Get your Shrimp here

Wurzel mit weicher Stelle

Julian

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jun 2008
Beiträge
940
Bewertungen
60
Punkte
10
Garneleneier
29.013
Hallo,
ich habe heute eine super Wurzel gefunden, die ich eigentlich in meine Becken tun würde. Das ist eine Wurzel (ich glaube es war eine Erle oder Buche, war nurnoch ein Stumpf) die in den Bach auf unerem Grundstück geragt hat. Jetzt habe ich aber ertastet, dass sie eine etwas weiche Stelle an der Unterseite hat, kann das noch ein Problem werden?
Was sollte ich am besten machen, abkochen, trocknen, wässern, in welcher Reihenfolge oder muss man nicht alle Schritte machen?
Gruß Julian
 
ich würde sie einfach eine stunde lang kochen dann sollten alle probleme erledigt sein fürs erste...
 
und ich wuerde die weichen stellen rauskratzen, werden mit sicherheit irgendwelche tierchen drin leben, wenn es in die microwelle passt wäre diese vorteilhafter (spart energie).

aber bedenke beim abkochen werden auch die guten sachen in einer wurzel abgetötet, bestimmte bakterien und sowas, dadurch verlieren die wurzeln ihren eigentlichen zweck zb für welse die gerne dran nuckeln und sie dient dann nur noch als deko.

näheres dazu kann ich leider nicht sagen da ich das in einem bericht gesehen/gelesen habe. vielleicht weiss dazu ja noch einer mehr.
 
Hallo,
danke für die Antworten, ich würde natürlich nur ungern den Zweck der Wurzel verlieren.
Die soll in ein noch unbesetztes Garnelenbecken, kann ich sie nicht einfach mal wässern und schauen was passiert? Die weiche Stelle habe ich jetzt größtenteils entfernt, wobei eine weiche Stelle ansich ja nciht schlimm ist, sofern nicht die ganze Wurzel fault.
Gruß Julian
 
Hallo Julian,
wenn die "weiche Stelle" morsches Holz ist wirst du wohl wahrscheinlich kein Glück damit haben. Kannst du denn sagen ob es Weich- oder Hartholz ist? War noch ein bischen Rinde dran? Hartholz eignet sich manchmal, weiches bzw. von Laubbäumen geht im AQ zu 99,8% nicht.


vG

René
 
Hartholz eignet sich manchmal, weiches bzw. von Laubbäumen geht im AQ zu 99,8% nicht.

nur eine frage als unwissender, ich dachte immer das hartholz von laubbäumen kommt und weiches von nadelbäumen.
oder liege ich da falsch?
bitte um aufklärung
 
Hallo,
also es handelt sich um eine Wurzel von einer Buche oder Erle, wie gesagt, ich weiß es nicht da der Baum angesägt wurde aber die anderen Bäume am Bach Erlen und ein paar Buchen sind. Das ist die Wurzel des Baumes die etwas ins Wasser geragt hat, allergins ist das so eine Art Übergang also war noch ein Stück Rinde dran die ich aber weg gemacht habe, die weiche Stelle ist ganz klein und etwas Fasrig, ich schaue mal obs gut geht, sonst ist deas Holz sehr hart.
 
Hallo zusammen,
solange du keine Tiere im Becvken hast, kannst du sie dioch direkt darin wässern. Bevor du Tiere reinsetzt, macht du noch einen großen Wasserwechsel.
 
Zurück
Oben