Get your Shrimp here

yF sterben hilfe

fossyengel

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2009
Beiträge
42
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.287
ich werde hier irre heute hatte ich 12 yf tod im becken wasser werte soweit ok , no2 nicht nachweisbar ph 7 becken hat 25 L wird über einen innenfilter mit nylonstrumpf gefilter , pflanzen sind nur moose drin auf wurzel die aber nicht neu sondern aus den RF becken sind, sie scheinen beim häuten zu sterben.mitler weile sind es gut 20 st innerhalb einer woche
habe heute früh nochmals teil ww gemacht

ich habe 40 von daniel gekauft und 20 hatte ich von jemanden anderes zum geburtstag bekommen er hat seine in 112l mit osmose gehalten , mir wurde gesagt dest.wasser hat den gleichen efekt, liegt es daran? ich habe 2,5 l auf dem 25 L becken
als kies habe ich hellen sand , die nelen kamen aus becken mit schwarzem kies? ein möglicher grund? blubbelstein habe ich auch drin

habe nun angst das meine trächtige auch stirbt

nachtrag

Was ist genau das Problem?yf sterben


- Seit wann tritt es auf? ca 1 wo


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?ww


- Wie lange läuft das Becken bereits?4 wo


- Wie groß ist das Becken?40x25x25


-
Wie wird es gefiltert?innenfilter


- Welcher Bodengrund wird verwendet?sand


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?moose , java, teichleber , monosolenum,flame, christmas,


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit? nano crusta fit


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7
GH:nicht messbar da test alle
KH:8
Leitfähigkeit:---
Nitrit:0
Nitrat:---- test5 alle
Ammoniak:--test alle
Kupfer:---

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?20


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel? wöchtendlich hälfte


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens? ca 40 yf 5 Cr,4 hummel


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel? shrimps natural von s****


- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?nein allee zur gleichen zeit eingesetzt


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet? nein


- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?nein



lg mandy
 
Hast du denn auch Nitrat. Dies kommt z.B durch zu viel Füttern. Garnelen reagieren sehr empfindliczh auf Nitrat.
Vielleicht ist die Wassertempertur auch zu hoch, dann bekommen die Garnelen schonmal Häutungsprobleme.
 
Hallo Mandy,
ähnlich erging es mir mit meinem kompletten Red Sakura Stamm (10 Tiere). Habe bis heute keine Ahnung warum, denn alles war im grünen Bereich. Wasserwerte, keine neuen Pflanzen usw. Leider kommen solche Rückschläge immer wieder vor. Aber schlimm ist es doch.
 
Hallo!
Dies hört sich nach Vergiftungserscheinungen an. Die Tiere verhalten sich ruhig? Zu ruhig?
Fressen wenig, fast gar nichts? 90 Prozent aller Garnelensterben sind Vergiftungen.
Pflanzen werden im Wasser mit dem Finger abgekniffen und gekürzt? Das wäre schon eine kleine Möglichkeit. Du machst Wasserwechsel mit Leitungswasser ohne Aufbereiter? Das ist zu 50 Prozend der Grund. Crusta Fit ist ein Vitaminpräperat, und hilft da nicht. Aufbereiter hilft immer. Egal was andere sagen, Aufbereiter ist ein Muß! Jetzt die nächsten Tage nur sehr wenig füttern. Wasserwechsel max. 20 Prozend des Beckeninhaltes, aber jeden Tag, 4 Tage lang. Keine Vitamine mehr zugeben. Wassertemperatur nicht über 25 Grad und nicht unter 18 Grad. Filter auswaschen wenn möglich, unter warmen Wasser, aber nicht komplett. Bei Hamburger Mattenfilter solttest du im Filter den Mulm absaugen, ja komplett absaugen. Die wichtigen Bakterien sitzen nicht im Mulm, sondern im Filtermaterial. Ich will dir wirklich helfen, glaube mir, das Problem hast du bald im Griff.
Bei weiteren Fragen, wende dich ruhig per PN an mich.
Viel viel Erfolg.
Nichts klappt mit Hast.
Du schaffst das.
 
ja sie sind sehr sehr ruhig und fressen kaum, vergiftungen? kann ich eher weniger glauben da ich mir immer die hände vorher wasche bevor ich ins becken greife, es ist ja auch nur im yf becken und nicht in den anderén, wasser aufbereiter habe ich noch nie benutzt in keinen meiner becken, vieleicht ganz früher
ich habe zwar aqua safe da aber benutzen'? mmhh mir wurde mal gesagt gerade garnelen vertragen ihn garnicht, lasse mich gern aber eines besseren belehren.

lg mandy
 
ich habe zwar aqua safe da aber benutzen'? mmhh mir wurde mal gesagt gerade garnelen vertragen ihn garnicht, lasse mich gern aber eines besseren belehren.

Das hab ich auch gehört, deshalb hab ichs nich wieder gekauft, das macht mich jetzt aber schon stutzig :confused:

lg Danny
 
aber warum nur in einem becken wenn in dem becken daneben mit ein und den selben wasser ect nichts ist?
 
Hallo Nochmals!

Nein, da haben wir us missverstanden mit den Händen ins Wasser und Vergiftung!
Ich will damit andeuten, daß die Pflanzen an den Schnittstellen bluten, bzw Säfte abgeben.
Das du sauber ins Wasser greifst habe ich vorausgesetzt. Das glaube ich dir auch.
So, nun zum leidigen Thema Aufbereiter.
Auf Aussagen wie: ICH HABE GEHÖRT oder ES KÖNNTE SEIN DAS.....
Was sind denn das für Hilfen? Diese Tipps finde ich immer wieder klasse!
Wenn ein MIttel wie Aufbereiter funktioniert, merkt man dies? Schwierig nachzuweisen, das stimmt.
Merkt man, ob eine Grippeschutzimpfung gewirkt hat? Schwer zu sagen, vielleicht hätte man ja sowieso keine Grippe bekommen.
Schluß mit der Wortfechterei, dies hier ist ein friedliches Hobbyforum. Aufbereiter funktioniert, ist nicht schädlich, ist keine böse Chemie!
Es gibt mittlerweile Wasseraufbereiter von JBL für Wirbellose.
Ich wünsche den yF baldige Genesung.
 
Hallo!

Wenn ein MIttel wie Aufbereiter funktioniert, merkt man dies?

Nein, aber wenn es nicht funktioniert. Ich habe beispielsweise mit Aquatan schlechte Erfahrungen gemacht. Zweifelsfrei kann ich zwar nicht belegen, dass das damalige Problem daran lag, aber alle Indizien sprechen eindeutig dafür. Dass Wasseraufbereiter prinzipiell nicht schädlich ist ist daher eine sehr gewagte Aussage.
Was das Produkt von J*L angeht habe ich aber sehr gute Erfahrungen gemacht, ebenso mit Pro Nature von Am*ra.
 
Zurück
Oben