Get your Shrimp here

Yellow Fire sterben....

Joluni2007

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Nov 2013
Beiträge
24
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.809
Hallo ihr lieben,

wir haben ein kleines Problem, ich habe nach zwei Jahren wieder die Lust auf mein Garnelenbecken bekommen und dieses nach langem Hin und Her wieder zum Leben erweckt.
Das soll heißen das ich bis auf den Kies alles raus hab ( ich denke das war ein Fehler) und einen 2/3 ww gemacht habe, neue Pflanzen, neue Wurzel, und ein neuer Filter, ich habe dabei natürlich nicht bedachte das ich somit ja eigentlich keine Bakterienkultur mehr drin hab.
Habe mir jeweils 10 Red Fire und Yellow Fire ins Becken gesetzt, nach 3 tagen war die erste Yf tot.
ok, kann ja passieren, mit Verlusten muss man rechnen dachte ich mir aber als dann nach und nach welche gestorben sind mittlerweile auch rf mach ich mir schon Gedanken.
Sie sind wie wild hin und her geschwommen, fallen auf den Rücken , zappeln 10-20 Minuten rum und sterben dann, bei den Yf konnte ich heute sehen färbt der Kopf-Rücken sich braun.

Kann mir jemand helfen? Oder kennt das jemand?
Heute eine Woche nach einsetzen hab ich noch 3 yf und 6 rf.

liebe grüße joluni
 
Hallo Joluni,
das hört sich für mich eher nach einer Vergiftung an. Hast du die Pflanzen neu gekauft und gleich eingesetzt?
 
Hey buffy,

ich habe drei der Pflanzen drei Tage gewässert wie ich es früher auch gemacht habe und bin dann in ein Fachgeschäft und habe noch javamoos gekauft.
Den Verkäufer fragte ich dann ob ich das Moos auch wässern soll da meinte er um Gottes Willen gleich ins Becken damit
Das hab ich auch getan
 
Hallo Joluni,

drei Tage wässern finde ich zu wenig. Ich schließe mich Biggi an und das beschriebene Verhalten klingt auch für mich wie Vergiftungserscheinungen. Gut möglich, dass es an den Pflanzen liegt. Ansonsten würde ich auch mal den Nitrit-Wert testen. Wie schnell hast du das Becken wieder besetzt?
 
Hallo Joluni,

das war wohl ein bißchen viel "neu" auf einmal :-(
Hast Du die aktuellen Wasserwerte parat?
 
Auf solche Aussagen von Verkäufern kann man sich leider überhaupt nicht verlassen.
Ich würde die Pflanzen ganz schnell aus dem Becken holen. Und sofort einen Wasserwechsel von mindestens 80% machen.
Und dann die Tage immer wieder Wasserwechseln. Die Pflanzen mindestens 2 Wochen wässern. Dabei jeden Tag das Wasser wechseln.
Ich würde ganz stark davon ausgehen, daß die Planzen noch irgendwelche Pestizide oder sowas an sich haben und das kann die Garnelen ganz schnell umhauen. Wenn du Glück hast kannst du noch welche retten, wenn du ganz schnell handelst.
Ich drücke dir die Daumen.
 
@ all

ich glaube auch das es alles zuviel auf einmal war.
Ich habe die Werte leider nicht parat... Wollte mir am Wochenende alles dafür wieder kaufen, hab nicht damit gerechnet das es so ausgeht wie es jetzt ist. :-(
wie lange sollte ich den neue pflanzen Wässern?
Die paar die noch drin sind kräftig und munter.
 
Au wei, au wei, ich leide mit dir, habe auch so meine Probleme mit den Nelchen...

Ich drück dir die Daumen, dasses noch wird und es der Rest überlebt.
 
Hallo Joluni,

ich würde zur Sicherheit sofort sowohl die Pflanzen als auch die Wurzel rausnehmen und nochmal 2 Wochen wässern, dabei regelmäßig Wasser wechseln.
Wie Buffy bereits geschrieben hat schnellstens ein großer Wasserwechsel und die folgenden Tage auch wieder. Und bitte die Tests kaufen um die Werte zu überprüfen, dann weisst Du auch besser was nicht stimmt.
 
Wenn man sich nach zwei Jahren wieder dazu ermutigt und dann soviel geld investiert und dann passiert sowas, bin echt traurig.
buffy--- soll ich den Filter auch tauschen???
ich hab grad alle Pflanzen raus und mach jetzt nen wasserwechsel
 
Jetzt hoffe ich natürlich das es nicht zu stressig für sie ist
hab den dennerle wasseraufbereiter und Tagesdünger, den lass iCh jetzt weg, sind ja keine Pflanzen mehr drin.
am we kauf ich die Tests.:)
Ich hoffe das ich die paar noch retten kann. Ist es nicht schlimm wenn sie jetzt keine pflanzen haben?
 
Besser keine Pflanzen, als vergiftete.
Den Filter würde ich drinne lassen. Am wichtigsten sind wie gesagt große Wasserwechsel.
Aber nimm bitte nicht ganz frisch gezapftes Wasser, laß es am besten über Nacht abstehen und auf Zimmertemperatur bringen.
Und ja den Dünger kannst du weg lassen. Den brauchst du die erste Zeit, bis die Pflanzen dann angewachsen sind, eh nicht.
 
Also ich hab zwei Eimer voll frisches Wasser mit wasseraufbereiter habe jetzt zwei Eimer aus dem Becken raus, soll ich die mit wasseraufbereiter stehen lassen bis morgen?
Filter ist logischerweise dann aus.
 
Hat das Wasser den ungefähr die gleich Temperatur, wie das im Becken?
Dann würde ich es gleich rein und den Filter bitte laufen lassen.
 
23-24 Grad hat es. Hab grad gemessen, dann lass ich es langsam rein laufen und starte den Filter.
Danke für deine tolle Hilfe.
melde mich wie es in den nächsten Tagen aussieht.... :zeit:
 
Ja, das ist ok. Ich drücke dir die Daumen, daß es die restlichen schaffen.

Ich würde mich freuen, wenn du dich mit guten Neuigkeiten noch mal meldest.
 
Guten Morgen,

bis jetzt alle Tierchen munter und freuen sich grad über ihr frühstück.
:hurray:
 
Füttere nur nicht zuviel,

nicht das du gleich dein Becken stark belastest.
Also ganz wenig und behutsma füttern.
Am besten nur einmla in der Woche für die nächsten Wochen.
Das reicht.
Dein Becken ist ja noch recht Jung. Also alles ganz behutsam beginnen.
Und wässere die Pflanzen nun direkt 3 Wochen.

Ich freue mich für dich das es jetzt besser aussieht.
Aber ich dneke die nächsten Tage werden erst zeigen ob alles gut geworden ist.
Also immer schön beobachten und sobald sich was ändert sofort wieder Wasserwechseln.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Joluni,
das freut mich jetzt aber zu lesen. Ich hoffe es bleibt so.
Und wechsle bitte die nächsten Tage noch ein paar mal das Wasser. Dann wirst du das schon in den Griff bekommen.
 
Hey buffy,
morgen wechsel ich das Wasser und besorgt die Tests das ich die Wasserwerte besser im Griff hab.
Soll ich in den nächsten Tagen einen Tww machen oder wieder 80% ige?
 
Zurück
Oben