Get your Shrimp here

woher weiß eine Garnele, welche Eier befruchtet sind

Scorp.ius

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jun 2008
Beiträge
155
Bewertungen
15
Punkte
0
Garneleneier
17.330
Hi!

Ich habe gestern eine schwangere Red Fire bei mir entdeckt ;)

Nun frage ich grademal aus reiner Neugierde. Ich habe hier gelesen, dass die unbefruchteten Eier von den Garnelen verworfen werden, während eben nur die befruchteten an den Schwimmfüßen bleiben.

Woher weiß denn sone Garnele, welche Eier befruchtet sind?

Ich hoffe die Frage ist nicht zuuu doof :cheers2:
 
Hi,

wissen tue ich es jetzt nicht, aber da unbefruchtete Eier verpilzen, kann die Garnele dass vielleicht schon im Ansatz erkennen bevor wir es überhaupt mit bloßem Auge sehen, schließlich tasten und "riechen" die Garnelen ja mit ihren Beinen. Schimmelpilz etc. haben ja schon einen eigenen Geruch, den wir nur erst sehr spät wahrnehmen.(Sorry jetzt mal für die unfachliche Ausdrucksweise)
 
Instinkt? 7. Sinn?
Hab gehört das eine Maus nicht zählen kann - aber trotzdem merkt sie wenn eines ihrer Jungen fehlt.
Das mit dem Geruch find ich realistisch.
 
Hi

Ich schließe mich der Meinung von Heike an. Da die Garnele immer mal wieder die Eier betastet, wird sie solche Veränderungen wahrnehmen, ob es nun geruchlich/geschmackliche oder taktile (gefühlte) Unterschiede sind. Den Rest regelt eine angeborene Verhaltensweise, der Instinkt.

MfG.
Wolfgang
 
HI,

ich könnte mir aber auch vorstellen um auf der gleichen Erklärungsschiene, dass befruchtete Eier eben anders riechen, da dort chemische und natürlich biologische Vorgänge stattfinden. Könnte ja auch sein, dass ne Garnele das merkt bevor die Eier verpilzen. Oder die Oberfläche der Eier verändert sich, wenn sie befruchtet werden ...
 
Hi

Ich glaube wir kennen nicht die Antwort weil es noch nicht ganz genau erforscht worden ist.
Deswegen kann es ja sein dass
unbefruchtete zum Beispiel absterben und sich langsam verflüchtigen
ich jedenfalls glaube nicht dass sie sie aussotieren
dafür sind doch viel zu dumm oder.
 
Hi,

klar, wie bei den Hühnern die Windeier. Die können ja auch nicht lesen und es muss ihnen erst jemand erklären, dass da ne Eierschale drum muss;).

Grüße,
Ju
 
Naja, möglich, aber dumm will ich nicht sagen.
Klar würde eine Garnele nicht weit ober auf der IQ-leiter stehen.
Ich wills mal so sagen, die Evolution statten doch alle Lebewesen, vom Wal bis zum Einzeller, mit den Fähigkeiten aus die sie zum Überleben/Fortpflanzen brauchen.
Die Garnele weiß vielleicht nicht weshalb oder entscheidet sich nicht bewusst dafür aber die Garnele ist nicht nur fähig unbefruchtete/schimmelige/nicht lebensfähige Eier von den Guten zu unterscheiden, sondern sie kann solche auch aussortieren. Für mich ist das Instinkt.
 
HI OGD,

da "verflüchtigt" sich nix, sind ja keinen alkoholgefüllten Schokoostereier. Man sollte nicht allem was klein ist auch Verstand absprechen,das "Denken" geht nur manchmal andere Wege als bei uns, ist mehr angeborenes instinktives "Wissen". Tatsache ist, und wurde auch durch Beobachtungen bestätigt, dass Garnelen,Krebse etc. bewußt unbefruchtete Eier ausselektieren und sogar auffressen bevor sie den befruchteten Eiern schaden können. Komplett unbefruchtete Gelege werden sogar gänzlich abgeworfen.
 
Zurück
Oben