Get your Shrimp here

Wohlfühlen vs. schöne Aussicht

Schrimpsi

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2009
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.699
Hallo,

ich bin neu dabei - im Forum und bei Garnelen allgemein. In meinem ersten Beitrag brauche ich gar keine Hilfe bei einem konkreten Problem, sondern will eher mal eure Sicht der Dinge erfragen.

Also... den letzten WW habe ich dazu genutzt, meine 30 l Cube noch ein bisschen aufzuhübschen. Mehr Pflanzen rein, Röhren, mehr Moss... Kennt ihr ja eh alles. Der Umbau wurde von den Tierchen super angenommen, gleich Überkopf am Biosspären-Ball hängen und so.

Nur: Die Garnelen (bisher 12 Stck.) waren ja immer schon Meister im Verstecken, jetzt, in diesem Urwald, sehe ich sie noch seltener. Die Ausstattung des Cubes ist nun bestimmt garnelengerechter (also vorher wars auch sehr ok, aber nun siehts echt paradiesich aus) nur ich ... fühle mich ein bisschen aussen vor.

Wisst ihr, was ich meine? Wie macht ihr das? Jeder möchte natürlich seinen Mitbewohnern das Beste vom Besten bieten - aber ein bisschen spannen und staunen ist ja auch nicht übel. Oder?
 
Ja ja, ich kenn das. Muss auch ständig nachzählen und denke immer gleich alle liegen tot in einer Ecke weil ich sie nicht sehe.... Ist wirklich schwer, da möchte man am liebsten ein leeres Becken um alle beobachten zu können. Hmm...da kann man nicht viel machen, außer vllt die goldene Mitte zwischen Versteckmöglichkeiten für die Krabbler und Durchsicht für uns Spanner finden ;-)
 
Hi Schrimpsi
ich kann dich ein bissl verstehen. Wenn ich in mein 190er schaue, sehe ich auch nur grün und dabei habe ich ne Menge RF drin. Wenn ich dir einen Tip geben darf, gib das Futter ziemlich weit vorn an der Scheibe ins AQ und du hast Spaß dabei, deine Nelen beim futtern zu beobachten.;)
__________
LG Yvette
 
Hallo!
Ich hab den vorderen Teil unbepflanzt gelassen bzw nur Moos In der Mitte liegen viele Blätter, die meisten Pflanzen hab ich links und rechts am Rand und hinten verteilt. die Garnelenröhren stehen auch in der MItte, drum herum das Laub. Da sieht man sie Nelen schon recht gut und sie können sich trotzdem ordentlich verstecken. :)
 
Hi,

bin ja auch erst kurz dabei. Aber ich habe mein AQ so eingerichtet das vorne ein bisschen kürzeres Moos ist, dann 2 Wurzeln, und dahinter die höheren Pflanzen.
So haben die Garnelen genug versteck Möglichkeiten. Ich füttere immer eher vorne, so sehe ich sie dann auch immer wieder ^^

P.S.: Hier kannst du dir mal mein Becken anschauen ;)
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=120495
 
Moin,

ich habe das so geregelt, dass sich der Großteil der Bepflanzung im hinteren Teil des Beckens abspielt und vorne eigentlich "nur" Kiesfläche und kurzwachsendes Moos. So habe ich zumindest vorne einen freien Blick auf die Kerlchen. Dazu habe ich den Nelen angewöhnt Mahlzeiten nur im vorderen Teil einzunehmen, indem ich das Futter immer an die gleiche Stelle plaziert habe. Hier schauen sie desöfteren vorbei auch wenn keine Fütterungszeiten sind. Und ist dann einmal Zeit zum Fu(ü)ttern, dann versammelt sich die ganze Belegschaft am Aussichtspunkt!
 
Hallo allerseits,

ja, das mit dem vorne füttern praktiziere ich auch. Da ist natürlich auch Selbstdisziplin gefragt, nicht zuviel zu geben, obwohl es jedes Mal einfach zu toll ist, wenn alle angeflitzt kommen.

Ich hab heute mal nen freien Tag und wollte doch so viel erledigen. Jetzt sitze ich seit 10 Uhr vor dem Becken, und freue mir ein Loch in den Bauch zu beobachten, wie zb. eine Dicke sich beim Fressen von einer Kleinen belästigt fühlt und mit dem Futterstückchen in der Hand eine Wurzel hochklettert um dann weiterzufressen. Das ist bestimmt mein Highlight des Tages.

Ich finde es übrigens super, hier plaudern zu können. In meinem Freundeskreis finden die meisten die Tatsache, dass ich Garnelen habe, schon "schräg" und "cool", aber die wirkliche Faszination ist doch schwer zu vermitteln und ich könnte manchmal einfach ewig darüber reden.

