Get your Shrimp here

Wurmbefall an/in Garnele!!!

BonesMC

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2009
Beiträge
1.227
Bewertungen
57
Punkte
10
Garneleneier
29.033
Hallo Leute,

mußte heute feststellen dass eine Garnele irgendetwas wurmartiges im Bereich zwischen den Augen hat....bewegen tut sich dieses Teil, soviel steht fest. Und es scheint aus der Garnele rauszukommen (klingt komisch, ich weiß)....bzw scheint ein Teil des Wurms in der Garnele zu sein und ein Teil ist eben außerhalb zu sehen.
Auf den Bildern ist es leider nich perfekt zu erkennen...

Die Garnele ist nicht mehr besonders schwimmfreudig, hält sich zumeist nur noch am Boden auf. Man sieht ihr einfach an dass sie sich eigentlihc mehr schlecht als recht durchs Aquarium schleppt.

Jetzt ist meine Frage....kennt jemand solche Würmer (habe im Netz etwas von Hakenwürmern als Parasiten gelesen) oder hatte das schon jemand von Euch? Ich musste irgendwie gleich an Planarien denken aber die befallen ja nicht die Garnelen selbst, oder?
Hab shcon überlegt ob ich nicht einfach versuchen soll den Wurm selbst zu entfernen....aber ob das klappt???
Oder doch chemische Keule? Wenn ja, was?

Hoffentlich kann mir da jemand weiterhelfen. Will ja nicht mein Tierchen verlieren.


vielen Dank schon mal,
Markus
 
Hallo Markus,

ich finde, dass es eher nach einem Muschelkrebs (auf dem 1. Bild) aus sieht und nicht nach einem Wurm.
Da war doch hier gerade ein Thread drüber.
 
Hi,

@ Geli: Hi! Ich denke schon dass es eine Art Wurm/Nematode ist! Muschelkrebse sind nicht so länglich. Auch sieht man die inneren Organe durchschimmern...

Was es genau ist, kann ich so auch nicht sagen. Hast du schonmal versucht, die Garnele zu fangen und das "Ding" abzumachen. Ansonsten könnte ich mir vorstellen - wenn es denn was nematodenartiges ist - dass Panacur helfen könnte.

Viele Grüße,
Juliet
 
Hi Markus,

und hat sich was neues ergeben?

Viele Grüße,
Juliet
 
Ja Markus.....lass hören.

ich habe eine Garnele bei mir mal gesehen wo der Wurm auf dem Rücken war. Es handelte sich dabei um den gemeinen Scheibenwurm der sich wohl einfach verirrt hatte.
Bevor es das Transportmittel verlassen konnte war eine der Brigitten schneller. :D
 
Hallo Ihr,

also interessanterweise ist der Wurm nicht mehr zu sehn...einmal hab ich die Garnele noch gesehen und der Wurm hing seitlich an Ihr...und irgendwie bilde ich mir auch ein gesehen zu haben dass ein Teil des Wurms IN der Garnele war (vielleicht irgendwie zwischen zwei Platten des Chitinpanzers).
Ich habe nicht sofort etwas gemacht...mittlerweile sehe ich keinen Wurm mehr und die Garnele sitzt auch nicht mehr träge im Becken rum sondern vergnügt sich wieder normal mit den anderen Artgenossen.
Ich weiss nicht ob sie vielleicht dem Problem durch eine Häutung Herr geworden ist, zumindest scheint es sich momentan erledigt zu haben.
Aber natürlich beobachte ich das weiter.

Wie behandelt man denn mit Panacur? Wird das einfach ins Becken gegeben? Oder mit dem Essen vermengt (wenn es flüssig ist)? Bin mit Medikamenten etwas skeptisch weil ich momentan zwei tragende Weibchen und zwei Babynelen habe die ich natürlich nicht gefährden will. Und ich habe leider kein Quarantänebecken in das ich die Weibchen umsetzen könnte......
 
Hi,

naja, wenn du nichts mehr an der Garnele siehst, würde ich auch nicht mehr behandeln. Ist doch dann gut gegangen!

Viele Grüße,
Juliet
 
Leider musste ich heute morgen bei einem meiner tragenden Weibchen feststellen dass sie ebenfalls einen solchen Wurm am Körper hat. :( Insofern ist das Thema Behandlung wohl doch nicht vom Tisch.
Bei Crustakrankheiten wird ja empfohlen mit Flubenol oder Gyrodactol zu behandeln...wobei ich letzteres wegen der einfacheren Dosierung wohl bevorzugen würde.

