Get your Shrimp here

Wurzeln ausm See?

Calvin

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Feb 2007
Beiträge
591
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
23.507
Hallo!

Vor ein paar Tagen war ich am BAggersee bei mir in der Nähn und da habe ich gesehen, dass von den Weiden, die am Ufer stehen, die Wurzeln bis ins Wasser reichen und teilweise auch abgebrochene Wurzelstücke herumschwimmen.

Kann ich die abschneiden und ins Aquarium geben oder würdet ihr mir davor abraten?

Sind ziemlich sicher Weiden (weis nicht welche art genau, bilden eher Büsche am Ufer oder kleine Bäume)
 
Sind nämlich schön dunkel und sehr verzweigt :)
 
Also erlen selber hatte ich schon mal im Aquarium. Das sind schön dunkle Wurzeln die wunderbar dicht verzweigt sind.
Wie es mit Weiden aussieht weiss ich nicht...
 
Mhmm, naja vll mach ich einen Versuch, wenn keiner was dazu weis.

@Henrik: vll gibts ja dort auch Erlen. mal schaun, dann nehm ich die :)
 
Erlen wirst du sehr sehr schöne Wurzeln an NATÜRLICHEN Bachläufen finden. Aber vorher nachfragen ob du dir einfach so ein Stück Abzwicken kannst...
 
Könntet ihr dann ein foto reinstellen?Würde gerne wissen wie das aussieht.
am besten von erle und weide.

apropo
könnte mir vielleicht einer sagen wie man fotos reinstellt ???
 
also das wuerde schon gehen aber ich wuerde die wurzel erst sehr gruendlich abspuelen und erst mal einge tage irgendwo im wasser stehn lassen. du musst aber darauf achten das die wurzel schneckenfrei und weiteres ist. wenn der see wo du die wurzel her hast verschmutzt und dreckig ist wuerde ich es lieber lassen.
mfg
hieu
 
Hallo,

hast Du Wasserflöhe zu Hause?Dann kannst Du nämlich die Wurzel in ein gefäss legen und die Wasserflöhe dazu,gehen die wasserflöhe ein,hat die Wurzel schädliche Stoffe an sich,leben die Wasserflöhe weiter ist sie in Ordnung.---Das hatte mir hier jemand mal geschrieben als ich Indisches Wabenholz hatte!

MfG Sanne

Aber im Prinzip müsste es gehen!
 
Weiden enthalten, wie auch Birken, Salicylsäure. Ob die unschädlich für Garnelen ist? Ich würds nicht riskieren....

LG Ferrika
 
ne, ich probiers dann lieber nicht - und bleib bei roter Moorkie und Korkenzieherhasel :)
 
Weiden sind Pionierbaumarten und gehörten zu den Weichhölzern. Weidenholz und auch deren Wurzeln werden sich nicht lange im AQ halten. Erle wird das schon eher geeignet sein, auch Erlenholz ist unter Wasser extrem lange haltbar. Ich glaube Venedig steht auf Eichen und Erlenpfählen ;).
Liebe Grüße
 
Moinsen!
Soooo, und wie sieht Venedig heute aus??? (und wie riecht´s da?)
Nee, nee, ich bin da eher Traditionalist.
So lange die Nelen kein Fieber, Kopfschmerz oder art. Durchblutungsstörungen haben, brauchen sie auch kein (natürliches) Aspirin.
Das gute, alte Moorkienholz bietet doch nu wirklich viele Spielarten.;)
 
Zurück
Oben