Get your Shrimp here

Wurmspezialisten gefragt

D

Ducatie

Guest
Hallo

Nachdem ich in den letzten Tagen meine Garnelenaquarien ausgeräumt habe tat ich meine Pflanzen aus meinem ehemaligen Red Bee Becken zur Überbrückung in einen Eimer.

Heute nun wollte ich neu einrichten.

Aber ich hab lauter Würmer vorgefunden.

Ca. 2 mm dick und können eine beachtliche Länge erreichen. Der längste den ich gefunden hab war 11 cm. Sie sehen aus wie Regenwürmer nur eben viel dünner.
Jemand ne Idee was das für welche sein könnten ? Und die wichtigste Frage. Gehen die an Garnelen ?
 
Ich habe mal in einem frisch eingerichteten Becken, rote ca.5-15 mm große Würmer im Bodengrund gehabt, ziemlich viele sogar. Habe dann den Bodengrund rausgenommen und nocheinmal durchgespült - nach ein Paar Tagen war kein einziger Wurm mehr da. Mein Händler meinte auch das es tubifex waren, und dass Panzerwelse dabei helfen könnten und vor allem darauf achten dass das Becken nicht verunreinigt wird.
 
Hallo,

Tubifex werden aber nicht 11cm lang .... es gab schonmal einen Thread dazu ... aber ich kann den grad nicht finden. Ich guck schnell nochma und dann schick ich ma den Link
 
Hi

Tubifex schließe ich auch mal aus da ich in dem Becken kein Lebendfutter verfüttert hab.
 
Hallo,

hier einpaar Links zu den gefundenen Threads:

http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=5557&highlight=wurm

http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=5037&highlight=wurm

so mehr hab ich erstma nicht finden können, ich hoffe sie bringen dir etwas und helfen bei der Bestimmung !!
 
Hi




und hier mal ein Bild. Nicht das beste aber besser hab ichs nicht hinbekommen.
 
Hi René,

es handelt sich wahrscheinlich um Spulwürmer. Moni und Ollie haben letztes Jahr bereits leidvolle Bekanntschaft mit diesen Würmern bei einer ihrer Krabben gemacht.
 
Hallo George...diese "leidvolle" bereitet mir jetzt Sorgen. Denn ich denke das da wohl noch mehr waren im Red Bee Becken.
 
Hallo Rene,

ich würde, wenn möglich, den kompletten Bodengrund des Beckens entfernen und nach einiger "Quarantänezeit" neuen Bodengrund einbringen.

Pflanzen zur Sicherheit auch auf Quarantäne.
 
Hallo George,

wie können denn Spulwürmer in die Becken gelangen! Ich kenne diese Viecher bisher nur bei Katzen, und da ist es auch furchtbar, weil man nie alle behandeln (abtöten) kann. Sie leben aber nur "in der Katze".
Kommen diese Spulwürmer mit Garnelen/Krebsen in die Becken, oder auf anderem Wege? Halten sie sich demnach auch im Wasser auf und warten auf ein Wirtstier?
Liebe Grüsse
Sylvie
 
Das sieht mir eher wie eine Art von Regenwurm aus. Ich habe einmal einen Beitrag, ich glaube sogar hier im Forum gelesen, in dem es auch um solche Würmer ging, die schließlich als unter Wasser lebende "Regenwürmer" identifiziert wurden. Mir fällt nur gerade der Name der Tiere nicht ein.
Nachdem ich mir den Wikipedia-Artikel zu Spulwürmern durchgelesen habe halte ich diese auch für unwahrscheinlich.
 
Hallo zusammen!

Ich schreibe nicht so oft hier auch wenn ich ständig mitlese....
Deine Würmer sind vermutlich Oligochaeten...also abgesehen von der Optik kannst du stolz auf deine Wasserqualität sein. Sie lieben nämlich nur bestes Wasser.
Sie sind absolut harmlos und ernähren sich von Detrius.......
Werner Klotz hat hier http://www.zierfischforum.at/artikel/oligochaeten.html mal einen ausführlichen Bericht veröffentlicht.

LG
Gernot
 
Hallo,
was sicher gegen Spulwürmer spricht wäre die Tatsache, dass sie imo nicht wirklich lange im Bodengrund überleben könnten, wenn ich mich nicht schwer täusche, dann brauchen sie ein Wrtstier um zu überleben.
In die Wirtstiere kommen Spulwürmer vorrangig im Ei- oder ggf Larvenstadium.
Auch waren die Spulwürmer, die unsere Krabben befallen hatten, nicht derart rot, sondern wirkten auf den ersten Blick eher weiß, bei genauerem Hinsehen konnte man dann eine Tendenz Richtung rosa erkennen.

LG
Ygra
 
Hallo

der letzte Link ist interessant. Man könnte meinen es sind meine Würmer.
Meine Würmchen waren gestern richtig rot. Aber hab sie entsorgt. MAn konnte deutlich den Darmtrakt erkennen.
 
Zurück
Oben