HAt jemand Erfahrungen ins dieser Richtung, besonders im Bezug auf Verträglichkeit der Garnelen, gemacht?

vielen Dank
 
Ja Markus.....lass hören.

ich habe eine Garnele bei mir mal gesehen wo der Wurm auf dem Rücken war. Es handelte sich dabei um den gemeinen Scheibenwurm der sich wohl einfach verirrt hatte.
Bevor es das Transportmittel verlassen konnte war eine der Brigitten schneller. :D

Hi,

was meinst Du mit Brigitten?

mfg
Hans
 
Hi,
und die fressen so Zeugs? Gehen die auch an Planarien?

mfg
Hans
 
Hallo Markus,
ich hatte genau die gleichen "Würmer". Das scheinen spezielle Garnelen-Egel zu sein.
Schau mal hier in meinem Thread: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=121762

Ich hatte ursprünglich vor, das Becken mit Panacur zu behandeln. Komischerweise verschwanden die Egel an dem Tag als ich die Tablette vom Tierarzt geholt habe. (Abschreckung scheint geholfen zu haben :cool:)
Ob die Egel gefährlich für deine Garnelen sind, kann ich nicht genau sagen. Es gab zumindest keine Ausfälle, die direkt mit dem Egel zu tun hatten.

Mfg
Christopher
 
Hallo Hans und auch mal ein willkommen von mir, :)

ja meine Boraras fressen Scheibenwürmer und kleine Planarien. Also hin und wieder habe ich noch eine im Becken aber der Schwarm ist sehr gefräßig.:D
Meine kleinen 5 Wochen alten BP´s fressen auch sehr gerne zerquetschte BS und PHS. Wie eine wilde Horde ist das wenn ich mit der Pinzette im Becken war.
 
Hallo Christopher,

danke für Deine Hilfe...hab mir den Link mal angeschaut....ich würde auch zu dem Tier aus dem englischen Thread tendieren. Bis ich dieses Bild gesehen habe hätte ich sie beschrieben wie die "normalen" Fadenwürmer die im Becken rumschwimmen. Aber das Bild aus dem englischen Thread trifft es fast ein wenig besser.
Bin mir da aber noch unsicher weil ich diesen Wurm an meiner Garnele auch nicht immer sehen kann. Manchmal ist er länger, manchmal kürzer, manchmal sehe ich ihn gar nicht.

Ich habe halt leider kein Quarantänebecken in das ich "befallene" Tiere setzen könnte. Deswegen müsste ich die Behandlung auf das ganze Becken ansetzen....Blasenschnecken inclusive. Die kann ich unmöglich alle rausfischen...sind zu viele.

Ich bin mir ja nicht mal wirklich sicher ob diese Dinger schädlich sind. Was mir aufgefallen ist dass die Garnelen mit dem Wurm irgendwie lethargischer sind....was das rumschwimmen und das fressen angeht....sie sitzen eigentlich nur rum und wenn sie sich bewegen dann selten schwimmend, sondern nur am Boden gehend. Ob das wirklich was mit dem Wurm zu tun hat kann ich natürlich nicht sagen.

grüsse,
Markus
 
Hi Markus,
ich habe letztlich auch nicht behandelt. Die scheinen wirklich von selbst zu verschwinden.
Vielleicht benutzt der Egel die Garnelen auch nur als Zwischenwirt für irgendetwas anderes und stirbt dann irgendwann ab. Ich hab auch keine Ahnung, auf jedenfall sind sie von selbst verschwunden.

Panacur bekommt man in Tablettenform vom Tierarzt, glaub die Tablette wird dann für ein 30l Aquarium geachtelt, in Wasser aufgelöst und dann ins Becken gegeben. (Falls das falsch war, möge mich bitte jemand berichtigen)
Ob das ganze gegen die Egel wirkt, kann ich leider nicht sagen.

Mein Tipp: Warte einfach nochmal 1-2 Monate, wenn du die Viecher immer noch siehst und vermutest, dass sie zu Ausfällen führen wende Panacur (oder vll. Flubenol) an.

Mfg
Christopher
 
Zurück
Oben