Get your Shrimp here

Wurzel zerteilen

Headbanger27

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Sep 2007
Beiträge
335
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.652
hallöchen,
ich habe hier zu hause noch eine morkienwurzel rumliegen. diese möchte ich gern in mein 54 liter garnelenbecken legen. leider ist sie zu groß.
meine überlegung war, dass ich sie einfach zersäge. ist das möglich? oder können dadurch irgendwelche stoffe freigesetzt werden, die den garnelen schaden könnten?

ich würde sie nach dem zersägen nochmals wässern. oder ist das gar überflüssig?
 
ich habe schon des öfteren Wurzeln zersägt => bisher ohne Probleme!
 
Hallo,

ich musste das auch erst gestern machen - ganz schön hart solche Wurzeln, also frühstücke ordentlich=)

LG Leonie
 
Jepp, manche Wurzeln sind echt hart im nehmen :D
 
freunde der sonne,
ich hatte ein kleines stück von meiner wurzel abgebrochen und es stunk nach baum-harz. seitdem habe ich sie in einer kleinen wanne und spüle sie. mittlerweile ist der duft fast verschwunden doch habe ich noch riesen scheu davor, sie ins becken zu legen. ich muss auch noch dazu sagen, das sie noch vor ca. einem jahr in gebrauch war.

frage: weiter spülen oder gleich rein mit ihr?

auch nach jahren der aquaristik, fühle ich mich bei diesem thema wie auf neuland. achja, es heisst doch: man lernt nie aus!

cheers volkan
 
Hi Volkan,

ich hatte eine Wurzel (selbst in einem Schwedischen Moorsee gesammelt) im Becken, welches wahnsinnig stark nach Wacholderholz und -harz roch, obwohl es ewig im Wasser lag.

Jetz habe ich die Wurzel nach einem Jahr aus dem Becken entfernt - nichts gefault, alles bestens und hatte nie Probleme mit der Wurzel.

Also rein damit. Ins Gewässer fallen auch ganze frische Bäume, aus denen Harz austritt.

MfG Erik
 
Hallo,

dann kann man ja Mangrovenwurzel auch einfach durchschneiden?
 
Das meinte ich. :)
Dann eben mit der Kreissäge. ;)
 
"EINFACH" :D

Ist eine Heidenarbeit, eine dicke Wurzel zu zersägen!
Mit der Kreissäge gehts spielend leicht, von Hand allerdings nicht wirklich!

MfG Erik
 
ich habe mir auch schon mal überlegt, mit ´nem dicken Bohrer Höhlen in die Wurzel zu machen. Hat das auch schon mal jemand gemacht?

Wo wir gerade beim Bearbeiten von Holz sind. Hat jemand einen Tipp zur Bearbeitung von Kokosnußschale? Ich will nicht einfach mit ´nem Hammer drauf hauen. Ich habe zwei Hälften, die ich gerne noch einmal halbieren würde.
 
@Erik,
danke dir, hab sie jetzt im becken und alles ist noch in bester ordnung.:)

cheers volkan
 
ich habe mir auch schon mal überlegt, mit ´nem dicken Bohrer Höhlen in die Wurzel zu machen. Hat das auch schon mal jemand gemacht?

Wo wir gerade beim Bearbeiten von Holz sind. Hat jemand einen Tipp zur Bearbeitung von Kokosnußschale? Ich will nicht einfach mit ´nem Hammer drauf hauen. Ich habe zwei Hälften, die ich gerne noch einmal halbieren würde.

hi,
Kokosnuss ist böse hart - ich hab es mit einer el. Stichsäge und feiner Zahnung geschafft, alternativ von Hand mit einer Metallsäge.
 
Zurück
Oben