Get your Shrimp here

zeigt her eure becken

Dann will ich auch mal :)
 

Anhänge

  • CIMG1149.jpg
    CIMG1149.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 115
  • cimg1280a.jpg
    cimg1280a.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 101
  • oo.jpg
    oo.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 102
Ups da hab ich eins vergessen
Mein Brotia becken mit nachwuchs :hurray:
 

Anhänge

  • 17350085.jpg
    17350085.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 85
Huhu,

bis auf das 17er Becken sind meine alle Gesellschaftsbecken. Natürlich sind auch überall Schnecken dabei :)

112l (Amanos, Marmorgarnelen)


54l (Redfire WF Nachzuchten)


17l (Mini Japonica)


LG, Pia
 
Hier ist auch ein Bild von meinem Red Fire Becken. Neben den garnelen habe ich auch noch 6 L144 Welse drinnen.
Lg Valerian
attachment.php
 
Hi,

"54l im Wandel der Zeit"...

LG,
Robert
 

Anhänge

  • DSCN0683.JPG
    DSCN0683.JPG
    93,9 KB · Aufrufe: 79
  • DSCN0687.JPG
    DSCN0687.JPG
    111 KB · Aufrufe: 69
  • DSCN0731.JPG
    DSCN0731.JPG
    127,3 KB · Aufrufe: 60
  • DSCN0817.JPG
    DSCN0817.JPG
    112,1 KB · Aufrufe: 127
@Garnelenmax: in der Vase sind natürlich nur Utricularia gibba ,Mini mossball und 2-3 PHS ;)
 
Tja, erinnert ihr euch an das hier?
54l Becken mit unausgeschöpftem Potenzial
attachment.php

Steht momentan noch lustlos dekoriert rum und beherrbergt überschüssige Pflanzen. Mein Traum ist es, das Becken irgendwie um 10-20 cm zu erhöhen und den gewonnenen Platz für Sumpfpflanzen zu nutzen... ich weiß nur noch nicht, wie ich es anstelle...
Inzwischen hab ich etwas gebastelt, und dabei rausgekommen ist folgendes:
attachment.php

...mit Blitz aufgenommen, weil der Wasserteil durch Eichenlaub und Wurzeln stark gefärbt ist. Werde wohl 'nen 90-100%igen Wasserwechsel vornehmen - ich spiele eh mit der Idee, den HMF auf eine Ecklösung umzubauen.

Und nochmal Fokus auf den Überwasserteil:
attachment.php
 
die idee mit dem aquaterrarium ist gut
ich wollte mal eins machen nur etwas größer ( 2m x 1m x 2m) für wasseragame
hat leider dann nicht geklappt
 
Ich denke da kommen irgendwelche Molche oder Frösche rein
Mfg
Nils
 
Hallo,



mein Beckenregal..


25l mit Yellow Fire


25l mit Bienengarnelen


95l mit White Pearls, Red Fire und Blue Pearls


54l mit B+R Bee´s Hinomarus und Snow White


25l mit Shufeldtii Zwergkrebse


25l mit Tigergarnelen


75l mit Amanos, Algengarnele und Guppys
 
@Elysium1970:

Die Fotos wurden in folgenden Abständen gemacht (von links nach rechts):
Das 1. sofort nach dem Einrichten, das 2. nach 12 Tagen, dann 37 Tage, das Letzte nach 70 Tagen.
Anbei noch zwei der Bewohner.

-Robert
 

Anhänge

  • DSCN0725.JPG
    DSCN0725.JPG
    119,2 KB · Aufrufe: 44
  • YellowFire_Monoselenium.jpg
    YellowFire_Monoselenium.jpg
    57 KB · Aufrufe: 36
Kommen da noch Terrarien Tiere rein ? ;)
Nein.
Ich denke da kommen irgendwelche Molche oder Frösche rein
Nein, angedacht sind Krebse, Macrobrachium und/oder Killifische, je nachdem nach was mir nach der Einlaufzeit zumute ist. :D
ich schätz as ist nur deko bei molchen bzw fröschen fehlt licht
Richtig, alles nur Deko - Je nach Art fehlt vor allem auch der Landteil; Es gibt eigentlich nur eine schmale Pflanzrinne an der Rückseite, und die ist voll bepflanzt. ;)
 
Könntest doch noch ein Bewässerten Landteil machen.
So zu sagen ein Bonsai-Aquarium mit suberms Moss ;)
das wär doch was :)
 
Zurück
Oben