Get your Shrimp here

YF und Soil

Littlesunrise

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mrz 2008
Beiträge
270
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.674
Hallo,

nachdem mir die SuFu nicht so richtig weitergeholfen hat stelle ich meine Fragen mal hier.

Ich möchte eines meiner 54er Becken umgestalten. z.Zt. ist heller Kies drinnen. Da aber meine YF in dieses Becken umsiedeln sollen möchte ich gerne auf dunklen Bodengrund umstellen.

Jetzt überlege ich ob ich normalen dunklen Kies nehmen sollte oder Soil-Bodengrund. Mit letzterem kenne ich mich allerdings nicht wirklich aus, da alle meine Becken bislang mit Kiesböden laufen. Ich habe nur immer wieder gelesen, dass Soil-Böden sich positiv auf die Tiere und ihre Vermehrung auswirken (können).

Nun gibt es ja aber auch zig verschiedene Sorten unter denen die passende gefunden werden will... Also: immer her mit euren Tipps und Vorschlägen:D.

Ach ja, das "neue" Becken beheimatete vorher blaue Tiger die sich gut vermehrt haben.

Meine Yellows sind z.Zt. in einem anderen Becken das schon sehr lange läuft und vermehren sich eigentlich gar nicht. Ich habe zwar schon mal ein eiertragendes Weibchen gesehen, jedoch keinen Nachwuchs. Kann das mit dem Becken als solches zusammenhängen? Meine Schnecken vermehren sich prima :rolleyes: und auch die Pflanzen wachsen gut. In dem Becken ist dunkler Dennerle-Kies, eine Strukturrückwand, eine Moos- und Anubiabewachsene Wurzel, zwei Steine und ein Easy Chrystal Filter.
 
hallo sabrina,

also ich verwende in mehreren becken den bodengrund von aqua art, der ist nur leicht mit nährstoffen versetzt und somit auch einfacher in der einfahrphase und verträglich für die garnelen in der einfahrphase.

ich benutze unter dem bodengrund schon seit langem bodenfilter und es funktioniert super bei mir, neben den pflanzen geht es auch den garnelen prächtig!

allerdings solltest du daran denken, dass diese böden den ph wert senken und auch die härte, dies allerdings auch nur dauerhaft, wenn mann wasserwechsel auch mit aufbereitetem weicherem wasser macht. der bodengrund ist nicht dazu gedacht die werte zu verändern, sondern nur durch seine eigenschaften die werte stabil zu halten!

vg rené
 
Hallo René,

es ging mir eigentlich nicht so sehr darum die Wasserwerte zu verändern. Ich habe hier schon sehr weiches Wasser und einen sehr niedrigen pH. Daher überlege ich jetzt schon, ob es nicht sowieso besser ist auf Soil zu verzichten (eben wegen der Absenkung der Werte). :confused:

Ich hatte nur daran gedacht was ich vielleicht an der Umgebung verändern kann um die Garnelen zur "Babyproduktion" zu bringen. Diesbezüglich hatte ich hier schon mal einiges gelesen und es wurden immer mal wieder Soil-Böden. Daher hatte ich überlegt es mal mit diesem Bodengrund zu versuchen.

Grundsätzlich hatte ich nie Probleme mit meinen Kiesböden. In anderen Becken läuft das auch prima. Nur in diesem einen Becken will es einfach nicht richtig klappen :(. Ich hab mir schn ungefähr 100 Gedanken gemacht woran es liegen könnte (Rückwand, Boden, Pflanzen,...). Aber nichts scheint mir rihtig schlüssig, da in dem Becken nichts ist was ich nicht auch in den anderen Becken habe.

Deshalb hatte ich überlegt die Yellows in mein anderes Becken umzusiedeln. Da sind im Moment zwar nur Schnecken drinnen, aber die Blauen Tiger, die dort vormals gewohnt habe habe sich gut vermehrt.

Nun will ich dieses Becken aber umgestalten (heller Boden soll nun dunkler Boden werden). Deshalb kam bei mir die Frage mit den Soil-Böden auf.

Ich hoffe ich konnte das jetzt nochmal deutlich machen. War vielleicht im ersten Beitrag noch nicht richtig klar geworden.
 
Die Soilböden brauchste hauptsächlich für Cr/Red Bee Arten oder andere Weichwassergarnelen, die sich auf weichem Wasser besser vermehren lassen.

Sonst ist der teure Bodengrund auch nur Deko
 
Hi Sabrina,
wie weich ist dein Wasser denn?
Es kann sein das es denn YF sogar zu weich ist.
In einem meiner Soil Becken sitzen einige RF mit drinnen.Die Vermehrung ist da viel geringer als im harten Wasser.
Kann aber auch daran liegen da die alle bei mir im "Betonwasser" geboren wurden.
Auf soil würde ich bei denen schon verzichten.

Liebe Grüße Steffi
 
Würde normalen dunklen Sand verwenden.Für YF ist kein Soil erforderlich.Auch für die blauen Tiger genügt normaler Sand.
Gruss
Werner
 
Hi,

also mein pH liegt unter 6,5. Die GH bei ungefähr 10 und die KH bei 3. Aus euren Antworten schließe ich aber, dass ich in dem Becken wohl doch beim Kies bleiben sollte.
 
Zurück
Oben