entwickelt.
 

Anhänge

  • 200 L Mai 2009.jpg
    200 L Mai 2009.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 49
  • 72 L Mai 2009.jpg
    72 L Mai 2009.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 46
  • 20 L Mai 2oo9.jpg
    20 L Mai 2oo9.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 40
  • 20 L MAI 09.jpg
    20 L MAI 09.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 61
  • 20 L Mai 2009.jpg
    20 L Mai 2009.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 48
ja, Schiefer und Mangrovenholz
lG Achim
 
Hi Ayla

Ja... Spur N. Nur seit dem Garnelenvirus etwas in Vergessenheit geraten. Habe auch noch die passende Große Sammlung dazu. Fast alle Hersteller, mit Schwerpunkt auf die Firma Piko (Ex DDR). Hier wurde im N Bereich die Produktion 1980 eingestellt. Habe nun fast alle Modelle, inkl. Sondermodelle. Es fehlen nach meinem Wissen nur noch 3 Stück. Aber die Nelen gehen im Moment voll und ganz vor ! ! ! Ist halt nur ein Winterhobby. Garnies gehen ja das ganze Jahr. Und man hat mehr Freude daran. . . Hier kommen die neuen Modelle (Junge) ja fast ständig von allein. Beim Hobby M-Bahn ist das etwas anders.

Warum fragst Du ? Hast Du auch ??? Soll aber in ca. 3 Wochen auf den Boden wandern. Natürlich um dort weiter gebaut zu werden. Aber erst die Nelen !!!

GLG Guido
 
@ Lukas
mir persönlich gefallen die am besten, aber ich würde kein komplettes Set kaufen, nur den Cube und die passende Lampe dazu. Für mein Red Bee Becken habe ich nen Bodenfilter und den Shirakura RBS genommen und bin von den stabilen WW begeistert.
lG Achim
 
200l Gesellschaftsbecken

Hallo,

da sind ein paar schöne Becken dabei. Besonders interessant finde ich das Layout mit den Etagen von Achim aus Beitrag 82 in ein paar Monaten wird es sicher eine Augenweide sein. Das Becken von Stefan aus Beitrag 17 ist mir auch seit dem ersten Erscheinen im Forum in dauerhafter Erinnerung geblieben. Mein unangefochtener Favouriet ist allerdings Tom mit den beiden Nanobecken aus Beitrag 13 - eine beachtliche Leistung wie ich finde.
Zuletzt auch ein Beitrag von mir zu diesem Thread:

200l Gesellschaftsbecken mit Hasemania nana, Pristella maxillaris und Caridina Japonica.
 

Anhänge

  • RIMG0418.jpg
    RIMG0418.jpg
    424 KB · Aufrufe: 51
Hallo Guido,

ich selbst habe keins aber ich finde sie super faszinierend da man sie maßstab getreu bauen kann ... schön das du es weiterbauen wirst wo doch nur 3 stück fehlen solltest du es nicht aufgeben..

Lg Ayla
 
das ist mein neues zweite becken:)


einrichtung ist heute fertig geworden bilder folgen
 

Anhänge

  • DSC_0263.JPG
    DSC_0263.JPG
    66,4 KB · Aufrufe: 29
  • DSC_0264.JPG
    DSC_0264.JPG
    63,6 KB · Aufrufe: 21
  • bodenfilter.JPG
    bodenfilter.JPG
    60,8 KB · Aufrufe: 20
  • bodenfilter1.JPG
    bodenfilter1.JPG
    60,7 KB · Aufrufe: 26
  • bodenfilter 2.JPG
    bodenfilter 2.JPG
    76,8 KB · Aufrufe: 30
  • kies.JPG
    kies.JPG
    57,7 KB · Aufrufe: 24
^^meine 3 Kleinen^^
 

Anhänge

  • Bild0602.jpg
    Bild0602.jpg
    255,4 KB · Aufrufe: 45
  • Bild0448klein.jpg
    Bild0448klein.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 36
  • Bild0561nummerverdeckt.JPG
    Bild0561nummerverdeckt.JPG
    308,5 KB · Aufrufe: 42
Frisch eingerichtet: Becken Nummer 6:

attachment.php


Fehlen allerdings noch ein paar Pflanzen - vor allem ein paar Cryptocoryne balanse var. crispulata oder eventuell auch Vallisneria nana für den Hintergrund.
 

Anhänge

  • aqua06.jpg
    aqua06.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 128
  • aqua07.jpg
    aqua07.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 22
sieht echt gut aus morgen kommen bilder von meinem großen rein
WAS kommt denn rein
 
Zurück
Oben