Get your Shrimp here

Woher kommen die Entwicklungsunterschiede?

Hobbygarnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jul 2008
Beiträge
305
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.640
Hi,
ich habe immer wieder Guppynachwuchs, den ich in den ersten Wochen vom 54 liter in mein 30 liter AQ umsiedele, zum einen, damit sie vor den Elterntieren geschützt sind, und zum anderen, dass sie sich meiner Muschelkrebse annehmen...
Nun habe ich beobachtet, dass sie sich dort viel schneller entwickeln als im 54 liter AQ.
Woran könnte das liegen?:confused:
Gefüttert wird eigentlich im 54er mehr...
Danke
lg
Manu
 
Hi

Ich könnte mir vorstellen, dass die kleinen dort nicht so unter Stress stehen ( Von den großen gejagt, dürfen noch fressen usw) wie im 54L Becken
 
Ja,denk ich auch...
Tu doch alle ins 30er ,wenn die Eltern sie eh nicht fressen(sondern nur jagen...so wie meine)..
Ich hab das heut auch bei mir bemerkt.
Ich habe 5 Wochen alte guppybabys ins Elternbecken gesetzt,nach paar Stunden waren sie voll fertig,weil die Eltern u. anderen Fische sie so jagen...Seeehr agressiv
a065.gif
*g*
Naja,also Jungfische sollte man ja eh fünf mal am Tag ca. füttern,von daher isses klar das die im 30er sich besser entwickeln,oder sind deine kleinen die bei den Eltern leben nicht so scheu das sie überhaupt etwas vom Futter abbekommen?!
LG
 
Hi,
danke für eure Antworten!
Eure Vermutung klingt für mich einleuchtend!
Also im 54er bekommen die kleinen schon etwas vom Futter ab.
lg
Manu
 
Zurück
Oben