Get your Shrimp here

Wurzelsuche

Rababalab

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Nov 2006
Beiträge
180
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.859
Servus!

Ich bin auf der Suche nach einer Wurzel für mein 40x25x25-Becken. Den Maßen entsprechend sollte sie recht klein sein. Im Fachhandel habe ich allerdings nur Mangroven-, Moorkien-, Savannen- und Traumwurzeln sowie Weinreben finden können. Diese sind mir alle zu klobig, ich suche etwas "Verästeltes", also mit vergleichsweise vielen dünnen Zweigen, dabei aber eben dem Becken entsprechend klein.

Irgendwelche Tipps? Seriöse Internetshops (dann per PN, bitte)?

Ach so: die Wurzel(n) im "Küchenaquarium"-Thread gefallen mir ganz gut, leider steht da nicht, was das ist.

Ciao
Wolle
 
Hi Rababalab

An deiner Stelle würde ich mal in einem Obi, Hornbach oder etc. schauen, die haben zum Teil auch ein riesiges Angebot an AQ tauglichen Wurzeln zu deutlich günstigeren Preisen als der Fachhandel. Ausserdem haben sie auch ausgefallenere Formen/Farben wie z.B die Wurzel aus dem von dir angesprochenen Thread.

Viel Erfolg bei der Suche.

Pasqual
 
Dem kann ich nur zustimmen, vor allem sind die genannten Baumärkte auch wesentlich günstiger.
Allerdings wird es dennoch Probleme mit etwas "verästeltem" geben, das kriegt man meistens nur für größere Aquarien, für kleine Aquarien habe ich sowas noch nicht gesehen.
Allerdings war ich gestern bei Obi, und dort gab es kleinere Jati-Wurzeln, die recht ausgefallene Formen hatten, zum Teil mit "Astgabeln", Löchern und Mulden.
Preislich sind die mit knapp 6? sehr sehr günstig, günstiger habe ich es noch nirgendwo gesehen.
 
Hi Wolle,

Weitere Möglichkeit ist es, die Wurzeln im Freien zu suchen. Fast sämtliches Holz, das ich im Aquarium habe, ist selbstgesammelt. Bis auf ein mal, was allerdings auch schon über 20 Jahre zurückliegt, habe ich bisher keine Probleme deswegen bekommen.
Momentan liegt auch relativ viel Holz rum, was durch die letzten Stürme angefallen ist. Praktisch sind natürlich Holzstücke und Wurzeln, die an Flüssen und Tümpeln bereits im Wasser liegen - da ist vieles schon ausgelaugt, das sonst erst i deinem Becken freiwird.
Unser letztes Stück färbt jetzt seit ca. 2 Wochen ein 100l-Becken intensiv braun. Das ist eine relativ frische Wurzel aus einem Nadelwald (ausgerissener Baum) ca. 2kg schwer. Obwohl es in einem WEinmachtof einen Tag in Salzwasser gekocht wurde, sieht man nach 4 Tagen kaum noch Fische in dem Becken. Beim Kochen ist die Wurzel auch fast schwarz geworden ;) Den Fischen und dem Krebs scheint die Wasserfarbe nichts auszumachen, und ich nehme an, das diese intensive Färbung sich im Laufe der nächsten Wasserwechsel gibt.
Allerdings ist das Risiko bei kleineren Becken deutlich höher, das sowas das Becken zum Umkippen bringt - wenn du also die Wahl hast, entweder länger in Wassertonnen lagern oder in grösseren Becken bis zum Absinken testen und erst dann in dein 40er Becken bringen.

Hth
Mike
 
Hm, Danke erstmal für die Antworten.

Ich war gerade bei Zoo Schiefner und da hatten sie "Rotholzwurzeln". Die sahen sehr schön verästelt aus, allerdings hatten die auch eine Größe von ca. 50cm im Durchmesser. Zersägen...ja, kein Problem, aber 20 EUR dafür ausgeben und den Rest rumstehen haben...? Könnte man denn diese "Rotholzwurzeln" dennoch benutzen?

Hornbach steht heute nachmittag sowieso noch auf dem Plan...hab da allerdings bis jetzt auch nur massive Prügel gesehen. Jati-Wurzeln...kann man die nehmen?

Selbersammeln wäre ja schön, aber da das mein erstes und einziges Becken ist (das wird auch so bleiben), ist mir das Risiko doch ein wenig zu groß.

Ciao
Wolle
 
Hallo Wolle,

"Rotholzwurzeln" kenne ich nicht. Bin mir auch nicht sicher, ob es die überhaupt gibt.
Allerdings gibt es rotes Moorkienholz. Wenn es sich bei den "Rotholzwurzeln" um rotes Moorkienholz handelt, dann ist das ideal für Garnelen. Einziger Nachteil: Das Wasser wird vermutlich etwas bräunlich gefäbt. Ob das stört oder gefällt, ist aber Geschmacksache.

Grüße

Peter
 
Jati-Holz kann man definitiv nehmen, ist eins der besten Hölzer für kleine Aquarien. Hatte bereits eine Jati-Wurzel im EInsatz, die war mir aber zu groß, die zweite wird gerade gewässert, sollte aber, da vom gleichen Baumarkt (Obi) keine Probleme machen.
 
Die Rotholzwurzeln lagen übrigens im Laden unter den Terrarien, wo Spinnen und Echsen so rumkriechen...kann sein, dass sowas dort eher gebräuchlich ist und es hier schonmal jemand ausprobiert hat. Kann aber auch sein, dass das ein typischer "Fachhandelsname" (in Anführugszeichen) ist...

Nach dem Jati-Holz kann ich ja nochmal im Fressnapf gucken. Zoo Schiefner und Hornbach haben sowas nicht...
 
Jati auch nicht bei Fressnapf.

Gehen Weinreben?
 
Zurück
Oben