Get your Shrimp here

YF Mänchen fressen die Weibchen

bambu

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jun 2008
Beiträge
221
Bewertungen
35
Punkte
10
Garneleneier
14.390
Hallo,
hat von Euch schon einmal jemand beobachtet, das wenn der Bestand an M sehr hoch ist, ich schätze so 85% und mehr, das die sich dann auf die Damen stürzen wenn die sich gehäutet haben.
Für mich sieht das so aus als würden die die zu tode popen. Darf Mann das schreiben? :confused:
Na auf jeden fall überleben die Damen es nicht und alle haben sie zum fressen gern.

Ich freue mich über eure Erfahrungen.

Danke

Gruß
Sven
 
Hmmm,
also ich formuliere es mal so:
Ich sehe in meinem Becken mehr Männchen (RF), da sie meistens munter durch die Gegend schwimmen.

Die Weibchen sind eher gemütlich am Boden und wuseln dort herum. Durch die Pflanzen.... sehe ich sie nicht (außer wenn es etwas zu essen gibt- ich glaube alle W tragen Eier).

Das ein W die Paarung nicht überlebt habe ich noch nie beobachtet. Bist du dir sicher das es daher kommt?

Kann es mir schwer vorstellen da es ja rein Evolutionstechnisch contraproduktiv für die Art wäre.
 
Es kommt bei vielen Leuten vor,
dass sie mehr Männel als Weibchen haben.
Bei mir auch.
Das sie aber Kanibalismus praktizieren ist fast ausgeschlossen.
Sie stürzen sich nur auf tote Garnelen.
Das bedeutet,dass sie bei der Häutung wohl sterben...


Gruß,
Mathias
 
Nein nein, ich konnte es schon mehrfach beobachten die Garnele häutet sich sucht einen Platz um den Panzer trocknen zu lassen und die M setzen ihr pausenlos nach bis sie tot ist. Ein mal bin ich dazwischen gegangen, es hat Stunden gebraucht bis sie sich wieder erholt hat.

Gruß
Sven
 
Da würde ich entweder auf zuviele Garnelen im Becken oder zu wenig Versteckmöglichkeiten tippen! Meine männlichen Yellows schwimmen nach einer Häutung einer Dame auch wie die bekloppten durchs Becken, allerdings verstecken sich meine frisch gehäuteten Damen dann meist erstmal kurz. Evtl. mangelts bei dir ja daran?
 
Das hätte ich jetzt auch getippt.
Es gibt so viele schöne Becken, wo jedoch manchmal nur der Boden sehr gut abgedeckt ist und höhere/dichtere Pflanzen fehlen.
 
Verstckmöglichkeiten nun ja, genug kann es ja nie sein, das ist wohl richtig. Im hinteren Bereich habe ich nixkraut, ist eigentlich immer ausreichend gewesen für den Rückzug nach der Häutung.
Ich tippe jedoch eher, das es an dem extremen ungleichgewicht der geschlechter liegt. Ich meine damit nicht ein Verhältnis 40/60 sondern im Bereich von 20/80 oder 10/90.
Ist aber nur meine Vermutung die ich anhand meiner Beobachtung gebildet habe.

Gruß
Sven
 
Zurück
Oben