Also besten Dank!
 
Hallo allerseits,

ja, das mit dem vorne füttern praktiziere ich auch. Da ist natürlich auch Selbstdisziplin gefragt, nicht zuviel zu geben, obwohl es jedes Mal einfach zu toll ist, wenn alle angeflitzt kommen.

Ich hab heute mal nen freien Tag und wollte doch so viel erledigen. Jetzt sitze ich seit 10 Uhr vor dem Becken, und freue mir ein Loch in den Bauch zu beobachten, wie zb. eine Dicke sich beim Fressen von einer Kleinen belästigt fühlt und mit dem Futterstückchen in der Hand eine Wurzel hochklettert um dann weiterzufressen. Das ist bestimmt mein Highlight des Tages.

Ich finde es übrigens super, hier plaudern zu können. In meinem Freundeskreis finden die meisten die Tatsache, dass ich Garnelen habe, schon "schräg" und "cool", aber die wirkliche Faszination ist doch schwer zu vermitteln und ich könnte manchmal einfach ewig darüber reden.

Also besten Dank!
Hi Schrimpsi
das klingt, wie bei mir. Nur wer diese Leidenschaft teilt, kann die Faszination nachvollziehen. Ich hab es aufgegeben, meinen Kumpels davon zu erzählen. Denen fehlt das Feingefühl und das Interesse dafür. Wenn aber meine Mädels hinter mir, mit an der AQ-Scheibe kleben bleiben, dann weis ich, es war nicht nur für mich.;)
__________
LG Yvette
 
Hehe, Yvette, also das ist bei mir auf jeden Fall genau andersrum. Die Frauen, die ich kenne, interessieren sich nur für niedliche Tiere, die man streicheln kann. Männer bekommen große Augen wie kleine Jungs, die einen Baukasten unterm Weihnchtsbaum finden.
 
Ich würde einfach mal sagen... man kann es nicht verallgemeinern...
ob nun Männlein oder Weiblein mehr zu begeistern sind?!

Habe schon Sprüche und Begeisterung von beiden Geschlechtern
erhalten! ;)

back to topic: Aber ich kann Dich gut nachvollziehen, ich habe hier
auch vor kurzer Zeit "verzweifelt" gefragt, warum ich meine Nelis
so selten sehe!
Ich habe ihnen auch viele Möglichkeiten des Versteckens geboten
und habe nun manches mal das Nach"sehen" gehabt! ;-)

Aber es gibt einfach gute Tage oder Stunden, da sind sie einfacher
aktiver, als sonst... und dann gibt es wieder viel zu beobachten!

Und füttern mach ich sowieso auch nur vorne, soweit möglich!
 
Ja ja, ich kenn das. Muss auch ständig nachzählen und denke immer gleich alle liegen tot in einer Ecke weil ich sie nicht sehe.... Ist wirklich schwer, da möchte man am liebsten ein leeres Becken um alle beobachten zu können. Hmm...da kann man nicht viel machen, außer vllt die goldene Mitte zwischen Versteckmöglichkeiten für die Krabbler und Durchsicht für uns Spanner finden ;-)

Gut, es geht nicht nur mir so ...

Es ist immer wieder spannend, wenn man bei der Fütterung zählt und feststellen darf, "Hy, noch alle Nelen da"
Ich habe im vorderen Bereich nur etwas Gras, aber die CR finden selbst da eine Stelle, wo sie fast unsichtbar werden.

LG Rainer
 
Hehe, Yvette, also das ist bei mir auf jeden Fall genau andersrum. Die Frauen, die ich kenne, interessieren sich nur für niedliche Tiere, die man streicheln kann. Männer bekommen große Augen wie kleine Jungs, die einen Baukasten unterm Weihnchtsbaum finden.
Hi Schrimpsi
auch ich habe solche Streicheltierchen.:D , aber die hab ich meinen Mädels zu verdanken. Ich darf den Hasenstall ständig säubern:mad:. Dafür kuschel ich aber auch gern mal mit den Süßen.:D
Das kann man aber überhaupt nicht mit den Nelis vergleichen. Ich würde dies eher mit der Sucht eines Rauchers vergleichen. Die Entspannung, die Ruhe und die Befriedigung, wenn man sieht, das alles in Ordnung ist, wenn kleine Nelis ihre Runden ziehen und die Pflanzen ein sattes Grün zeigen.
Ich glaube, so etwas kann man nur nach vollziehen, wenn man Garnelenkrank ist.:D
___________
LG Yvette
 

Anhänge

  • Hasis.jpg
    Hasis.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 2
Gut, dass es euch auch so geht. :) Ich finde das total beruhigend, und ehrlich gesagt, finde ich die auch unheimlich niedlich...

Antje
 
Zurück
Oben