Get your Shrimp here

wurzeln aus dem moor?

Meiner klaut keine brötchen aber hüten würde er dein schaf;)

So off topic aus:D
 
Hi Nadine

@ moorkienholz?
Sind damit generell Wurzeln von birken und so gemeint? ich hab da etwas probleme mit der begrifflichkeit
;)

Moorkienholz stammt dem Namen nach von Kiefern (deren Zapfen auch Kienäpfel heißen und aus der man die harzigen Kienspäne als armselige Lichtquellen gemacht hat.) Wieweit auch die Wurzeln anderer Bäume im Moor konserviert wurden, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht sind auch Birken und Erlen dabei. Sogar in der Braunkohle sind oft noch ganze Wurzeln zu finden. Die werden ausgelesen, da sie in den Hammerwerken schlecht zu zerkleinern sind. In den Handel gelangt so etwas nicht. Sie sind ca 50 Mio. Jahre alt, stammen oft von Mammutbäumen und sind entsprechend groß.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben