grüne hexe
GF-Mitglied
Hallo liebe Garnelenfreunde,
habe heute 20 STück Yellow fire bestellt. Möchte meinen alten Stamm (denke es sind
jetzt nur noch 8 Männchen) aufstocken. Habe die Yellows nun seit einem Jahr, aber die Vermehrung klappt nicht. Es sind keine Laichflecken oder Paarungsschwimmen zu sehen.
WW: Gh11, Kh 7, Ph 7,5, Nitrit 0 Nitrat 5, Temperatur ca. 24 Grad. Wasserwechsel bei 60 L, alle 2 Wochen 10 L.
Besatz: 8 Yellows, 3 Geweihschnecken, 3 Zebrarennschnecken, zahlreiche Posthornschnecken, Turmdeckenschnecken. Apfelschnecken.
Habe ein Quarantärebecken (10L) zur Verfügung. Nun meine Frage, soll ich die neuen Yellows ins Quarantätenbecken setzen und dann langsam mit beidseitigem Wasseraustausch an die neuen Werte gewöhen, habe gelesen, dass die Bakterienstämme der Yellows unterschiedlich sein können, und so die verschiedenen Stämme ausrotten. Möchte ich natürlich vermeiden.
Dann nach ca. 2 Wochen ins Yellow-Becken umsetzen, oder wie macht ihr dass, wenn ich neue Garnelchen zu schon vorhandenen einsetzt?
LG Karina
habe heute 20 STück Yellow fire bestellt. Möchte meinen alten Stamm (denke es sind
jetzt nur noch 8 Männchen) aufstocken. Habe die Yellows nun seit einem Jahr, aber die Vermehrung klappt nicht. Es sind keine Laichflecken oder Paarungsschwimmen zu sehen.
WW: Gh11, Kh 7, Ph 7,5, Nitrit 0 Nitrat 5, Temperatur ca. 24 Grad. Wasserwechsel bei 60 L, alle 2 Wochen 10 L.
Besatz: 8 Yellows, 3 Geweihschnecken, 3 Zebrarennschnecken, zahlreiche Posthornschnecken, Turmdeckenschnecken. Apfelschnecken.
Habe ein Quarantärebecken (10L) zur Verfügung. Nun meine Frage, soll ich die neuen Yellows ins Quarantätenbecken setzen und dann langsam mit beidseitigem Wasseraustausch an die neuen Werte gewöhen, habe gelesen, dass die Bakterienstämme der Yellows unterschiedlich sein können, und so die verschiedenen Stämme ausrotten. Möchte ich natürlich vermeiden.
Dann nach ca. 2 Wochen ins Yellow-Becken umsetzen, oder wie macht ihr dass, wenn ich neue Garnelchen zu schon vorhandenen einsetzt?
LG Karina