Get your Shrimp here

Yellow Fire Garnelen + Zebra-Rennschnecken

Enni

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jan 2011
Beiträge
207
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
16.022
Hallöchen,

da ich mich momentan in der Planung meines Erstbesatzes befinde, würde ich gerne wissen, ob es okay ist, 10 Yellow Fire Garnelen + 2 Zebra-Rennschnecken in meinen 30L Nano Cube einzusetzen?

Ist dies ausreichend? Wie ich lesen konnte, vermehren sich die Zebras ja nicht in Süßwasser, oder?
 
Hi,
Ausreichend auf jedenfall.Du kannst sogar 15-20 Yellow Fire nehmen ;)
Ja die Zebras vermerehn sich nich im Süßwasser , sind aber Wildfänge und kleistern alles mit eiern zu.Mein freund bekommt die nur mit ner Drahtbürste ab.
 
Dann hab ich Glück mit meinen 2 Zebrarennschnecken. Ich hab die schon länger als ein halbes Jahr und die haben beide noch kein einziges Ei gelegt.
 
Ich hatte als Startbesatz 24 Yellow Fire im 30l-Cube, das passt gut und man sieht (außer deim Füttern?) nie mehr als zehn Tiere auf einmal.
 
Hallo

ich habe Geweihschnecken und das mit den Eiern ist nicht tragisch. Die fallen igenwann von selbst ab.
Zumindest war ich noch nie mit der Drahtbürste in meinem Becken unterwegs :)

Gerhard
 
Er hatte die 4 Jahre und seit Januar '10 eiern die ihm alles zu.
 
Und wie ist das mit dem Gelege der Garnelen? Gehen die Schnecken da nicht dran?
 
Öhm, da musste wohl noch einiges lesen, bevor du dir die Tiere zulegst. Ist wirklich nicht böse gemeint, nur zum Wohl der Tiere.

Gruß
Philipp
 
Deswegen frage ich ja! ;-) Mir wurde gesagt, 10 YF genügen für den Anfang.
 
Hi Enni, die Garnelen tragen ihr "Gelege" also die Eier unter ihrem Bauch. Schnecken kommen da nicht ran. Die Zebrarennschnecke, rennt auch nicht. Sie gehört zu den Napfschnecken und ist ganz friedlich. Übrigens wenn sie auf den Rücken fallen (Häusschen), können sie sich von alleine nicht mehr umdrehen und Hilfe ist angesagt. 10 bis20 YF sind ok.
 
... Die Zebrarennschnecke, rennt auch nicht. Sie gehört zu den Napfschnecken und ist ganz friedlich ...

Moin,

kurzer Einwurf: Ich würde sie bei den Kahnschnecken belassen ...
 
Ich hatte mich falsch ausgedrückt, sorry. Eigentlich meinte ich nur, ob die Schnecken nicht an die jungen Garnelen gehen. ;-)
Und noch ´ne kurze Frage: Besteht die Gefahr, dass die Schnecken mal aus dem Becken krabbeln/klettern oder wie man es am besten ausdrückt? Denn mein Cube ist oben ein Stück offen.
 
... Besteht die Gefahr, dass die Schnecken mal aus dem Becken krabbeln/klettern oder wie man es am besten ausdrückt? Denn mein Cube ist oben ein Stück offen ...

Moin Nadine,

eindeutig "Ja". Viele Neritidae, und gerade die sog. Zebra-Rennschnecken unternehmen ganz gerne einen Landgang. Tiere bitte nicht "abpflücken", es besteht Verletzungsgefahr für das Tier. Vorsichtiges Klopfen kann ein Ablösen bewirken.
 
Moin Nadine,

eindeutig "Ja". Viele Neritidae, und gerade die sog. Zebra-Rennschnecken unternehmen ganz gerne einen Landgang. Tiere bitte nicht "abpflücken", es besteht Verletzungsgefahr für das Tier. Vorsichtiges Klopfen kann ein Ablösen bewirken.

Hm, ich glaub, dann verzichte ich in dem Fall besser, oder?
 
@ Dirk, sorry Kahnja mal passieren. Hab wohl gerade an Napfkuchen gedacht:faint:
 
... @ Dirk, sorry Kahnja mal passieren. Hab wohl gerade an Napfkuchen gedacht ...

Hoi,

ist ja kein Drama, und wenn die Taxonomen es schon dauernd machen, hast Du auch das Recht dazu ... ;)

Nadine:

höre Dir noch ein paar andere Meinungen an, und entscheide dann ... ich halte diese Tiere auch auf Grund der Wildfang-Problematik bzw. mangels Nachzuchten schon lange nicht mehr.
 
Zurück
Oben