Get your Shrimp here

Wurde mir als blaue Fächergarnele verkauft!?!?!?!

Hallo Fischfee

Bist du sicher dass das erste eine "Rückenstrichgarnele"? Sie sieht von der Körperform doch auch nicht aus wie eine denticulata; Sieht für mich eher aus wie eine Babaulti...
Oder es ist eine "Fernandos Rückenstrichgarnele"? Dann müsste sie ein gezacktes Rostrum haben.
Über eine möglichst genaue Antwort würd ich mich freuen; Halte nämlich solch eine Garnele mit meinen RF zusammen... :o Das wäre nicht gut, wenns dann eine denticulata wäre!


Rückenstrichgarnele:
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=294

Fernandos Rückenstrichgarnele:
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=226

Babaulti: (vergl. 4. Bild)
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=120
 
Hi,
also ich komme gerade von dem besagten Geschäft in Eschweiler. Ich habe die Verkäuferin (die gerade einem ca. 9 jährigen Jungen 9 Platys verkaufen wollte, wahrscheinlich für ein 60l Becken...!!) angesprochen. Sie war sehr nett und hat direkt ihre Chefin geholt und sich die Internetseit http://www.wirbellose.de aufgeschrieben, da sie meinte, sie hätte von Garnelen nicht viel Ahnung (Ach!). Die Chefin meinte dann, sie bekämen die Garnelen immer unter der Bezeichnung, die sie dann auch ans Becken hängen. Daraufhin meinte ich, ihr Züchter würde sie wohl verarschen, den sollten sie dann wohl lieber wechseln. Sie hat sich dann auch meinn Namen und Telefonnummer aufgeschrieben und wollte das dann mal abklären. Sie meinte, dass läge ja auch in ihrem Interesse. Bin nun mal gespannt, was da noch kommt!!
Werde natürlich berichten.

Liebe Grüße,

Steffi
 
DavidSchäfer wrote: Hallo Fischfee

Bist du sicher dass das erste eine "Rückenstrichgarnele"? Sie sieht von der Körperform doch auch nicht aus wie eine denticulata; Sieht für mich eher aus wie eine Babaulti...
Oder es ist eine "Fernandos Rückenstrichgarnele"? Dann müsste sie ein gezacktes Rostrum haben.
Über eine möglichst genaue Antwort würd ich mich freuen; Halte nämlich solch eine Garnele mit meinen RF zusammen... :o Das wäre nicht gut, wenns dann eine denticulata wäre!


Rückenstrichgarnele:
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=294

Fernandos Rückenstrichgarnele:
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=226

Babaulti: (vergl. 4. Bild)
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=120

Hi,

es ist eine Rückenstrichgarnele und sie hat kein gezacktes Rostrum. Ich halte die Rückenstrichgarnelen in einem einzigen Becken mit einem ganz jungen (ca. 2 cm) Antennenwels. Also kann sich auch nichts gekreuzt haben. Aber die Damen unterscheiden sich hier schon recht stark in der Färbung. Dieses Weibchen ist die einzige mit dieser extrem dunklen Färbung. Wenn sie auftaucht fällt sie einem sofort ins Auge. Ich war froh, dass sie sich damals so gut fotografieren lies.

Gruß
Fischfee
 
Hi Fischfee

Wieso bist du denn da so sicher, dass es eine denticulata ist?
Sie sieht, musst du zugeben, nicht im entferntesten so aus, wie die auf wirbellose.de gezeigten rückenstrichgarnelen.
Nicht falsch verstehen ;) , mag es nur echt genau wissen.
 
Hi,

sie hat auf keinen Fall ein gezacktes Rostrum. Sie wurde mir anfang des Jahres als kleine Garnele mit 4 anderen gleichgroßen Garnelen verkauft (15 andere Rückenstrichgarnelen kamen einen Monat später dazu). Es handelte sich bei den ersten Garnelen sozusagen um Geschwister. Die Verkäuferin ist mir schon länger gut bekannt und sie züchtet diese Tierchen auch schon über ein Jahr und sie hat keine Babaulti und keine Fernandos. Daher bin ich mir so sicher, dass es eine Rückenstrich sein muss. Als ich sie bekam, war sie allerdings nicht so ausgeprägt gefärbt sondern eher bläulich.
Ich selbst habe mittlerweile zwar die Babaulti grün, aber erst seit ein paar Wochen und in einem anderen Becken, bei ihnen kann man den gezackten Rostrum auch sehr gut erkennen.
Aber wenn Du mir 100%ig nachweisen könntest (anhand des Bildes), dass es sich tatsächlich um irgend eine andere Art handelt, wäre ich Dir schon Dankbar. Die Tiere sind jetzt bei mir seit 5 Monate und sind ca. 3 cm groß, dies noch als Hinweis.
 
Hi Fischfee

Danke für deine ausführliche Antwort. :D
Mir ist grade eben erst klargeworden, dass ja alle Babaulti ein gezacktes Rostrum haben. Deshalb kann meine besagte Garnele wohl auch keine sein. Sie hat nämlich auch kein gezacktes Rostrum... Unten ist ein Bild von ihr. Sieht sie deiner ähnlich?

Sie scheint sich nicht mit den RedFire zu kreuzen, mit denen ich sie seit nem halben Jahr zusammen halte. Deshalb könnte es eigentlich keine denticulata sein; oder ein Männchen? :o Jetzt bin ich verwirrt :@ :D
 
Hi,

ja so ähnlich sieht meine aus nur dunkler. Ach ja, seit einigen Tagen sehe ich sie gar nicht mehr. Aber sie hat sich von Anfang an immer sehr gut versteckt und kommt selten raus.
 
Zurück
Oben