Get your Shrimp here

Zeigt her Eure AquaArts!

niklas96

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jan 2011
Beiträge
1.282
Bewertungen
78
Punkte
10
Garneleneier
45.907
Hallo liebe Forumsgemeinde!

Ihr kennt warscheinlich alle das Thema "Zeigt her Eure Cubes", oder? Ich wollte aber eine Thread extra für Tetra Aquarien aus der Reihge der AquaArt eröffnen! Natürlich ist es nicht auf die kleinen Aquarien begrenzt (20l, 30l) sondern auch die größeren aus der Serie! :)

Ich mach mal den Anfang!
DSCI0220.JPGDSCI0225.JPG

Ich freue mich schon auf weitere AquaArts!
 
Mein AA 20:

1011336.jpg
 
Wow schön dieser "Rasen"! Was ist das für ne Pflanze auf der Wasseroberfläche?
 
sieht man nicht gut, würde aber auf Wasserlinsen schätzen...
 
Japp, ist Wasserlinse. Darin verstecken sich meine ZFF-Larven, und auch die Tibees hängen gern kopfüber daran. Der "Rasen" ist Flammenmoos auf einer Mangrovenwurzel, dahinter ein Gitter Lilaeopsis novaezelandiae. Der Rest ist Javamoos.
 
Hallo Wolke,

mir gefällt das! Hast du keine Probleme mit Algen, da ja fast nur Moos drin ist! Hast du nur diesen Bruch drin als Bodengrund?
 
Endlich mal sind die AquaArts an der Reihe... :D
Hier also mein 30iger Unterwasserjungle mit Red Fire Garnelen und Zwergpanzerwelsen.
37df5cca.xl.jpg
 
Hey Katrin!

hast du keine Probleme mit der P.Helferi? meine wird trotz düngung immer abgefressen und geht ein -.-
 
Hallo Steffi,

nein habe nie Probleme mit dem Helferi gehabt !!! Bei mir ist es saftig grün. In Ecken wo nicht so viel Licht hinkommt wächst es ziemlich in die Höhe, aber an hellen Plätzen breitet es sich wahnsinnig schnell aus und wächst relativ Bodennah. Ich dünge im AquaArt mit Easy Life Profito, einem NPK Dünger und Bio CO2.
 
Na dann mein 20er AA einmal als noch Garnelen drin gewohnt haben und nun als Kampffischreich, wird aber nochmal umgestaltet ;)

Die Plastikgitter enthalte moos, welches sich erst erholen muss/musste, sieht zwar doof aus, ließ sich aber leider nicht vermeiden.
comp1img9464.jpg
comp2_IMG_0440.jpg

Gruß
Maria
 
hey

eure Becken sind alle so schön und meine überhaupt nicht :( bei mir geht alles ein oder verliert die blätter! das einzigste was geht ist der süßwassertang...
 
Hallo Wolke,

mir gefällt das! Hast du keine Probleme mit Algen, da ja fast nur Moos drin ist! Hast du nur diesen Bruch drin als Bodengrund?

Das Becken steht erst seit 4-5 Wochen, noch habe ich überhaupt keine Algenprobleme. Etwas an den Scheiben, da geh ich alle naselang mal mit dem Magneten über die Frontscheibe, der Rest bleibt zum abweiden. Nährstoffe würden Algen gar nicht finden, ich habe max. 10 mg/l NO3. Deswegen auch die vielen Wasserlinsen, die sich wahnsinnig vermehren. Zusätzlich noch ein paar PHS. Dadurch bilden sich nirgends Algen.

Unter dem Bruch habe ich noch eine dünne (< 1cm) Schicht D*nnerle Garnelenkies für das Neuseelandgras.
 
hey

eure Becken sind alle so schön und meine überhaupt nicht :( bei mir geht alles ein oder verliert die blätter! das einzigste was geht ist der süßwassertang...

Wie düngst du dein Becken denn? Hast du das 20 oder 30 und welche Pflanzen haft du versucht?

Gruß
Maria
 
hey maria! :)

ich habe ein 20l becken und ein 30l Becken aquaart...
30l Becken: Moose, Mooskraut, rote Mayaca, Bacoba und Myxa - bis auf die Cabomba wächst hier alles gut!1 moos musste ich allerdings entfernen - wurde braun (christmasmoos) dünge täglich mit D*nnerle Tagesdünger
20l: 1 Kirschblatt welches nur oben Blätter dran hat, taiwan Moos + süßwassertang (wachsen gut)...E.hot pepper ist eingegangen, P.helferi ist eingegangen, M.umbrossum ist eingegangen, trugkölbchen ist eingegangen -.- auch hier wird mit D*nnerle tagesdünger gedüngt - CO2 werd ich noch ans 20l Becken hängen
sollte ich lieber mit Aqua R*bell düngen und nochmal besetzen? hab mikro basic und makro basic
 
Hier nun auch mal mein AA nach dem Lichtumbau. Die T8 ist 2 T5 24W gewichen. Der Umbau hat sage und schreibe 5 Minuten gedauert :D

P1040583 [1600x1200].JPGP1040584 [1600x1200].JPGP1040580 [1600x1200].JPG
 
Hi,

ist ja super! Ist das ein AA 60? Was haben die Lampen gekostet?
 
Bin auch eine Aquaartlerin:

Becken läuft seit gut 3 Wochen, morgen kommen die PHS und hoffentlich ganz bald können die Yellow Fires eingesetzt werden.

Foto gerade gemacht, Qualität nicht der Renner.

IMAG0106.jpg

Viele Grüße
Bianca
 
Hallo,
jetzt auch 2 Bildern von meinem 20er AquaArt.

Das rechte Foto 12 Wochen nach Einrichtung. Das linke Foto nach 8 Monate und nach 2 Neugestaltungen.


Gruß Christian
 

Anhänge

  • IMAG0119 (Mittel).jpg
    IMAG0119 (Mittel).jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 129
  • comp_IMG_5267.jpg
    comp_IMG_5267.jpg
    397,3 KB · Aufrufe: 153
@Fel-Bib: Sehr hell das Ganze. Nachahmungstaten nicht ausgeschlossen... :D

Nur sag mal, meinem Empfinden nach ist der Wald Papageienblatt etwas eng gepflanzt. Die werfen bestimmt bald die untersten Blätter ab. Meine Stängel haben einen Abstand von je etwa 2-3 cm voneinander, und selbst da hatte ich untenrum Verluste.
Aber die Schmetterlingsbubas, die sind ja ein Traum. <-- verliebt

@Bianca: Ich seh da ein Gitter Riccardia, oder? Hab ich hier auch ganz neu, bin mal gespannt wie es sich bei dir entwickelt.

@Christian: Sehr hübsch das! :) Nur eine dunkle Rückwand sähe noch schicker aus.
 
Ja, ist ein AA 60. Die Lampenfassungen inkl. Steuergerät (Hagen Glo T5 2x24) schlagen mit 40€ zu buche . Gibt es bei 3....2....1.....Meins. Und dann natürlich noch die Röhren. Lohnt sich aber auf jeden Fall. Man kann sogar die alten Schraubenlöcher verwenden.
Die Alternanthera reineckii 'Bronze' (roseafolia) kommt jetzt richtig gut zur Geltung. Und genügend Licht dürfte sie auch haben.
 
Zurück
Oben