Get your Shrimp here

WW beim Einfahren? Newbie!!!

Ulli Bauer

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2006
Beiträge
6.775
Bewertungen
190
Punkte
0
Garneleneier
69.531
Hallo, Ihr Lieben,

ich lass gerade mein allererstes Garnelenbecken einfahren, und jetzt frage ich mich, ob ich in dieser Zeit auch Teilwasserwechsel machen sollte. Wenn ja, wie viel und wie oft? Für Tipps bin ich dankbar!

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,

lass es mit dem Wasserwechsel. Wem soll es denn schaden dies nicht zu tun? So reichern sich die abzubauenden Stoffe schneller an und die Filterbakterien freut es. Wenn ich neue Becken einfahre, drücke ich dort immer meine eingefahrenen Schwammfilter aus und füttere täglich die Bakkies mit meinem normalen Fisch/Garnelenfutter. Nach 3-5 Wochen kann ich sicher sein, daß alles gut für den Einzug der Garnelen vorbereitet ist. (Vor dem Einzug der Garnelen WW machen ;) )
 
Danke schön! Das hilft mir weiter. Ich bin manchmal ein kleines bisschen zu ungeduldig...
Die Posthornschnecke (mein erster Bewohner), die ich offensichtlich mit den Pflanzen eingeschleppt habe, muss da halt durch, oder?

Liebe Grüße
Ulli
 
Habe mir auch Blasenschnecken mit den Pflanzen eingeschleppt und die hatten da alle eig. keine Probleme mit^^
 
Ah, gut. Vielen Dank für die Auskunft!
Die Schnecke ist noch sehr sehr klein, ich geh mal davon aus, dass ich den Laich eingeschleppt habe, als ich das Aquarium vor etwas mehr als einer Woche bepflanzt habe.

Wie groß ist die Gefahr, dass mit dieser Schnecke auch Planarien mitgekommen sind (da hab ich ja schauerliche Sachen gelesen...)? Eigentlich hatte ich nämlich schon beschlossen, gar keine Schnecken zu halten, weil die so eklige Viecher mitbringen können... :(

Liebe Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben