Get your Shrimp here

wurzel

michaela

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Dez 2006
Beiträge
73
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.719
Hallo welche Unterschlupfmöglichkeiten darf man reintun im Garnelen becken, da ja einige Wurzeln nicht gut sind.

Habt ihr erfahrung mit Kokosnussschalen gemacht, wenn ja wie macht man es (abkochen)?
danke
ela:smilielol5:
 
kokosnussschalen sind gut, kann man auch leicht selber machen. wie du schon sagt, vorher nur abkochen. teilweise gehen wurzeln aber auch, musst nur wissen, welche du hast. meine verstecken sich nämlich auch mal gerne unter der wurzel.
grüße momo
 
Wurzeln sind gut, sogar sehr gut !!

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest rate ich zu Moorkien und Mangrove - die sind "sorgenfrei" - zu den andern Sorten gibt es leider halt unterschiedliche Erfahrungen ...

Shrimp
 
Hi!

Kokosschalen sind klasse!
Ich konnte bei mir beobachten, dass sich gerade in der Schale jede menge Häute ansammeln! Sie mögen wohl das dunkle!

Bis dann
Marvin
 
Hi,
weitere Möglichkeiten wären auch Steinaufbauten.
Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an..Kokosnuss ist gut..ist halt nur etwas "Bastelarbeit" mit Bohrer und Co.
 
ich habe auch welche drinne bin zufrieden.
mag halt nur nicht jeder sehen.
mfg ralf
 
Mit Moorkienwurzeln habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Allerdings wässere ich sie einge Tage mit heißem Wasser, bevor sie ins Aquarium kommen.
Weiterhin gute Erfahrungen habe ich mit Schaumlava gemacht. Die kann man vor allem mit einem Hammer und Meißel oder auch Bohrer sehr leicht bearbeiten. Jedoch sollte die Schaumlava vor dem Bearbeiten gut gewässert werden, damit der Bohrstaub "gefangen" wird.
 
ich hab kokusnuss schale von der kokosnuss aus dem supermarkt im becken und alles klappt wunderbar:cool:

ich habe moorkienholz aun dem internet mit drin und kann keine veränderungen feststellen!!!
 
Hallo Michaela,

Kokosnusschalen finde ich auch topp.Mit Säge und Bohrer gut herzurichten.
Lassen sich auch mit Moosen und Farnen gut begrünen.Einziger Nachteil,
sie halten nicht solange wie Wurzel sondern lösen sich mit der Zeit auf
(damit meine ich nicht von heute auf morgen ,aber über die Jahre werden
sie brüchig)schon in Goethes Faust steht (Irgendwo)"...alles was entsteht
ist Wert dass ,es zu Grunde geht....also Natur pur...

MfG Jörg
 
Zurück
Oben